Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Während Des Einbaues Beachten - Veratron VL Flex 52 Gebrauchsanweisung

Intelligentes batterieüberwachungskit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VL Flex 52:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEITSHINWEISE

Nicht rauchen! Kein offenes Feuer oder Wärmequellen!
Das Produkt wurde unter Beachtung der grundlegenden
Sicherheitsanforderungen der EG-Richtlinien und dem
anerkannten Stand der Technik entwickelt, gefertigt und
geprüft.
Das Gerät ist für den Einsatz in der Sportschifffahrt
konzipiert.
Das Gerät ist für den Einsatz in erdgebundenen Fahrzeugen
und Maschinen sowie den Einsatz in der Sportschifffahrt,
inklusive der nicht klassifizierten Berufsschifffahrt
bestimmt.
Setzen Sie unser Produkt nur bestimmungsgemäß ein. Die
Folgen einer nicht bestimmungsgemäßen Verwendung des
Produktes können Personenschäden sowie Sachschäden
oder Umweltschäden sein. Informieren Sie sich vor dem
Einbau anhand der Fahrzeug-Papiere über den Fahrzeugtyp
und über eventuelle Besonderheiten!
WÄHREND DES EINBAUES BEACHTEN
Achten Sie beim Einbau darauf, dass die Komponenten des
Produkts die Fahrzeugfunktionen nicht beeinflussen oder
behindern und selbst nicht beschädigt werden!
Bauen Sie nur unbeschädigte Teile in ein Fahrzeug ein!
Achten Sie beim Einbau darauf, dass durch das Produkt der
Sichtbereich nicht beeinträchtigt wird und das Produkt nicht
im Kopfaufschlagbereich des Fahrers und Beifahrers
positioniert wird!
Den Einbau des Produktes sollten Sie von einem darauf
spezialisierten Fachmann ausführen lassen. Wenn Sie den
Einbau selbst vornehmen, tragen Sie geeignete
Arbeitskleidung. Tragen Sie keine weite Kleidung. Sie kann
von beweglichen Teilen erfasst werden. Tragen Sie bei
langen Haaren ein Haarnetz. Bei Arbeiten an der
Bordelektrik keinen metallischen oder leitfähigen Schmuck
wie Ketten, Armbänder, Ringe etc. tragen.
Falls notwendige Arbeiten am laufenden Motor erforderlich
sind, besondere Vorsicht walten lassen. Tragen Sie nur
entsprechende Arbeitskleidung, da Verletzungsgefahr durch
Quetschungen und Verbrennungen besteht. Vor Beginn der
Arbeiten ist der Minuspol der Batterie abzuklemmen, da
WARNUNG
Informieren Sie sich anhand von Bauplänen über die Lage
von Kraftstoff- /Hydraulik- /Druckluft und elektrischen
Leitungen!
Beachten Sie eventuelle Veränderungen am Fahrzeug, die
beim Einbau zu berücksichtigen sind!
Für den Einbau sind Grundkenntnisse der Kfz/Schiffbau-
Elektrik und -Mechanik erforderlich, um Personenschäden,
Sachschäden oder Umweltschäden zu vermeiden.
Stellen Sie sicher, dass kein unbeabsichtigter Motorstart
während des Einbaus ausgeführt werden kann!
Veränderungen oder Manipulationen am Veratron-Produkt
können die Sicherheit beeinflussen. Es darf deshalb nicht
verändert oder manipuliert werden!
Beim Aus-/Einbau von Sitzen, Abdeckungen o. ä. darauf
achten, dass Sie keine Leitungen beschädigen oder
Steckverbindungen lösen!
Alle Daten von anderen installierten Geräten mit flüchtigen
elektronischen Speichern notieren.
sonst Kurzschlussgefahr besteht. Wenn das Fahrzeug über
Zusatzbatterien verfügt, müssen ggf. auch die Minuspole
dieser Batterien abgeklemmt werden! Kurzschlüsse können
Kabelbrände, Batterieexplosionen und Beschädigungen von
anderen elektronischen Systemen verursachen. Bitte
beachten Sie, dass beim Abklemmen der Batterie alle
flüchtigen elektronischen Speicher ihre eingegebenen
Werte verlieren und neu programmiert werden müssen.
Lassen Sie bei Bootsmotoren vor Beginn der Arbeiten im
Motorraum bei Benzinmotoren den Motorraumlüfter
laufen.
Achten Sie auf den Verlauf von Leitungen oder
Kabelsträngen, um diese bei Bohr- und Sägearbeiten nicht
zu beschädigen!
Den Einbauort nicht im mechanischen und elektrischen
Airbag-Bereich wählen!
Bohrungen und Einbauöffnungen nicht in tragende oder
stabilisierende Streben oder Holme anbringen!
Bei Arbeiten unter dem Fahrzeug, dieses nach Vorschrift
des Fahrzeugherstellers sichern.
SICHERHEITSHINWEISE
B001025

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B000847B000848B0008470129335

Inhaltsverzeichnis