Problem
Mögliche Ursache
•Auch wenn der Empfang
Automatischer
Empfang
erfolgreich war, verschwindet der
eingeschaltet, der
Empfangsindikator für Pegel 5
Empfangsindikator
jeden Tag mit dem ersten
für Pegel 5
automatischen Empfangsversuch.
erscheint aber
•Beim letzten Empfangsversuch
nicht im Display.
wurden nur die Zeitdaten (Stunde,
Minuten, Sekunden) empfangen.
Der Empfangsindikator für Pegel
5 erscheint nur, wenn zusammen
mit den Zeitdaten auch die
Datumsdaten (Jahr, Monat, Tag)
empfangen wurden.
• Falls die Zeit um eine Stunde
Nach einem
Signalempfang
abweicht, ist eventuell die
ist die
Sommerzeit-Einstellung (DST)
Zeiteinstellung
falsch.
• Die Einstellung des Heimat-
falsch.
Stadtcodes ist nicht richtig für
das Gebiet, in dem Sie die
Armbanduhr verwenden.
• Für weitere Informationen siehe „Wichtig!" unter „Empfang des
Zeitkalibrierungssignals" und „Vorsichtsmaßregeln für die funkgesteuerte
Atomzeitnehmung".
Digitalkompass
Ein eingebauter Richtungssensor stellt den magnetischen Norden fest und
zeigt eine von 16 Richtungen am Display an. Die Richtungsanzeigen erfolgen
in dem Digitalkompass-Modus.
• Sie können den Richtungssensor kalibrieren, wenn Sie eine fehlerhafte
Richtungsanzeige vermuten.
Aufrufen und Verlassen des Digitalkompass-Modus
1. Drücken Sie den Knopf A in dem
12-Uhr-Position
Zeitnehmungs-Modus oder in einem
beliebigen anderen Sensormodus, um den
Digitalkompass-Modus aufzurufen.
• Zu diesem Zeitpunkt startet die Armbanduhr
sofort mit der Digitalkompassoperation. Nach
etwa zwei Sekunden erscheinen Buchstaben am
Display, um die Richtung anzuzeigen, in welche
die 12-Uhr-Position der Armbanduhr zeigt.
Zeit im Zeitnehmungs-Modus
• Die Richtungsanzeige auf dem Display wird jede Sekunde für bis zu 20
Sekunden aktualisiert, worauf die Messung automatisch stoppt.
• Der ACT-Indikator blinkt am Display, während die Messung ausgeführt
wird.
2. Drücken Sie den Knopf D, um in den Zeitnehmungs-Modus
zurückzukehren.
Anzeigen einer Richtungsanzeige
1. Während die Armbanduhr auf den
Zeiger für magnetischen Norden
Digitalkompass-Modus geschaltet ist, legen
12-Uhr-Position
Sie die Armbanduhr auf einer ebene Fläche
Richtungs-
ab oder, wenn Sie die Armbanduhr an Ihrem
indikator
Handgelenk tragen, achten Sie darauf, dass
Ihr Handgelenk horizontal (gegenüber dem
Horizont) ausgerichtet ist.
2. Zeigen Sie mit der 12-Uhr-Position der
Armbanduhr in die zu messende Richtung.
3. Drücken Sie den Knopf A, um die
Messoperation des Digitalkompasses zu
starten.
Winkelwert (in Grad)
• Nach etwa zwei Sekunden erscheint die
NW
Richtung am Display, in welche die 12-Uhr-
0°
270°
Position der Armbanduhr zeigt.
• Es erscheinen auch vier Zeiger, welche den
magnetischen Norden, Süden, Osten und
Westen anzeigen.
90°
180°
• Nachdem Sie die erste Anzeige erhalten haben, setzt die Armbanduhr die
Richtungsanzeige automatisch jede Sekunde für bis zu 20 Sekunden fort.
• Während der Messung zeigt die Armbanduhr einen Winkelwert, einen
Richtungsindikator und vier Richtungszeiger an, die dynamisch ändern,
wenn die Armbanduhr bewegt wird. Nachdem die Messung beendet ist,
werden der Winkelwert, der Richtungsindikator und die vier
Richtungszeiger gemäß letzter Messung eingefroren.
• Der ACT-Indikator blinkt am Display, während die Messung ausgeführt wird.
Bedienerführung 3043
Abhilfe
• Überprüfen Sie, dass
sich die Armbanduhr an
einer für den
Signalempfang
geeigneten Stelle
befindet.
•Ändern Sie die
Sommerzeit-Einstellung
auf Auto DST.
•Wählen Sie die richtigen
Heimat-Stadtcode.
Hinweise
• Achten Sie darauf, dass es zu
einem großen Messfehler kommen
kann, wenn die Armbanduhr
während der Messung nicht
horizontal (gegenüber dem
Horizont) gehalten wird.
• Die Fehlertoleranz eines Winkelwertes beträgt ±11 Grad. Falls die
angezeigte Richtung zum Beispiel Nordwesten (NW) und 315 Grad ist, kann
die tatsächliche Richtung in einem Bereich von 304 bis 326 Grad liegen.
• Jede ausgeführte Richtungsmessoperation wird temporär auf Pause
geschaltet, während die Armbanduhr eine Warnoperation (täglicher Alarm,
stündliches Zeitsignal, Countdown-Timer-Alarm) ausführt oder während die
Beleuchtung der Armbanduhr eingeschaltet ist (durch Drücken des Knopfes
L). Die Messoperation setzt für ihre restliche Dauer fort, nachdem die
Operation beendet ist, welche die Pause verursacht hat.
• Die folgende Tabelle zeigt die Bedeutungen der Abkürzungen an, die am
Display für die verschiedenen Richtungen erscheinen.
Richtung Bedeutung Richtung Bedeutung Richtung Bedeutung Richtung Bedeutung
Nordnord-
Norden
N
NNE
osten
Ostsüd-
Osten
E
ESE
osten
Südsüd-
Süden
S
SSW
westen
Westnord-
Westen
W
WNW
westen
• Für andere wichtige Informationen hinsichtlich der Richtungsanzeige siehe
„Vorsichtsmaßregeln hinsichtlich des Digitalkompasses".
Barometer/Thermometer
Diese Armbanduhr verwendet einen Drucksensor zum Messen des Luftdrucks
(Barometerdruck) und einen Temperatursensor zum Messen der Temperatur.
• Sie können den Temperatursensor und den Drucksensor kalibrieren, wenn
Sie eine fehlerhafte Anzeige vermuten.
Anzeigen von Luftdruck- und Temperaturanzeigen
Drücken Sie den Knopf B in dem
Luftdruckgrafik
Luftdruck
Zeitnehmungs-Modus oder in einem beliebigen
anderen Sensormodus, um auf den Barometer/
Thermometer-Modus zu schalten und
automatisch mit den Luftdruck- und
Temperaturmessungen zu beginnen.
• Für eine Luftdruckanzeige können bis zu vier
oder fünf Sekunden benötigt werden, bis diese
erscheint, nachdem Sie den Barometer/
Thermometer-Modus aufgerufen haben.
Temperatur
• Der Luftdruck wird in Einheiten von 1 hPa (oder
Druckdifferenzzeiger
0,05 inHg) angezeigt.
• Der angezeigte Luftdruckwert ändert auf
gemessener Luftdruck außerhalb des Bereichs von 260 hPa bis 1.100 hPa
(7,65 inHg bis 32,45 inHg) liegt. Der Luftdruckwert wird wiederum
angezeigt, sobald der gemessene Luftdruck innerhalb des zulässigen
Bereichs liegt.
• Die Temperatur wird in Einheiten von 0,1°C (oder 0,2°F) angezeigt.
• Der angezeigte Temperaturwert ändert auf
gemessene Temperatur außerhalb des Bereichs von –10,0°C bis 60,0°C
(14,0°F bis 140,0°F) liegt. Der Temperaturwert wird wiederum angezeigt,
sobald die gemessene Temperatur in dem zulässigen Bereich liegt.
• In manchen Ländern wird die Einheit des Luftdrucks an Stelle von
Hektopascal (hPa) mit Millibar (mb) bezeichnet. Dies spielt keine Rolle, da
1 hPa = 1 mb ist.
• Sie können entweder Hektopascal (hPa) oder Zoll-Quecksilbersäule (inHg)
als die Anzeigeeinheit für den gemessenen Luftdruck bzw. Celsius (°C)
oder Fahrenheit (°F) als die Anzeigeeinheit für den gemessenen
Temperaturwert wählen. Siehe „Wählen der Temperatur-, Luftdruck- und
Höheneinheiten".
• Für wichtige Vorsichtsmaßregeln siehe „Vorsichtmaßregeln hinsichtlich von
Barometer und Thermometer".
Nord-
Ostnord-
NE
ENE
osten
osten
Süd-
Südsüd-
SE
SSE
osten
osten
Süd-
Westsüd-
SW
WSW
westen
westen
Nord-
Nordnord-
NW
NNW
westen
westen
xxxx
hPa (oder inHg), wenn ein
°C (oder °F), wenn eine
xxx
4