Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

patura MaxiBox P 250 Bedienungsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MaxiBox P 250:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
6. N ehmen Sie das Batterieanschlusskabel und verbinden Sie die rote (+) Batterieklemme mit
dem Batterie-Pluspol.
7. V erbinden Sie die schwarze (–) Batterieklemme mit dem Batterie-Minuspol.
8. L egen Sie das Batterieanschlusskabel in losen Wicklungen oben auf die Batterie und
schließen Sie anschließend den Deckel. So stellen Sie sicher, dass die Kabel innerhalb der
Box liegen und beim Schließen des Deckels nicht eingequetscht werden.
Auswahl der Batterie
Dieser Abschnitt gilt ausschließlich für wieder aufladbare Blei-Säure-Akkus, z.B. Autobatterien,
Traktor- oder LKW-Batterien oder Spezialakkus bzw. Vlies- oder Gelakkus.
Hinweise zur Verwendung von Akkus
Wir empfehlen die Verwendung von Spezial- oder Traktionsakkus bzw. Vlies- oder Gelakkus.
• Entsorgen Sie den Akku nicht auf einer Mülldeponie oder in
einem Feuer.
• Im Fall von Verschütten oder Verlust von Batteriesäure:
Binden Sie kleine Mengen verschütteter Säure mit trockenem
Sand, Boden oder anderen Bindemitteln. Benutzen Sie hierfür
keine brennbaren Stoffe. Wenn möglich, neutralisieren Sie
verschüttete Säure mit Soda-Asche, Natrium-Bicarbonat (Soda),
Kalk oder Ähnlichem.
• Tragen Sie säurebeständige Kleidung, Schuhe, Handschuhe und
Gesichtsschutz.
• Lassen sie unneutralisierte Säure nicht in die Kanalisation
gelangen.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis