Bei der elektrischen Installation und beim Verlegen der Leitungen sind die geltenden Gefährliche elektrische Spannung. nationalen Vorschriften zu berücksichtigen. F2120 muss über einen allpoligen Schalter installiert werden. Der Kabelquerschnitt muss der verwendeten Absicherung ent- sprechend dimensioniert sein. Ein beschädigtes Stromversorgungskabel...
Die Seriennummer finden Sie oben links an der Rückseite und unten an der Seite. Da ta Se rie .n r. Art.nr. 711453 ACHTUNG! Die Seriennummer des Produkts (14-stellig) benö- tigen Sie im Service- und Supportfall. NIBE F2120 Kapitel 1 | Wichtige Informationen...
Absperr- und Entleerungsventil Bereitungsfluss eingestellt Strom (siehe Abschnitt „Elektrische Anschlüsse“) Sicherungen Gebäude Sicherheitsschalter FI-Schutzschalter Heizkabel Typ/Leistung Sicherungsgröße, Heizkabel (F3) Kommunikationskabel angeschlossen F2120 adressiert (nur bei Kaskadenschaltung) Anschlüsse Netzspannung Phasenspannung Sonstiges Kondenswasserrohr Isolierung Kondenswasserrohr, Stärke (wenn KVR 10 nicht verwendet wird) HINWEIS! Um Schäden an der Elektronik der Wärmepumpe zu vermeiden, müssen Sie vor dem Start der Maschine Anschlüsse,...
F2120 muss aufrecht stehend transportiert und gelagert Nutzung eines Kranwagens, der die Einheit an den Aufstel- werden. lungsort heben kann. Wird F2120 mit einem Kran angehoben, muss die Verpackung unversehrt sein. HINWEIS! Kann kein Kranwagen eingesetzt werden, lässt sich F2120 Sicherstellen, dass die Wärmepumpe beim Trans-...
Höhe der durchschnittlichen lokalen Schneehöhe be- finden. Das Fundament muss mindestens 70 mm hoch sein. • F2120 sollte nicht an hellhörigen Wänden, z. B. zu Schlaf- zimmern, aufgestellt werden. • Achten Sie ebenfalls darauf, dass durch die Positionierung der Wärmepumpe keine Beeinträchtigungen für Ihre Nachbarn entstehen.
Seite 10
INSTALLATIONSFLÄCHE Der Abstand zwischen F2120 und der Hauswand muss mindestens 350 mm betragen, darf aber in Lagen, die Wind ausgesetzt sind, 500 mm nicht überschreiten. Der Freiraum über F2120 muss mindestens 1 000 mm betragen. Der Freiraum auf der Vorderseite muss für etwaige zukünftige Wartungsarbeiten mindestens 1 000 mm betragen.
Verdichtererwärmer ABLEITUNG DES KONDENSWASSERS F2120 besitzt zwei Verdichtererwärmer, die die Verdichter- Kiesverfüllung temperatur vor dem Start und bei kaltem Verdichter erhöhen. Der Verdichtererwärmer (EB10) muss mindestens ca. 3 h in F2120 Betrieb gewesen sein, bevor ein Verdichterbetrieb erfolgen darf. Dazu wird die Steuerspannung angeschlossen. F2120 erlaubt einen Verdichterstart, nachdem der Verdichter er- wärmt wurde.
Schlauch unterbindet. ACHTUNG! Wird keine der empfohlenen Alternativen genutzt, muss anderweitig für eine ausreichende Kondens- wasserableitung gesorgt werden. Beiliegende Komponenten F2120-16, F2120-20 2 Flexrohre (DN25, G1 1/4") mit 4 Dichtungen. Filterkugelventil (G1 1/4"). Kapitel 2 | Lieferung und Transport NIBE F2120...
Demontage der Seitenabdeckung und der oberen Abdeckung Lösen Sie die Schrauben, und heben Sie die obere Abdeckung ab. NIBE F2120 Kapitel 2 | Lieferung und Transport...
Sicherung für externes Heizkabel, KVR, 250mA Sicherung, Ventilator, 4A Sicherungsautomat (wird bei Montage des Zubehörs KVR 11 durch einen Personenschutzautomat [FB1] er- setzt). EMV-Filter für Inverter DIP-Schalter, Adressierung der Wärmepumpe bei Multibe- trieb DIP-Schalter, verschiedenes Zubehör Reset-Taste NIBE F2120 Kapitel 3 | Aufbau der Wärmepumpe...
Enteisung ausführen zu können. Für einen optimalen Betrieb von F2120 wird ein verfügbares Wassermindestvolumen von • Sicherheitsventile 10 l x Größenzahl empfohlen. Beispiel: F2120-12: 10 l x 12 = • Entleerungsventil 120 l. Dies gilt individuell für Heiz- bzw. Kühlsysteme.
Leitungen sind die geltenden nationalen Vorschriften zu von NIBE, dem Servicebeauftragten oder befugtem berücksichtigen. Personal ausgetauscht werden, um eventuelle • Vor dem Isolationstest des Gebäudes darf F2120 nicht Schäden und Risiken zu vermeiden. angeschlossen werden. • Bei Verwendung eines Sicherungsautomaten muss dieser HINWEIS! mindestens die Auslösecharakteristik „C“...
Bei der Installation wird die Verschraubung an der Wärme- pumpenrückseite montiert. Der Teil der Verschraubung zum Spannen des Kabels muss mit einem Anzugsmoment über 3,5 Nm befestigt werden. Stromversorgung Da ta Se rie .nr . Verschraubung Art.nr. 711453 Kapitel 5 | Elektrische Anschlüsse NIBE F2120...
Bei Anschluss einer externen Steuerspannung werden die anschluss mit externer Versorgungsspannung hat. Brücken an Anschlussklemme X5 (siehe Abbildung) entfernt. Es sind zwei Etiketten an F2120 anzubringen. Die Etiketten werden zusammen mit den Handbüchern geliefert. Das kleine Etikett wird an der Außenseite der Seitenabde- ckung angebracht.
Lösen Sie die Kontakte in F2120 Beim Anschluss einer Kommunikation mit der Innenein- heit / dem Regelgerät müssen Sie die Kontakte in F2120 lö- sen. PULL Nach oben ziehen PRESS PRESS PRESS PRESS Nach unten drücken L E K L E K...
Verbindung mit der Inneneinheit / dem SMO 20 Regelgerät F2120 F2120 F2120 kommuniziert mit NIBE-Inneneinheiten/-Regelgeräten über ein abgeschirmtes dreiadriges Kabel (max. Querschnitt 0,75 mm²) an Anschlussklemme X22:1–4. Hinweise zum Anschluss von Inneneinheit/Regelgerät: Siehe das Installateurhandbuch der Inneneinheit / des Re- gelgerätes.
Kaskadenschaltung KÜHLUNG Verbinden Sie bei einer Kaskadenschaltung die Anschluss- F2120 kann eine Kühlung mit einem Kühlvorlauf bis +7 °C klemme X23 mit der Anschlussklemme X22 an der nächsten erzeugen. Wärmepumpe. ACHTUNG! SMO S40 DIP S1 Position 4 muss auf ON umgestellt werden,...
10. Füllen Sie die „Installationskontrolle“, Abschnitt „Wichti- Bivalenzstemperatur ge Informationen“, aus. 11. Nehmen Sie die Schutzfolie von der Abdeckung an F2120 Als Bivalenzstemperatur gilt die Außenlufttemperatur, bei der Ausgangsleistung der Wärmepumpe und Leistungsbedarf des Hauses identisch sind. Demzufolge ist die Wärmepumpe...
Einstellung, Ladefluss Für eine ganzjährig korrekte Funktionsweise der Wärmepum- pe muss der Ladevolumenstrom korrekt eingestellt werden. Bei Verwendung einer NIBE Inneneinheit VVM oder einer zubehörgesteuerten Ladepumpe für das Regelgerät SMO versucht die Steuerung, einen optimalen Volumenstrom für die Wärmepumpe aufrechtzuerhalten.
Service genutzt werden. Zur Steuerung von F2120 ist eine NIBE Inneneinheit/Regel- Beim normalen Betrieb ist für den Hausbesitzer kein Zugriff gerät erforderlich, die F2120 je nach Bedarf aufruft. Alle auf die Steuerung erforderlich. Einstellungen für F2120 werden per Inneneinheit/Regelgerät F2120 kommuniziert mit NIBE Inneneinheit/Regelgerät.
Wenn die Temperatur am Verdampferfühler (BT16) die Starttemperatur für die Enteisungsfunktion unterschreitet, 3. Nach abgeschlossener Enteisung stellt sich das Vierwe- misst F2120 die Zeit bis zur „aktiven Enteisung“ in jeder geventil zurück zum Heizbetrieb um. Die Verdichterdreh- Betriebsminute des Verdichters, um einen Enteisungsbe- zahl wird kurzzeitig gesperrt.
Ventilatornabe mit warmer Luft vom Verdampfer (EP1) erwärmt. Die Funktion sollte nur über begrenzte Zeiträume genutzt werden, da F2120 möglicherweise nicht die dimensionierte Kontinuierliche Ventilatorenteisung: Sie können eine wieder- Leistung erreicht. kehrende Enteisung einstellen. In diesem Fall wird jede Strombegrenzung: Wenn Sie F2120 230V~50Hz haben, legen zehnte Enteisung eine „Ventilatorenteisung“.
Seite 32
Modus aktiv sein soll. Bei einer „Ventilatorenteisung“ werden Ventilator, Gitter Die Funktion sollte nur über begrenzte Zeiträume genutzt und Ventilatornabe mit warmer Luft vom Verdampfer (EP1) werden, da F2120 möglicherweise nicht die dimensionierte erwärmt. Leistung erreicht. Kontinuierliche Ventilatorenteisung: Sie können eine wieder- Strombegrenzung: Wenn Sie F2120 230V~50Hz haben, legen kehrende Enteisung einstellen.
In den allermeisten Fällen erkennt die Inneneinheit / das Regelgerät eine Betriebsstörung (die eine Komfortstörung • Prüfen Sie, ob F2120 korrekt in der Inneneinheit (VVM) bewirken kann) und zeigt diese per Alarm sowie über Mel- oder im Regelgerät (SMO) installiert ist.
Seite 35
GROßE WASSERMENGE UNTER F2120 • Zubehör KVR 11 erforderlich. • Wenn KVR 11 montiert ist, kontrollieren Sie, ob eine unge- hinderte Wasserableitung möglich ist. NIBE F2120 Kapitel 9 | Komfortstörung...
Ladefehler Konfiguration. 421 (104) Komm.fehler mit Inverter 3 wiederholte Kommunikationsfehler inner- Kommunikation mit AA2-X20 un- halb von 2 Stunden oder permanent für terbrochen. die Dauer von 1 Stunde. Fehlerhafter Anschluss zwischen Basisplatine und Inverter. Kapitel 9 | Komfortstörung NIBE F2120...
Seite 37
30 min zu gering. des Kältemittels durch den Ver- dichter. Verdichterhavarie. 503 (186) Verd.drz. zu niedrig Verdichterdrehzahl unter dem niedrigsten Die Schutzfunktion des Inverters zulässigen Wert. senkt die Drehzahl unterhalb des Arbeitsbereichs des Verdichters. NIBE F2120 Kapitel 9 | Komfortstörung...
Zubehör Ausführliche Informationen zum Zubehör und eine komplette Zubehörliste finden Sie hier: nibe.de. Nicht alle Zubehörkomponenten sind auf allen Märkten ver- fügbar. KONDENSWASSERROHR Kondenswasserrohr, verschiedene Längen. KVR 11-10 Art.nr. 067 823 KVR 11-30 Art.nr. 067 824 KVR 11-60 Art.nr. 067 825 Kapitel 10 | Zubehör...
Schalldruckpegel geringe Beeinträchtigungen durch Geräusche entstehen. Die Schalldruckpegel werden durch weitere Wände, Mauern, F2120 wird oft an einer Hauswand aufgestellt. Die dadurch Höhenunterschiede im Gelände usw. modifiziert und sind entstehende Geräuschausbreitung ist zu beachten. Sorgen daher lediglich als Richtwerte zu betrachten.
Raumerwärmung, warmes Klima Die angegebene Effizienz für die Einheit berücksichtigt auch den Temperaturregler. Wenn die Einheit um einen externen Zusatzheizungskessel oder Solar- wärme ergänzt wird, muss die Gesamteffizienz für die Einheit neu berechnet werden. Kapitel 11 | Technische Daten NIBE F2120...
Energieeffizienzdaten für die Einheit, 44 Verdichtererwärmer, 11, 27 Informationsblatt, 44 Technische Dokumentation, 45 Maße, 39 Master-Steuerung, 29 F2120 führt keine Kommunikation aus, 34 F2120 startet nicht, 34 Nachjustierung und Entlüftung, 27 Fehlersuche, 34 Niedrige Raumtemperatur, 34 Brauchwasser mit niedriger Temperatur oder Brauchwas- ser nicht vorhanden., 34...
SWITZERLAND NIBE Wärmetechnik c/o ait Schweiz AG Industriepark, CH-6246 Altishofen Tel. +41 (0)58 252 21 00 info@nibe.ch nibe.ch Weitere Informationen zu Ländern, die nicht in dieser Liste erscheinen, erhalten Sie von NIBE Sverige oder im Internet unter nibe.eu...
Seite 56
WS version: a1 (working edition) Publish date: 2022-04-12 09:10 Dieses Dokument ist eine Veröffentlichung von NIBE Energy Systems. Alle Produktabbildungen, Fakten und Daten basieren auf aktuellen Informationen zum Zeitpunkt der Dokumentfreigabe. NIBE Energy Systems behält sich etwaige Daten- oder Druckfehler vor.