Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Intertronic HS-147RN Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Die Abbildung dient nur als Referenz und kann von der tatsächlichen Ausführung des Geräts
abweichen.
Der Kühlschrank eignet sich zum Lagern von Früchten, Gemüse, Getränken und anderen
Nahrungsmitteln, die innerhalb eines kurzen Zeitraums konsumiert werden.
Die empfohlene Lagerdauer beträgt 3-5 Tage.
Für ein Maximum an Energieeffizienz sollten die Speisen und Getränke in die hierfür
vorgesehenen Fächer (gemäss obiger Darstellung) gelegt werden.
Lassen Sie gekochte Speisen auf Zimmertemperatur abkühlen, bevor Sie sie in den
Kühlschrank legen.
Füllen Sie die Speisen in einen Behälter, bevor Sie sie in den Kühlschrank stellen.
Die Glastablare können je nach Platzbedarf nach oben oder unten versetzt werden.
Hinweis:
Wenn Sie zu viele Speisen in den Kühlschrank füllen, wird seine Gefrierkapazität möglicher-
weise beeinträchtigt.
3.2 Funktionen
D
Die Abbildung dient nur als Referenz und kann von der tatsächlichen Ausführung des Tempera-
turreglers abweichen.
Stufe "1" ist die wärmste Temperatureinstellung.
Stufe "6" ist die kälteste Temperatureinstellung.
Je grösser die Zahl, desto niedriger ist die Temperatur im Innern des Kühlschranks.
Wenn der Schalter auf "OFF" eingestellt ist, ist der Kühlschrank ausgeschaltet.
Die empfohlene Einstellung ist "3".
11
Einstellung
Temperatur
1
6 °C ~ 8 °C
2
4.5 °C ~ 7 °C
3
2 °C ~ 4.5 °C
4
1.5 °C ~ 3.5 °C
5
0.5 °C ~ 3 °C
6
0 °C ~ 2 °C
4. Unterhalt und Pflege des Kühlschranks
4.1 Reinigung
Entfernen Sie regelmässig Staubablagerungen unter dem Kühlschrank und auf seiner Rück-
seite. Das Gerät kühlt sonst nicht richtig und verbraucht mehr Energie.
Kontrollieren Sie regelmässig, ob die Türdichtung sauber ist. Reinigen Sie die Dichtung mit
einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel.
Der Innenraum des Kühlschranks muss regelmässig gereinigt werden, damit sich keine
unangenehmen Gerüche bilden.
Schalten Sie den Kühlschrank vor der Reinigung aus und ziehen Sie den Netzstecker. Ent-
fernen Sie alle Speisen und Getränke, die Tablare und das Gemüsefach.
Reinigen Sie die Innenwände des Kühlschranks mit einem weichen Tuch oder Schwamm.
Verwenden Sie zur Reinigung 2 Esslöffel Natron aufgelöst in einem Liter warmen Wassers.
Wischen Sie mit klarem Wasser nach und trocknen Sie die Oberflächen anschliessend gut
ab. Lassen Sie nach der Reinigung noch einige Zeit die Tür zum Austrocknen geöffnet,
bevor Sie den Kühlschrank wieder an die Steckdose anschliessen.
Reinigen Sie schwer zugängliche Stellen (z.B. Spalten und Ecken) mit einer weichen Bürste
und falls nötig unter Zuhilfenahme eines Werkzeugs (z.B. mit einem dünnen Stäbchen),
damit sich dort keine Bakterien ansammeln.
Verwenden Sie keine Seife, Sprühreiniger, Scheuermittel etc. Diese können Gerüche im
Kühlschrank hinterlassen und die Speisen kontaminieren.
Reinigen Sie die Türfächer, die Tablare und das Gemüsefach mit einem weichen Tuch und
einem milden Reinigungsmittel. Trocknen Sie die Teile anschliessend gut ab.
Wischen Sie die Aussenflächen ebenfalls mit einem weichen, feuchten Tuch ab und trock-
nen Sie sie anschliessend gut ab. Verwenden Sie falls nötig ein mildes Reinigungsmittel.
Verwenden Sie keine harten Bürsten, Stahlschwämme und -bürsten, Scheuermittel (auch
keine Zahnpasta), keine organischen Lösungsmittel (z.B. Alkohol) und kein kochendes
Wasser. Verwenden Sie auch keine Säure und keine alkalischen Reiniger, da diese die Ober-
flächen beschädigen können. Kochend heisses Wasser und organische Lösungsmittel (z.B.
Benzol) können zur Verformung der Kunststoffelemente führen.
Giessen Sie kein Wasser und keine anderen Flüssigkeiten in und über den Kühlschrank, um
Kurzschlüsse zu vermeiden. Tauchen Sie den Kühlschrank nicht zur Reinigung ins Wasser.
Stecken Sie den Kühlschrank vor dem Abtauen und vor der Reinigung aus.
D
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hs-147rnj5n

Inhaltsverzeichnis