Seite 2
ACHTUNG • Dies ist ein ISOFIX-KINDERRÜCKHALTESYSTEM. Es ist nach Regelung 44, Änderungsserie 04 für den Gebrauch in Fahrzeugen zugelassen, die mit ISOFIX-Verankerungssystemen ausgestattet sind (siehe Bedienungshandbuch des Fahrzeugs). • Es gehört der Kategorie „Semi-Universal“ an und ist je nach Kategorie des Rückhaltesystems und je nach Modell für die Installation auf den Sitzplätzen bestimmter Fahrzeuge geeignet (siehe mit dem System mitgelieferte Liste).
Sicherheitsanweisungen Warnung! LESEN SIE DIESE GEBRAUCHSANWEISUNG VOR DER VERWENDUNG DES KINDERSITZES SORGFÄLTIG DURCH UND BEWAHREN SIE SIE ZU REFERENZZWECKEN AUF. NICHTBEACHTUNG GEBRAUCHSANWEISUNG KANN DIE SICHERHEIT IHRES KINDES GEFÄHRDET SEIN. • Benutzen Sie nach Möglichkeit stets den Rücksitz, auch wenn die Straßenverkehrsordnung die Verwendung des Kindesitzes auf dem Vordersitz gestattet.
Seite 4
Sicherheitsanweisungen • Sollte Ihr Fahrzeug über einen umklappbaren Rücksitz verfügen, überprüfen Sie zunächst, ob dieser in der aufrechten Position sicher verriegelt ist. • Es besteht Verletzungsgefahr, wenn der Kindersitz ohne Genehmigung der zuständigen Behörden in irgendeiner Weise verändert wird oder wenn die vom Hersteller des Kindersitzes zur Verfügung gestellten Einbauanweisungen nicht sorgfältig befolgt werden.
Produkteinführung Kopfstütze Gruppe 2-3 Sicherheitsgurtführung Stützkissen für Kleinkinder Schulterpolster 5-Punkt- Gurtsystem und Schnalle Verstellvorrichtung für Rückenlehnenposition 5-Punkt- Verstellriemen des Gurtes Dreh-Verstellhebel Stützbein Verstelltaste...
Seite 6
Produkteinführung Verstellhebel zur Einstellung der Kopfstützenhöhe Schultergurt 5-Punkt- Sicherheitsgurt Sitzuntergestell ISOFIX- Verstelltaste ISOFIX- Schiene ISOFIX- Führungen Bewahren Sie alle Teile sorgfältig auf. Der Sitz kann nicht gefahrlos verwendet werden, wenn Teile fehlen. Im Falle des Verlusts eines Teils wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Seite 7
NICHT MIT 2- PUNKT- SICHERHEITSGURT EN VERWENDEN! NUR MIT 3-PUNKT- SICHERHEITSGURT EN VERWENDEN! äß Nur geeignet zur Verwendung in Fahrzeugen mit gemäß der Regelung ECE R16 oder einer entsprechenden Norm zugelassenen 3-Punkt-Sicherheitsgurten mit Retraktor. Die hinteren Außensitze sind für Kinder unter 12 Jahren die sicherste Sitzposition im Fahrzeug.
Seite 8
Dieser Kindersitz unterstützt gemäß der europäischen Norm ECE R44/04 vier Gewichtsgruppen. Bitte wählen Sie je nach Gewicht des Kindes die entsprechende Einbaumethode. 0–13 Nach hinten gerichtet ca. 0 bis 15 Monate Gr. 1 Nach vorn 9–18 Gr. 1 gerichtet Jahre ca.
Seite 9
Einbau mit Isofix und Stützbein ISO FIX Suchen Sie die ISOFIX- Drücken Sie die Verstelltasten. Verbindungselemente. Fixieren Verschieben Sie die Sie die Führung auf beiden Retraktoren in die längste Seiten. Position. KLICK! Schieben Sie die ISOFIX- Der Sitz ist korrekt installiert, wenn der Verbindungselemente in die Knopf die grüne Markierung zeigt.
Seite 10
Einbau mit Isofix und Stützbein Einbau mit Isofix und Stützbein hütt Schütt Fahren Sie das Stützbein nach Rütteln Sie am Sitz, um den unten, bis es den Fahrzeugboden Einbau zu prüfen. Fühlt er sich berührt. locker an, bauen Sie ihn nochmals neu ein.
Verwendung in nach hinten gerichteter Richtung (0–13 kg) Gruppe 0+ 0–13 kg Von der Geburt bis ca. 15 Monate Ziehen Sie am Verstellhebel an der Unterseite, damit sich der Sitz drehen lässt. ISO FIX Drehen Sie den Sitz um 180 Grad, so Installieren Sie die ISOFIX- dass er zur Rückseite des Fahrzeugs Verbindungselemente und das...
Seite 12
Verwendung in nach hinten gerichteter Richtung (0–13 kg) KLICK! Setzen Sie das Kind in den Stecken Sie die beiden Kindersitz. Verbindungselemente in die Schnalle. Sie sind verriegelt, wenn ein „Klick“ zu hören ist. Prüfen Sie, ob sie sicher fixiert sind. HINWEIS: Stellen Sie die Kopfstütze bei einem nach hinten gerichteten...
Verwendung in nach vorn gerichteter Richtung (9–18 kg) Gruppe 1 9–18 kg Von ca. 9 Monaten bis 4 Jahre Bringen Sie den Sitz in eine beliebige, nach vorn gerichtete Position. Befestigen Sie die ISOFIX- Drücken Sie die Verstelltaste, um Verbindungselemente und das die Schultergurte zu lockern.
Seite 14
Entfernen des 5-Punkt-Sicherheitsgurts Entfernen des 5-Punkt-Sicherheitsgurts Entfernen Sie die Gurte vom Drücken Sie die Verstelltaste und Verbindungselement an der Rückseite lockern Sie die Schultergurte. des Kindersitzes. Entfernen Sie die Gurte der Entfernen Sie die Polster von Schulterpolster von der den Schultergurten. Metallplatte.
Verwendung in nach vorn gerichteter Richtung (15–36 kg) Gruppe 2–3 15–36 kg Von ca. 3 bis 12 Jahre Entfernen Sie das Säuglingskissen und den 5- Punkt-Sicherheitsgurt. KLICK! Positionieren Sie den Sitz nach Legen Sie den Sicherheitsgurt des vorn gerichtet, bringen Sie die Fahrzeugs an, während sich das Kind Rückenlehne in der aufrechtesten im Sitz befindet, und führen Sie den...
Einstellen der Kopfstütze Ziehen Sie an dem hinter Ziehen Sie kräftig, um die der Kopfstütze Kopfstütze anzuheben. angebrachten Verstellhebel. Ziehen Sie den Verstellhebel nach oben, um die Kopfstütze zu entriegeln, und drücken Sie die Kopfstütze dann nach unten, um sie abzusenken. Geeignete Kopfstützenhöhe: Die Kopfstütze sollte so...
Drehung und Neigung Ziehen Sie den Drehgriff, um Der Sitz kann um 360 Grad die Richtungssperre des gedreht und in 4 Positionen Sitzes zu lösen. fixiert werden. ACHTUNG Der Sitz darf nur in einer verriegelten Position verwendet werden. Bitte überprüfen Sie vor Fahrtantritt, ob der Sitz entsprechend dem Gewicht des Kindes nach hinten oder nach vorn gerichtet verriegelt ist.
Entfernen des Sitzbezugs Entfernen Sie das Säuglingskissen Entfernen Sie den Sitzbezug der und den 5-Punkt-Sicherheitsgurt. Kopfstütze. Ziehen Sie den Bezug über die Sitzschale nach oben. HI N WE I S Verwenden Sie den Kindersitz n i c h t o h n e d e n S i t z b e z u g . Gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge vor, um den Bezug wieder über den Kindersitz zu ziehen.
Seite 19
Pflegehinweise Wenn die Oberfläche des Reinigung der Sitzbezüge: Tauchen Sitzkörpers oder der Schnalle Sie den Sitzbezug in mit einem leicht verschmutzt ist, wischen milden Waschmittel versetztes Sie diese mithilfe eines mit Wasser mit einer Temperatur unter einem milden Reinigungsmittel 30 °C ein und reiben Sie ihn mit den getränkten Schwamms ab.