Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digitus DN-13006-1 Benutzerhandbuch Seite 87

Usb 2.0 printserver
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DN-13006-1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Prüfen Sie die Netzwerkverkabelung, insbesondere von der Arbeitsstation, auf welcher
PSAdmin für das Printservergerät läuft.
2. Starten Sie PSAdmin und rüsten Sie den Printserver noch einmal auf.
Frage D
Die Status-LED blinkt nach dem POST weiter.
Mögliche Erklärung und Lösung
Der letzte Aufrüstungsprozess wurde nicht fertig gestellt. Der Printserver muss noch einmal
mit Hilfe des PSAdmin aufgerüstet werden. Weitere Einzelheiten hierzu finden Sie in Kapitel
3.
Frage E
PSAdmin meldet bei Verwendung der Automatikinstallation „Printserver Fehler erzeugt",
„Druckerfehler erzeugt", oder „Druckwarteschlangenfehler erzeugt".
Mögliche Erklärung
Der Printservername, der Druckername, oder der Druckwarteschlangenname, den Sie im
AutoInstallations-Dialogkästchen eingegeben haben, enthält ein Leerzeichen.
Lösung
Prüfen Sie, ob im Printservernamen, Druckernamen oder Warteschlangennamen ein
Leerzeichen enthalten ist. Vergeben Sie einen neuen Namen ohne Leerzeichen zwischen
zwei Zeichen oder ersetzen Sie das Leerzeichen durch einen Bindestrich (-) oder einen
Unterstrich (_).
Frage F
PSAdmin
meldet
„Printserver
existiert
bereits",
„Drucker
existiert
bereits"
oder
„Druckwarteschlange existiert bereits", nachdem Sie den Printservernamen oder den
Druckwarteschlangennamen in der Auto-Einrichtung festgelegt haben.
Mögliche Erklärung
Es besteht der gleiche Printservername oder Warteschlangenname auf dem bestimmten
NetWare Dateiserver, wie derjenige, den Sie im Auto Setup Dialogkästchen angegeben
haben.
Lösung
Legen Sie einen neuen Printservernamen oder Warteschlangennamen in der Auto
Setup.fest.
87

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis