Seite 3
Die Informationen in diesem Dokument unterliegen Änderungen ohne Vorankündigung und dürfen nicht als Zusicherung von Robot System Products AB betrachtet werden. Robot System Products AB übernimmt keine Haftung für eventuelle Fehler in diesem Dokument. Robot System Products AB trägt keine Verantwortung für Schäden, die durch die Benutzung dieses Dokuments oder der in diesem Dokument beschriebenen Software- oder Hardware- Komponenten entstehen könnten.
Adresse heruntergeladen werden: www.rsp.eu.com. 1.1 Installations- und Wartungshandbuch Dieses Dokument beschreibt, wie die Drehdurchführungen S20, S100, S250 und S350 installiert und getauscht werden. Darüber hinaus beschreibt das Dokument erforderliche Wartungsarbeiten, einschließlich Inspektion, Reinigung, Schmierung, Austausch von Verschleißteilen, erforderliche Werkzeuge und Produkte sowie Entsorgung und Abfallverwertung.
1.2 Sicherheitshinweise 1.2.1 Allgemeines Das Montagepersonal der Drehdurchführung muss die Sicherheitsanforderungen, Normen und Vorschriften einhalten, die in dem Land gelten, in dem die Drehdurchführung installiert wird. Alle Produkte sind für eine CE-Zertifizierung vorbereitet. Der Betreiber des Robot System Products Drehdurchführung ist dafür verantwortlich, dass die im jeweiligen Land geltenden Gesetze und Vorschriften hinsichtlich der Sicherheit eingehalten werden.
2 MONTAGE DER DREHDURCHFÜHRUNG Tätigkeit Hinweis Sicherheit Kap.1.2 Sicherheitshinweise lesen. Serviceposition Den Roboter in die Service- Position verfahren. Strom abschalten Strom abschalten und Leistungsschalter verriegeln. HINWEIS! Sicherheitshinweise für den Roboter lesen. Führungsstift montieren Den beigefügten Führungsstift in den Flansch des Roboters drücken.
Seite 9
Rotationsbegrenzung anbringen Rotationsbegrenzung zusammen mit Schlauchhalterung mit beiliegenden Schrauben und Muttern anbringen. Das Anzugsmoment für S20 beträgt 4 Nm, für S00 6 Nm und für S250 und S350 10 Nm. HINWEIS! Konstruktion und Montageverfahren sind abhängig von der Drehdurchführung und den Robotermodellen.
Dies stellt die korrekte Funktionsweise sicher und steigert erheblich die Lebensdauer der Drehdurchführung. Bitte zögern Sie nicht, uns wegen eines Angebotes zu kontaktieren. Die alle 30 Monate bei RSP stattfindende Wartung der Drehdurchführung umfasst die Inspektion und Reinigung der gesamten Einheit sowie den Austausch von Rotoglyde und Schleifringsätzen: siehe 3.4 Spezifikation der Wartungsarbeiten.
3.4 Reinigung der Drehdurchführung Tätigkeit Hinweis Allgemeine Reinigung der Die Drehdurchführung mit einem fusselfreiem Tuch und Drehdurchführung Industriealkohol oder Ähnlichem reinigen. 4 DEMONTAGE UND AUSTAUSCH Tätigkeit Hinweis Sicherheit 1.2 Sicherheitshinweise lesen. Serviceposition Den Roboter in die Service-Position verfahren. Strom abschalten Strom abschalten und Leistungsschalter verriegeln.
Seite 12
Drehdurchführung demontieren HINWEIS! Ein Führungsstift verbindet die Drehdurchführung und den Roboterflansch. Roboterflansch reinigen Getauschte Drehdurchführung Anweisungen in Kapitel 2 folgen. montieren M0415-3 Ver. 3.2...
5 ENTSORGUNG UND ABFALLVERWERTUNG Umgang mit Altanlagen Benutzte Ausrüstung müssen umweltfreundlich entsorgt werden. Bei der Entsorgung kann ein Großteil des Material- oder dessen Energiegehalts recycelt werden. Der Anteil, der recycelt werden kann, variiert in Abhängigkeit von den technischen Voraussetzungen und den Vorgaben des jeweiligen Landes. Nicht-recycelbare Komponenten müssen an eine zugelassene Abfallverwertungsanlage zur Vernichtung oder Entsorgung übergeben werden.