Urheberrechtserklärung Unser Unternehmen behält sich alle Urheberrechte an diesem Dokument vor. Jede Vervielfältigung, auch in Auszügen, Sicherung, Änderung, Übertragung, Übersetzung und jede kommerzielle Nutzung dieses Dokuments oder seiner Teile in jeglicher Form und mit jeglichen Mitteln ist ohne vorherige schriftliche Erlaubnis unseres Unternehmens nicht zulässig. Befreiungserklärung Dieses Dokument wird in der vorliegenden Form zur Verfügung gestellt.
der Frontblende können Sie schnell und einfach den Betriebsstatus des Switches ablesen und Netzwerkfehler diagnostizieren. 1.1 Verpackungsinhalt Vergewissern Sie sich vor der Montage des Switches, dass die im Folgenden aufgeführten Komponenten in der Verpackung enthalten sind. Falls Teile fehlen oder beschädigt sind, kontaktieren Sie bitte umgehend Ihren Händler vor Ort.
1.3 Hardware-Spezifikationen IEEE 802.3, IEEE 802.3u, IEEE 802.3ab, Standards und Protokolle IEEE 802.3x, IEEE 802.3z 8x 10/100/1000 Mbps Schnittstellen Ports mit Autonegotiation 2x 1000-Mbps-SFP-Slots 10Base-T: Kabel der UTP-Kategorien 3, 4, 5 (maximal 100 m) 100Base-TX: Kabel der UTP- Kategorien 5, 5e (maximal 100 m) 1000Base-T: Kabel der UTP- ...
Seite 5
Maße (B x T x H) 190 x 100 x 28 mm Betriebstemperatur: 0 °C ~ 45 °C Lagertemperatur: -40 °C ~ 70 °C Betriebsfeuchtigkeit: 10 % ~ 90 % Umgebung RF (keine Kondensation) Lagerfeuchtigkeit: 5 % ~ 90 % RF ...
Seite 6
Die folgende Tabelle zeigt und erklärt die LED-Anzeigen des Switches. Beschriftung LED-Anzeige auf der Status Bedeutung Frontblende Das Gerät ist ausgeschaltet. Durchge Statusleuchte Das Gerät ist hend eingeschaltet. grün Das Gerät ist ausgeschaltet. Durchge Das Gerät ist Adaptives hend eingeschaltet. grün 10/100/1000- Link/Act/...
Seite 7
10/100/1000-Mbps-RJ-45-Ports (1-8): Verbinden Sie Geräte mit einer Bandbreite von 10 Mbps, 100 Mbps oder 1000 Mbps. Jeder Port verfügt über eine entsprechende Link-/Aktivitäts-/Geschwindigkeitsanzeige. SFP-Slots (SFP1 und SFP2): Schließen Sie ein Transceiver-Modul (SFP) an, um den Switch über Kabel mit einem weiteren Switch mit Transceiver-Schnittstelle zu verbinden.
2. Montage und Anschluss des Switches Dieser Teil beschreibt die Montage und den Anschluss des Ethernet-Switches. Lesen Sie sich die folgenden Kapitel durch und führen Sie die Anweisungen in der angegebenen Reihenfolge aus. 2.1 Montage Befolgen Sie die folgenden Anweisungen genau, um Schäden am Gerät sowie Sicherheitsrisiken durch fehlerhafte Montage zu vermeiden.
Seite 9
2.3 Wandmontage Gehen Sie wie folgt vor: Schritt 1: Bohren Sie zwei passende Löcher und versehen Sie sie mit Spreizdübeln. Schritt 2: Setzen Sie Schrauben in die Dübel ein. Schritt 3: Hängen Sie den Switch an den Schrauben ein. Schritt 4: Die Montage ist abgeschlossen.
Seite 10
2.4 Einschalten des Switches Der Switch wird über einen externen Netzadapter mit 12 V/1 A mit dem Stromnetz verbunden. Vergewissern Sie sich, dass die Stromversorgung den Anforderungen entspricht. AC-Steckdose: Es wird empfohlen, eine einphasige, dreipolige Steckdose mit Neutralleiter oder eine Multifunktionssteckdose für IT-Zubehör zu verwenden.
Seite 11
Die Assmann Electronic GmbH erklärt hiermit, dass die Konformitätserklärung Teil des Lieferumfangs ist. Falls die Konformitätserklärung fehlt, können Sie diese per Post unter der unten angegebenen Herstelleradresse anfordern. www.assmann.com Assmann Electronic GmbH Auf dem Schüffel 3 58513 Lüdenscheid Deutschland...