Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Bedienungsanweisungen - Wiko Y62 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 110
19.
Aufgrund des verwendeten Gehäusematerials darf das
GSM-Mobiltelefon nur an USB-Schnittstellen, Version 2.0
oder höher, angeschlossen werden.
20.
Der Adapter sollte sich in der Nähe des Geräts befinden
und leicht zugänglich sein.
21.
Das Ladegerät ist nur zumGebrauch in Innenräumen
vorgesehen, der Name des Gerätetyps lautet TN-050100E5,
die Ausgangsspannung/Stromstärke beträgt 5V/1A.

Wichtige Bedienungsanweisungen

~
Akku - SIM - Notruf - SAR - Reparatur
1.
Um die Lebensdauer Ihres Akkus zu verlängern, sollten
ausschließlich WIKO-Akkus und –Ladegeräte verwendet
werden.Wird der Akku durch ein nicht-konformes Modell
ausgetauscht, besteht Explosionsgefahr.
2.
Werfen Sie Akkus nie ins Feuer und beachten Sie die
geltenden gesetzlichen Bestimmungen zur Entsorgung/
zum Recycling von verbrauchten Akkus und Alttelefonen.
3.
Achten Sie darauf, dass der Akku nicht beschädigt oder
gequetscht wird.Dadurch könnte ein interner Kurzschluss
und/oder Überhitzung entstehen.
4.
Nehmen Sie den Akku nicht auseinander.
5.
Der Akku kann mehrere hundert Mal aufgeladen
werden, bevor er ausgetauscht werden muss. Wird der
Akku dauerhaft schwächer, muss er ausgetauscht werden.
6.
Werfen Sie Akkus nicht in den Hausmüll, führen Sie
sie der Wiederverwertung zu und beachten Sie die
Herstelleranweisungen. Bringen Sie beschädigte Akkus
zum nächstgelegenen autorisierten Kundendienst oder
WIKO-Vertriebspartner.
7.
Ziehen Sie das Ladegerät aus der Wandsteckdose,
sobald der Akku aufgeladen ist, so können Sie Ihren
Stromverbrauch reduzieren.
8.
Lassen Sie den Akku nie länger als eine Woche
a m L a d e g e r ä t a n g e s c h l o s s e n , d i e e v e n t u e l l

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

W-k610

Inhaltsverzeichnis