Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Umweltschutz - Black & Decker BDJS350 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BDJS350:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
5. Schließen Sie die schwarze Minusklemme (-) an einer
unlackierten Stelle der Karosserie oder an einem
stabilen, nicht beweglichen Metallteil des Fahrzeugs
bzw. des Chassis an. Schließen Sie die Klemme
keinesfalls direkt an den negativen Batterieanschluss
oder ein bewegliches Teil an. Lesen Sie das
entsprechende Handbuch des Autos.
6. Drehen Sie den Ein-Aus-Schalter (7) in die Stellung
EIN.
7. Schalten Sie die Zündung des Fahrzeugs ein, und
lassen Sie den Motor 3 bis 6 Sekunden lang
durchdrehen.
Wenn der Motor nicht innerhalb von 6 Sekunden
anspringt, lassen Sie den integrierten Akku des Geräts
drei Minuten lang abkühlen, bevor Sie einen neuen
Versuch unternehmen.
8. Sobald der Fahrzeugmotor aus eigener Kraft läuft,
drehen Sie den Ein-Aus-Schalter (7) in die Stellung
AUS.
9. Lassen Sie den Fahrzeugmotor laufen.
10. Trennen Sie zuerst die schwarze Minusklemme (-), die
mit dem Motor oder dem Chassis verbunden ist, und
dann die rote Plusklemme (+), die am Pluspol der
Batterie angesetzt ist.
11. Schieben Sie das schwarze Minuskabel vorsichtig in
den Aufbewahrungsschacht. Fassen Sie das Kabel
dabei an dem Ende, das der Klemme gegenüberliegt.
12. Befestigen Sie die schwarze Minusklemme am
Klemmenhalter (12).
13. Schieben Sie das rote Pluskabel vorsichtig in den
Aufbewahrungsschacht. Fassen Sie das Kabel dabei an
dem Ende, das der Klemme gegenüberliegt.
14. Befestigen Sie die rote Plusklemme auf den
Klemmenhalter (12).
15. Laden Sie das Gerät so bald wie möglich.
Verwendung der LED-Beleuchtung (Abb. A)
Bei vollständig geladenem Akku kann die LED-Beleuchtung
(1) 50 Stunden lang betrieben werden. Die Lebensdauer der
LEDs beträgt 100.000 Stunden.
Drücken Sie auf dem Bedienfeld an der Oberseite des
Geräts die Ein-Aus-Taste für die LED-Beleuchtung (3),
um die LED-Beleuchtung (1) einzuschalten.
Drücken Sie die Ein-Aus-Taste (3) erneut, um die LED-
Beleuchtung (1) abzuschalten.
Während des Ladevorgangs und während der
Aufbewahrung des Geräts muss die LED-Beleuchtung
ausgeschaltet sein.

Wartung

Ihr Black & Decker Gerät wurde im Hinblick auf eine lange
Lebensdauer und einen möglichst geringen
Wartungsaufwand entwickelt.
Ein dauerhafter, einwandfreier Betrieb setzt eine
regelmäßige Pflege und Reinigung voraus.
Achtung! Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts aus der
Steckdose, bevor Sie mit Wartungs- oder
Reinigungsarbeiten am Gerät beginnen.
Wischen Sie das Gerät gelegentlich mit einem feuchten
Tuch ab. Verwenden Sie keine scheuernden
Reinigungsmittel oder Reinigungsmittel auf
Lösungsmittelbasis. Tauchen Sie das Gerät nicht in
Wasser.
Säubern Sie die Batterieklemmen (2) nach jedem
Gebrauch, und entfernen Sie dabei alle
Batterieflüssigkeitsrückstande, um die Klemmen (2) vor
Korrosion zu schützen.
Reinigen Sie das Gehäuse des Ladegeräts mit einem
weichen Stofftuch und ggf. etwas milder Seifenlösung.
Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in das
Batterieladegerät eindringt. Nehmen Sie das
Batterieladegerät nur in trockenem Zustand in Betrieb.
Wickeln Sie für die Aufbewahrung des Ladegeräts die
Kabel nur lose zusammen, um Kabelschäden zu
vermeiden.

Umweltschutz

Getrennte Entsorgung. Dieses Produkt darf
keinesfalls mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Sollten Sie Ihr Black & Decker Produkt eines Tages ersetzen
oder nicht mehr benötigen, entsorgen Sie es nicht mit dem
Hausmüll, sondern führen Sie das Produkt einer getrennten
Sammlung zu.
Durch die separate Sammlung von ausgedienten
Produkten und Verpackungsmaterialien können
Rohstoffe recycelt und wiederverwendet werden.
Die Wiederverwendung aufbereiteter Materialien
trägt zur Vermeidung der Umweltverschmutzung
bei und senkt den Rohstoffbedarf.
Die Verordnung zur Abfallentsorgung Ihrer Gemeinde sieht
möglicherweise vor, dass Elektrogeräte getrennt vom
Hausmüll gesammelt, an der örtlichen
Abfallentsorgungseinrichtung abgegeben oder beim Kauf
eines neuen Produkts vom Fachhandel zur Entsorgung
angenommen werden müssen.
DEUTSCH
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bdjs450

Inhaltsverzeichnis