Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Typische Messungen; Typische Konfiguration - Greenlee CLM-1000 Bedienungsanleitung

Kabellängenmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienung (Fortsetzung)
Programmierung
1. Das Messgerät entsprechend den Anweisungen unter
„Kalibrierung" kalibrieren.
2. Ein Kabel mit einer bekannten Länge zwischen 9 m
und 97,5 m bereitstellen. Die Kabeladern müssen aus
Aluminium oder Kupfer bestehen.
3. Den Drehschalter auf die gewünschte Position stellen.
Die programmierbare Schalterposition erscheint
auf der LCD-Anzeige. Wenn die Position bereits
programmiert wurde, erscheint „OL" auf der LCD-
Anzeige. Andernfalls erscheint „no".
Hinweis: An einer programmierten Position ges-
peicherte Daten können gelöscht werden. Hierfür
die Kelvin-Klemmen vom Kabel entfernen, den
Drehschalter auf die zu löschende Position stellen und
die Taste MEM drücken.

Typische Messungen

Hinweis: Für eine genauere Kalibrierung
müssen die Klemmen so nahe wie
möglich aneinander liegen.

Typische Konfiguration

Kalibrierungsstange
Kalibrierung
4. Die Taste CAL drücken.
5. Die Länge des Kabels in Fuß oder Metern eingeben.
Hierfür die Pfeiltasten qp verwenden.
6. „Cu" für Kupfer oder „Al" für Aluminium auswählen.
7. Kelvin-Klemmen an die Ader an jedem Ende des
Kabels anschließen.
8. Die Taste MEM drücken. Auf der LCD-Anzeige
erscheinen „MEM" und Striche. Bei erfolgreicher
Programmierung erscheint nach ca. 1 Sekunde
„donE" auf der LCD-Anzeige. Sollte „FAIL" angezeigt
werden, die Anschlüsse überprüfen und das Verfahren
wiederholen.
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Clm-1000e

Inhaltsverzeichnis