Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Häufig Gestellte Fragen - Fantec P2300 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2 Häufig gestellte Fragen
Frage 1. Welches Dateiformat verwendet mein Gerät?
Antwort:
Um das Gerät am PC nicht ständig über „Hardware sicher entfernen" trennen zu müssen,
empfehlen wir die Formatierung mit FAT32. Zum Formatieren verwenden Sie bitte
entsprechende Programme von Drittanbietern, wie z.B. Swissknife oder EASEUS Partition
Master.
Frage 2. Mein Computer erkennt das Gerät nicht.
Antwort:
(1) Sicherstellen, dass das Gerät eingeschaltet ist. Wenn nicht, kann der Computer den Media
Player nicht erkennen.
(2) Sicherstellen, dass der Media Player an den Computer angeschlossen ist. (Siehe Abschnitt
1.4.1 über den Anschluss an den Computer).
(3) Bei Verwendung des Betriebssystems Windows 98SE bitte zunächst den USB-Treiber
installieren. Nach der Installation den Computer neu starten und den Media Player erneut
anschließen. (Siehe Abschnitt 1.4.1 über den Anschluss an den Computer).
(4) Falls Sie den Windows 98SE Treiber bei Computern mit den Betriebssystemen Windows®
XP, 2000 oder ME installiert haben, können Probleme auftreten.
(5) Die Verwendung der USB-Anschlüsse an der Vorderseite Ihres Computers wird nicht
empfohlen. Verwenden Sie die USB-Anschlüsse an der Rückseite, da die Anschlüsse an der
Vorderseite oft nicht mit Strom versorgt werden.
Frage 3. Beim Versuch, das USB-Gerät zu trennen, erscheint ständig die Nachricht „Das
‚Datenspeichergerät' kann nicht gestoppt werden. Versuchen Sie das Gerät zu einem
späteren Zeitpunkt zu stoppen". Was ist zu tun?
Antwort:
Alle Programme schließen, die möglicherweise auf Daten des Media Players zugreifen,
einschließlich Windows® Explorer. Falls dies nichts nützt, alle Programme schließen und
weitere 20 Sekunden warten; anschließend den grünen Pfeil erneut probieren. Wenn es dann
immer noch nicht funktioniert, den Computer herunterfahren und dann das USB-Kabel
trennen.
Frage 4. Es existieren Dateien und Ordner, die ich nicht erstellt haben; und einige davon
haben sehr merkwürdige Bezeichnungen.
Antwort:
Die Dateizuweisungstabelle (FAT) des Media Player ist höchst wahrscheinlich beschädigt
worden. Dies kann passieren, wenn der Media Player während des Lesens oder Kopierens auf
den Computer per USB-Anschluss (aufgrund niedriger Batterie) herunterfährt. Windows und
Macintosh schreiben oft zusätzliche Dateien auf die Festplatte, wie z.B. finder.def oder
Informationen zur Größe des Systemspeichers. Das ist normal und stellt für Ihren Media
Player keine Gefährdung dar.
DE
25 / 27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis