Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Condens 5300i W Installations- Und Wartungsanleitung Für Die Fachkraft Seite 66

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Condens 5300i W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungsbehebung
Störungstext im Display, Beschreibung
2955 B
Eingestellte Parameter für die hydraulische
Konfiguration werden vom Wärmeerzeuger
nicht unterstützt
2956 O
Hydraulische Konfiguration am Wärmeer-
zeuger ist aktviert
2957 V
Systemstörung Geräteelektronik
2961
V
Kein Gebläsesignal vorhanden
2962
2963 B
Signal vom Vorlauf- und Wärmeblock-Tem-
peraturfühler außerhalb des zulässigen Be-
reichs
2965 B
Zu hohe Vorlauftemperatur
2966 B
Zu schneller Temperaturanstieg der Vor-
lauftemperatur im Wärmeblock
2968 O
Heizwasser wird nachgefüllt
2969
Maximale Anzahl von Nachfüllvorgängen er-
reicht
2970 B
Zu schneller Druckverlust in Heizungsanlage –
2971 B
Betriebsdruck zu niedrig
2972
Netzspannung zu niedrig
Tab. 77 Betriebs- und Störungsanzeigen
66
Beseitigung
Hydraulikeinstellungen prüfen, ggf. ändern.
• Hydraulische Weiche
• Interner Warmwasserkreis (Speicherladekreis)
• Heizkreis 1
• Heizungspumpe im Gerät
1. Steuergerät/Feuerungsautomat zurücksetzen.
2. Elektrische Anschlüsse an Steuergerät/Feuerungsautomat wieder richtig anschließen.
3. Steuergerät/Feuerungsautomat ersetzen.
1. Gebläse und Anschlusskabel prüfen.
2. Netzspannung prüfen.
1. Anschlussstecker am Temperaturfühler korrekt aufstecken.
2. Anschlussstecker am Steuergerät korrekt aufstecken.
3. Temperaturfühler korrekt anbringen.
4. Temperaturfühler prüfen, ggf. ersetzen.
5. Anschlusskabel des Temperaturfühlers prüfen, ggf. ersetzen.
1. Heizungsumlauf sicherstellen.
2. Pumpeneinstellung prüfen, ggf. an Heizungsanlage anpassen.
3. Anschlussstecker am Temperaturfühler korrekt aufstecken.
4. Anschlussstecker am Steuergerät korrekt aufstecken.
5. Temperaturfühler korrekt anbringen.
6. Temperaturfühler prüfen, ggf. ersetzen.
7. Anschlusskabel des Temperaturfühlers prüfen, ggf. ersetzen.
1. Heizungsumlauf sicherstellen.
2. Pumpeneinstellung prüfen, ggf. an Heizungsanlage anpassen.
3. Anschlussstecker am Temperaturfühler korrekt aufstecken.
4. Anschlussstecker am Steuergerät korrekt aufstecken.
5. Temperaturfühler korrekt anbringen.
6. Temperaturfühler prüfen, ggf. ersetzen.
7. Anschlusskabel des Temperaturfühlers prüfen, ggf. ersetzen.
1. Heizungsanlage entlüften.
2. Heizungsanlage auf Dichtheit prüfen.
3. Wasser nachfüllen, bis Solldruck erreicht ist.
4. Drucksensor prüfen, ggf. ersetzen.
5. Kabel zu Drucksensor prüfen, ggf. ersetzen.
1. Versorgungsspannung von mindestens 196 VAC herstellen.
2. Feuerungsautomat austauschen.
Condens 5300i W – 6721830548 (2021/12)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis