Reolink 4G Batteriebetriebene Kamera
8. Alarm und Erkennung
Bewegungserkennung einrichten
Ü ber PIR-Detektion
Die batteriebetriebenen Kameras von Reolink 4G verwenden PIR-Sensoren
(Passiv-Infrarot-Sensoren), um Bewegungen zu erkennen.
Der PIR-Sensor erkennt Veränderungen in der Menge der auf ihn auftreffenden
Infrarotstrahlung, die je nach Temperatur und Oberflächenbeschaffenheit der
Objekte vor dem Sensor variiert. Wenn ein Objekt, z. B. ein Mensch, vor dem
Hintergrund, z. B. einer Wand, vorbeigeht, steigt die Temperatur an diesem Punkt
im Sichtfeld des Sensors von Raumtemperatur auf Körpertemperatur und dann
wieder zurück.
Der Sensor wandelt die daraus resultierende Änderung der eingehenden
Infrarotstrahlung in eine Änderung der Ausgangsspannung um, die die
Erkennung auslöst. Objekte mit ähnlicher Temperatur, aber unterschiedlicher
Oberflächenbeschaffenheit können auch ein unterschiedliches
Infrarot-Emissionsmuster aufweisen, so dass eine Bewegung dieser Objekte in
Bezug auf den Hintergrund den Detektor ebenfalls auslösen kann.
PIR ein-/ausschalten
Wählen Sie auf der Seite Geräte der Reolink App die Kamera aus und tippen Sie
dann direkt auf die Schaltfläche PIR , um die PIR-Bewegungserkennung schnell zu
aktivieren oder zu deaktivieren.
Benutzerhandbuch
41