Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Einstellungen; Reinigungsfunktion Einschalten; Nachtlicht Deaktivieren/Aktivieren; Kindersicherung Aktivieren/Deaktivieren - Duravit DuraSystem WD5003 Bedienungsanleitung

Betätigungsplatte a2, für wc, glas
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3

6.3 Weitere Einstellungen

Reinigungsfunktion einschalten

Sie können die Tasten auf der Betätigungsplatte für die Dauer von 2 Minuten
sperren, um das Auslösen von Spülung und Geruchsabsaugung während der
Reinigung zu verhindern.
> Betätigen Sie drei Sekunden lang gleichzeitig die Tasten „Kleine Spülung" und
„Große Spülung".
Die Tastenbeleuchtung blendet aus. Die Tasten auf der Betätigungsplatte sind
gesperrt. Nach Ablauf von 2 Minuten blenden die Tasten wieder ein.
Die Betätigungsplatte ist voll funktionsfähig.

Nachtlicht deaktivieren/aktivieren

Das Nachtlicht wird je nach Umgebungshelligkeit automatisch eingeschaltet bzw.
ausgeschaltet. Sie können diese Funktion über Ihre Fernbedienung deaktivieren und
auch wieder aktivieren.
> Drücken Sie auf Ihrer Fernbedienung die Vorwahltaste „Nachtlicht".
Am Bedienelement leuchtet die linke Status-LED blau. Sie haben nun 4 Sekunden
Zeit, das Nachtlicht zu deaktivieren (aktivieren).
> Drücken Sie die die Einstellungstaste „OFF" („ON").
Die rechte Status-LED blinkt. Das Nachtlicht ist deaktiviert (aktiviert).
Werkseinstellung
Einstellbereich
Nachtlicht
aktiv
An/Aus
Tabelle 5: Nachtlicht

Kindersicherung aktivieren/deaktivieren

Werden die Spültasten auf der Betätigungsplatte innerhalb von 2 Minuten
mehr als fünf Mal ausgelöst, werden die Tasten automatisch ausgeblendet. Die
Betätigungsplatte ist gesperrt. Nach Ablauf von 2 Minuten blenden die Tasten
wieder ein. Die Betätigungsplatte ist voll funktionsfähig.
Sie können die Kindersicherung über Ihre Fernbedienung aktivieren und auch
wieder deaktivieren (s. Tabelle 6).
> Drücken Sie auf Ihrer Fernbedienung die Vorwahltaste „Kindersicherung"
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis