Deutsch Achtung: Sie sehen hier eine Kurzfassung der Bedienungsanleitung des Inateck BCST- 33. Für weitere spezifische Funktionen besuchen Sie bitte www.inateck.de, um die vollständige Anleitung herunterzuladen. Wenn Sie weitere Fragen und Probleme haben, hilft Ihnen unser Kundendienst unter support@inateck.com jederzeit gerne weiter.
USB verkabelter Modus: 1. Verbinden Sie Inateck BCST-33 per USB-Kabel mit ihrem Computer. 2. Inateck BCST-33 wird kontinuierlich piepen. Das Piepen hört auf, wenn die Verbindung erfolgreich war. 3. Öffnen Sie eine Datei auf ihrem Computer und bewegen Sie den Cursor zu der Stelle, wo die Barcode-Information eingefügt werden soll.
Setup-Modus aktiviert (Grüne LED an) Setup-Modus abgeschlossen (Grüne LED aus) Zwei kurze Töne (niedrig zu hoch) Erfolgreiche Konfiguration Zwei kurze Töne (hoch zu niedrig) Die Verbindung zwischen BCST-33 und PC ist unterbrochen LED Anzeige LED-Farbe Bedeutung Grüne LED blinkt einmal Strichcode erfolgreich gelesen und an PC übertragen...
Seite 18
Aktivierung des kontinuierlichen Scan- Aktivierung des dauerhaften Lasers Modus (*)Aktivierung Automtisches Ausschalten Deaktivierung Automatisches Ausschalten Alle Buchstaben in Kleinbuchstaben Alle Buchstaben in Großbuchstaben (*)Ursprüngliche Buchstaben halten Stumm (*) Mittel Niedrig Hoch...
3. Lesen Sie den ”Speichern und Beenden”-Barcode ein, um die Sprach-Einstellungen zu beenden. Speichern und Beenden Bemerkung: Die Sprache der Tastatur des Inateck BCST-33 sollte mit der des Computers übereinstimmen, ansonsten könnte eine Fehlermeldung auftreten. Präfix- und Suffix- Einrichtung Benutzer können Präfix/ Suffix zu ihren Scan-Resultaten hinzufügen. Die Präfix/Suffix können 1 bis 32 Ziffern haben.
2. Scannen Sie den“Präfixkonfiguration” oder “Suffixkonfiguration” -Barcode Präfixkonfiguration Suffixkonfiguration 3. Scannen Sie den Ziffern- Barcode (32 Ziffern maximal) Zum Beispiel: wenn „H#“ der Präfix/Suffix ist, der zu dem Scan-Re- sultat hinzugefügt werden soll, scannen Sie den untenstehen- den Ziffern- Barcode von „H“ und „# “ 4.
Suffix verbergen Löschen von Ziffern auf dem ausgegebenen Resultaten Inateck BCST-33 kann Ihnen helfen, Ziffern von den ausgegebenen Resultaten zu löschen, entweder die Anfangs- oder die Endziffern. 0 bis 99 Ziffern können gelöscht werden. In der Standardeinstellung wird keine Ziffer (bzw. 0 Ziffern) auf dem ausgegeben Resultats gelöscht.
8 Byte 9 Byte 4. Lesen Sie den “Speichern und Beenden”- Barcode ein, um die Einrichtung zu beenden Speichern und Beenden Bemerkung: Verwenden Sie den „0“-Barcode, wenn keine Ziffer gelöscht werden soll Einstellen der Funktionen der Barcodes Aktivierung Code 11 (*)Deaktivierung Code 11 Code 39 Aktivierung (*) Code39 ASCII...
Seite 23
Aktivierung UPC-E1 (*) Deaktivierung UPC-E1 Aktivierung Code IATA 25 (*)Deaktivierung Code IATA 25 Aktivierung Code Matrix 25 (*) Deaktivierung Code Matrix 25 Aktivierung Code Standard 25 (*)Deaktivierung Code Standard 25 Aktivierung China Post Code (*)Deaktivierung China Post Code Öffnen EAN2 (*)Schließen EAN2 Öffnen EAN5 (*)Schließen EAN5...
Seite 24
Aktivierung VIN (*) Deaktivierung VIN Aktivierung Code 32 (*) Deaktivierung Code 32 Aktivierung Startzeichen von Code 32 (*) Deaktivierung Startzeichen von Code 32...
• Bedienungsanleitung*1 • Barcodescanner-Halterung*1 FAQs 1. Bleiben die Einstellungen erhalten, wenn Inateck BCST-33 ausgeschaltet wird? Antwort: Alle Einstellungen werden durch Scannen der relevanten Barcodes vorgenommen und im Speicher des Scanners behalten. Sie bleiben auch erhalten, wenn der Scanner ausgeschaltet wird. Sie sind vorhanden, wenn der Scanner wieder eingeschaltet wird.
Seite 26
Support Bitte senden Sie eine E-Mail an Support@inateck.com, wenn Sie Fragen zum Inateck BCST-33 Barcode Scanner haben. Wir helfen Ihnen gerne.
Seite 38
お問い合わせ ご不明な点やご問題がございましたら、「support@inateck.com」までお気軽にお 問い合わせください。...