Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Materialauswahl; Positionieren Des Werkstücks Auf Der Plattensäge; Einschalten; Vertikalschnitt Durchführen - Holzkraft VPS 2241 VR Betriebsanleitung

Vertikale plattensaege
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb der Plattensäge

10.1 Materialauswahl

Es dürfen nur Materialien verarbeitet werden, die für die
Kapazität der Maschine geeignet sind. Beachten Sie die
maximalen Schnittbreiten, maximalen Werkstückdicken
und maximalen Werkstückgewichte je nach einzusetzen-
der Auflage.
Die folgenden Mindestmaße des Werkstücks dürfen
nicht überschritten werden.
Abb. 21: Mindestmaße des Werkstücks
Werkstücke mit folgenden Eigenschaften dürfen niemals
mit der vertikalen Plattensäge bearbeitet werden.
- Amorphe Materialien
- Weiche Materialien
- Instabile Materialien
- Runde Materialien
Abb. 22: Nicht zu bearbeitende Materialien
10.2 Positionieren des Werkstücks
auf der Plattensäge
Achten Sie bitte auf folgende Hinweise beim Positionie-
ren des zu bearbeitende Werkstücks an der Säge.
- Das zu bearbeitende Material muss auf der gesam-
ten Oberfläche wischend auf die Trägerwand
(1,Abb.23) positioniert werden.
- Legen Sie die Werkstücke für horizontales oder
vertikales Schneiden so auf den Plattenträger,
dass sie sich stabilisieren, nicht verrutschen oder
nach vorne oder unten kippen können. Die Werk-
stücke müssen die vom Sägeblatt und der Absau-
gung (4-5, Abb.23) ausgehenden Kräften standhal-
ten.
- Verwenden Sie die mittlere Stopper für die horizon-
tale Bearbeitung kleinerer Werkstücke (3, Abb.23).
16
- Vergewissern Sie sich vor dem Ausschalten, dass
sich kein Schnittgut auf der Trägerwand befindet
(5, Abb.23).
- Die Schnittposition der Werkstücke sollte so fest-
gelegt werden, dass die Teile mit einem ausrei-
chenden axialen Abstand zum Sägeblatt gehalten
oder manuell gesichert werden können.
(7,Abb.23.)
Abb. 23: Positionieren des Werkstücks auf der Plattensäge

10.3 Einschalten

Schritt 1: Die Maschine an das Stromnetz anschließen
und die Motordrehrichtung prüfen.
Bei falscher Drehrichtung müssen zwei
Phasen getauscht werden.
Schritt 2: Den NOT-AUS Taster, falls betätigt, durch
drehen entriegeln.
Schritt 3: Maschine durch drücken des Ein-Schalters
starten.
HINWEIS!
Die NOT-AUS Taste funktioniert als Schalter
wodurch der Sägemotor ausgeschaltet wird.
10.4 Vertikalschnitt durchführen
Schritt 1: Die zu sägende Platte auf den Unterbalken der
Plattensäge abstellen.
Schritt 2: Das gewünschte Maß an der Maßskala einstel-
len und die Platte bis zum Anschlag heran-
schieben (Abb.24).
VPS-VR_ED Serie | Version 2.06

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vps 2241 vr edVps 2251 vr ed

Inhaltsverzeichnis