Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xiaomi QiCycle Betriebsanleitung Seite 27

Elektrofahrrad
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

erzielen.
Befolgen Sie immer die Anweisungen in der Bedienungsanleitung, um den Akku
aufzuladen.
Verwenden Sie zum Laden des Akkus keine unqualifizierten Ladegeräte, die
nicht zum angegebenen Modell und zur angegebenen Spannung gehören. Das
Ladegerät kann Lithium-Ionen-Akkus laden (36 VDC, maximale Kapazität: 7500
mAh (Einzelakku), entspricht IEC 62133).
Verwenden Sie das Ladegerät nicht für nicht wiederaufladbare Batterien, da dies
zu einer Überhitzung und Beschädigung der Batterie führen kann.
Das Ladegerät dient nicht nur zum Aufladen des Akkus.
Vermeiden Sie während der Verwendung und Lagerung des Ladegeräts das
Eindringen von Fremdkörpern in das Ladegerät. Verhindern Sie, dass Wasser
und andere Flüssigkeiten in das Ladegerät gelangen, da sonst ein Kurzschluss
auftreten kann. Bitte halten Sie den Akku beim Laden gut belüftet. Laden Sie
den Akku nicht in einem geschlossenen Bereich, in einer Umgebung mit hohen
Temperaturen oder direktem Sonnenlicht auf. Flammen, Funken und explosive
Gase vermeiden. Wenn das Ladegerät nicht verwendet wird, bewahren Sie es
bitte an einem kühlen und trockenen Ort auf.
Legen Sie beim Laden zuerst den Akku ein und schließen Sie dann das Ladegerät
an die Stromquelle an. Nachdem der Akku geladen ist, unterbrechen Sie zuerst
die Stromversorgung und ziehen Sie dann den Akkustecker ab.
Wenn die Kontrollleuchte grün wird, unterbrechen Sie bitte rechtzeitig die
Stromversorgung. Schließen Sie das Ladegerät nicht längere Zeit ohne Last an
eine Wechselstromquelle an.
Wenn ein eigenartiger Geruch auftritt, die Kontrollleuchte einen Fehler anzeigt
oder das Ladegehäuse während des Ladevorgangs überhitzt, stoppen Sie bitte
sofort den Ladevorgang und wenden Sie sich zur Reparatur an den offiziellen
Händler oder wenden Sie sich an den Kundendienst.
Tragen Sie das Ladegerät möglichst nicht mit dem Fahrrad. Bei Bedarf
können Sie das Ladegerät in eine Werkzeugkiste mit entsprechender
Stoßdämpfungsfunktion legen und die Werkzeugkiste dann mit dem Fahrrad
tragen.
Zerlegen oder ersetzen Sie keine Teile des Ladegeräts ohne Genehmigung. Wenn
das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem Kundendienst oder
ähnlich qualifiziertem Personal ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden.
Bitte schließen Sie das Ladegerät direkt an die Stromquelle an. Verwenden Sie
keine Verlängerungskabel.
Verwenden Sie keine Verlängerungskabel.
Wenn die Leistung des Akkus stark nachlässt, muss der Akku ersetzt werden.
Bewahren Sie elektrische Geräte außerhalb der Reichweite von Kindern oder
gebrechlichen Personen auf. Erlauben Sie diesen Personen nicht, elektrische
Geräte ohne Aufsicht zu benutzen.
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis