Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fränkische profi-air 300 sensor Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 44

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Störungen
8.2.3.2 Fehlerbeseitigung / Ventilator
Wählen Sie beim integrierten Bedienteil „manueller
Betrieb" und „Ventilatorstufe 3" aus um die folgende
Spannungsunterbrecher am Gehäuse der Steuerplatine
drücken, um die folgende Messung durchführen zu können
Ja
Spannungsversorgung des
profi-air sensor abschalten
Ventilator austauschen
Die Fehlerbehebung erfordert das Öffnen des profi-air sensor unter Netzspannung und darf daher nur durch
qualifiziertes Fachpersonal ausgeführt werden. Zusätzlich sind die vor Ort geltenden Vorschriften und
Sicherheitsbestimmungen zu beachten.
Der Austausch der Steuerplatine bzw. der Ventilatoren dürfen nur an einem spannungsfreien Gerät und
durch qualifiziertes Fachpersonal ausgeführt werden. Zusätzlich sind die vor Ort geltenden Vorschriften
und Sicherheitsbestimmungen zu beachten.
44
MA profi-air 180/300 sensor
MA profi-air 180/300 sensor
Ja
Hinweis:
Messung durchführen zu können
Hinweis für profi-air 180 sensor:
Liegen
230 VAC am
Ventilator an?
Überprüfung der
Klemmen J3 für Abluft /
J5 für Zuluft auf der
Steuerplatine
FRÄNKISCHE
FRÄNKISCHE
Fehlermeldung Bedienteil
rot blinkende Leuchtdiode 30/min
Fehlermeldung optionale Funkfernbedienung
E1 / Abluftventilator
E2 / Zuluftventilator
– obere Serviceklappe öffnen
– Arretierung Serviceklappe einhängen
– untere Geräteabdeckung demontieren
– Bedienteil aus EPS Frontdeckel entnehmen
– Befestigungsschienen EPS Frontdeckel abschrauben
– Frontdeckel abnehmen
korrekt angeschlos-
sen an Klemmen J2
und J3 für Abluft /J4 und
J5 für Zuluft? Prüfung der
Verbindung auf Kabel-
Nein
Spannungsversorgung des
profi-air sensor abschalten
Steuerplatine austauschen
Venti-
latoren
bruch und
Ventilatoren korrekt
Korrosion
anschließen
Nein

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Profi-air 180 sensor

Inhaltsverzeichnis