Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

iKAMPER X-Cover 2.0 Bedienungsanleitung Seite 57

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Montage
・  B itte beachten Sie, dass eine übermäßig starke Krafteinwirkung bei der Montage das Produkt
beschädigen kann.
・  D ie Nutzung von beschädigten Produkten kann zu Unfällen führen. Kontaktieren Sie den iKamper After
Service, wenn Sie glauben, dass Ihr Produkt beschädigt ist.
・  B eim Gebrauch des Zeltes dient die Leiter als Stütze. Aus diesem Grunde sollte der Nutzer die
Arretierung der einzelnen Leiterstufen prüfen und sicherstellen, dass die Leiter stabil steht. Wenn ein
Verschluss defekt oder die Leiter beim Hochsteigen instabil ist, kann dies zu Schäden am Produkt oder
zu Verletzungen führen.
・  D er Untergrund, auf dem das Zelt aufgestellt wird, sollte flach und fest sein. Folgende Bedingungen
sollten vermieden werden: rutschige Stellen, bei denen die Gefahr besteht, dass sich die Leiter bewegt, z.
B. Steine, Sand, Schlamm, Kiesel oder Schrägen.
Gebrauch
・ Lassen Sie Ihre Kinder nicht alleine im Zelt.
・ Passen Sie auf, dass Sie nicht von der Leiter fallen.
・ Die Stufen der Leiter können aufgrund von Regen, Schlamm, Schmutz und/oder Vereisung rutschig sein.
・ Verwenden Sie im Zelt niemals brennbare Stoffe und/oder offenes Feuer und Licht.
・  S tellen Sie das Zelt nicht neben einem Lagerfeuer oder einer Feuerstelle auf. Die Wahrscheinlichkeit
ist sehr hoch, dass Funken Löcher in den Zeltstoff brennen und einen Produktschaden oder ein Feuer
verursachen.
・  D er Zeltstoff besteht aus einem Baumwollgemisch, das in manchen Bereichen eventuell feucht werden
kann, je nach Stärke oder Dauer des Regens. Hierbei handelt es sich nicht um einen Produktfehler,
sondern es ist ein natürlich auftretendes Phänomen aufgrund der Eigenschaften des aus Polyester-
Baumwolle bestehenden Zeltstoffes. (Weitere Informationen finden Sie in dem Dokument, das dem
Nahtdichter beiliegt.)
・  A us Sicherheitsgründen sollten Zelte bei einer Windgeschwindigkeit von über 10 m/sec (37 km/h, 20
Knoten) nicht genutzt werden.
・  B itte nutzen Sie das Zelt nicht bei extremen Wetterbedingungen (stürmischen Wind, starker Regen,
schwerer Schneefall usw.).
Pflege &
・ Stellen Sie sicher, dass es vollständig trocken bleibt.
Wartung
・  A ufgrund der Konstruktion des Baumwoll-Polyester-Zeltstoffs kann es bei starkem Regen oder Wind in
seltenen Fällen zu minimalen Leckagen an den Nähten kommen.
・  E ine langfristige Lagerung in feuchter Umgebung kann zur Pilz- oder Geruchsentwicklung und zu einer
Verfärbung führen, wodurch sich die Lebensdauer des Produkts verkürzen kann.
・  A ufgrund der Konstruktion des Polycotton-Zeltstoffs kann es bei starkem Regen oder Wind in seltenen
Fällen zu minimalen Leckagen an den Nähten kommen.
・  S tellen Sie sicher, dass Sie alle Verunreinigungen oder Fremdstoffe entfernen, da diese das Produkt
beschädigen können.
Bedienungsanleitung
Deutsch
03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X-cover 2.0 mini

Inhaltsverzeichnis