Inhaltszusammenfassung für Kobil SecOVID Reader Plus
Seite 1
SecOVID Reader Plus USB Anschluss Anleitung www.kobil.com...
Seite 2
Hinweis Bevor Sie den SecOVID Reader Plus anschließen, müssen Sie die Treiber installieren (Schritt 1). Hinweis zu Windows NT: Die USB-Variante Ihres Chipkartenterminals wird derzeit nicht unter Windows NT unterstützt. Schritt 1: Installation der Treiber Starten Sie Ihren PC. Das Chipkartenterminal ist noch nicht angeschlossen.
Seite 3
Es gibt zwei Möglichkeiten, den SecOVID Reader Plus an den PC anzuschließen: a) Installation des SecOVID Reader Plus mit Fuß Der Standfuß des SecOVID Reader Plus wird mit dem beigelegten USB-Kabel an einen freien USB-Steckplatz Ihres PCs angeschlossen (vgl. Abb. 1). Danach wird der SecOVID Reader Plus in den Standfuß...
Seite 4
Installation des SecOVID Readers Plus ohne Fuß Der SecOVID Reader Plus wird mit dem beigelegten USB- Kabel direkt an einen freien USB-Steckplatz Ihres PCs angeschlossen (vgl. Abb 2). Abbildung 2 USB-Port Hinweis: Falls Sie einen USB-Hub verwenden, stellen Sie bitte sicher, dass es sich um einen sogenannten "Powered...
Abbildung 3 Schritt 4: Neustart des Computers Schalten Sie Ihren Computer nun bitte wieder ein. Nach dem Start von Windows wird das Setup automatisch fortgesetzt und die Installation abgeschlossen. Hinweis: Unter Windows 2000 und Windows XP kann es dazu kommen, dass eine Warnmeldung bezüglich der digitalen Signatur der Treiber angezeigt wird.
Seite 6
Zum Einlegen einer "normalen" Chipkarte stellen Sie bitte sicher, dass die Schublade aus dem Gerät entfernt ist. Dann stecken Sie die Karte mit dem (goldfarbenen) Chip voran von oben in den SecOVID Reader Plus ein (vgl. Abb. 4). Abbildung 4...
Seite 7
Um eine kleinformatige SIM-Karte einzulegen, nehmen Sie bitte die Schublade heraus. Die SIM-Karte kann nur in einer Position eingelegt werden. Dabei ist darauf zu achten, dass die Kontakte der Karte sichtbar bleiben. Anschließend wird die Schublade mit der eingelegten SIM- Karte wieder in das Gerät eingeführt (vgl.
Seite 8
Funktion der ‚C'-Taste Bei der sicheren PIN-Eingabe oder PIN-Änderung über die Tastatur des SecOVID Reader Plus dient die ‚C'-Taste dem Löschen der zuletzt eingegebenen Ziffer. Wird die ‚C'-Taste gedrückt bevor eine Ziffer eingegeben wurde oder nachdem alle eingegebenen Ziffern gelöscht wurden wird der komplette Vorgang abgebrochen.