Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inateck BCST-73 Bedienungsanleitung Seite 39

Bluetooth 2d barcode scanner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BCST-73:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beginn der Einrichtung
MSI-Barcodes enthalten immer eine Prüfziffer. Wenn eine Prüfziffer enthalten ist, besteht diese
aus den letzten ein bis zwei Zeichen der Barcodedaten. Als Rechenwert auf Basis aller Daten
eines Barcodes wird die Prüfziffer verwendet, um zu prüfen, ob die Daten korrekt sind oder
nicht.
Standardeinstellung des Scanners ist "MSI nicht verifizieren'. Dies bedeutet, dass alle MSI
Barcodes ausgelesen werden.
Wenn der Scanner auf "Mit einer Prüfziffer verifizieren' eingestellt ist, prüft der Scanner die
Korrektheit des MSI-Barcodes anhand der letzten Prüfstelle. Ein Auslesen von MSI ohne Prü
fziffer oder eines MSI-Barcodes mit zwei Prüfziffern ist in diesem Fall nicht mehr möglich.
Wenn der Scanner auf "Mit zwei Prüfziffern verifizieren' eingestellt ist, prüft der Scanner die
Korrektheit des MSI-Barcodes anhand der letzten zwei Prüfstellen. Ein Auslesen von MSI ohne
Prüfziffer oder eines MSI-Barcodes mit nur einer Prüfziffern ist in diesem Fall nicht mehr
möglich.
Wenn der Scanner auf "Prüfziffer übertragen" eingestellt ist, prüft der Scanner die Daten
anhand der letzten ein oder zwei Zeichen der Barcodedaten. BCST-73 gibt standardmäßig Prü
fziffern aus.
Wenn die Funktion "Prüfziffer nicht übertragen" eingestellt wurde, gibt der Scanner die MSI-Pr
üfziffer nicht mit dem Rest der Zeichen aus.
(*) MSI nicht verifizieren
Mit einer Prüfziffer verifizieren
Mit zwei Prüfziffern verifizieren
(*) Prüfziffer übertragen
Prüfziffer nicht übertragen
Speichern und Beenden
34

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis