Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überholen Der Plunger - CAT Pumps Triplex 300 Reparatur- Und Wartungsanleitung

Plunger - pumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reparatur- und Wartungsanleitung
Wiedereinsetzen
1) Normalerweise müssen die Plunger nicht erneuert werden. Plunger daher nur
reinigen und von Fremdbelag befreien. Hierbei kein abrasives Reinigungsmittel
verwenden.
2) Ölfilz in Öl tränken, mit den beiden Teilen des Dichtungshalters zusammensetzen
und mit Filzstreifen nach unten montieren (Fig.H). Bei erneuerten Plungern den
Ölfilz die ersten 24 Betriebsstunden nicht schmieren, um ein Eindringen des
Dichtungsgleitmittls der neuen Dichtungen in die Plungeroberfläche zu
ermöglichen. Danach Ölfilze schmieren.
1) Ölwanne einsetzen.
2) Kurbelwelle so drehen, daß die beiden äußeren Plunger gleichweit nach vorne
stehen.
3) Pumpenkopf vorsichtig auf die Plunger schieben, ohne zu verkanten. Mit dem
Gummihammer in die endgültige Position bringen.
4) Scheiben und Schrauben oder Muttern von Hand beidrehen, nach
Drehmomenttabelle festziehen.
Überholen der Plunger
Demontage:
1) Pumpenkopf entfernen, wie zuvor beschrieben.
2) Plungerhalter mit Maulschlüssel ca. 2-3 Umdrehungen lösen.
1) Keramikplunger gegen das Triebwerk drücken, bis sich der Plungerhalter löst.
2) Plungerhalter, O-Ring, Stützring und Dichtring losschrauben. Je nach Pumpentyp
kann, falls vorhanden, der Gewindestift auf derPlungerstange verbleiben oder mit
dem Plungerhalter zusammen abgehen (Fig.I).
3) Keramikplunger, Stauscheibe und Scheibe von der Plungerstange abziehen.
Wiedereinsetzen:
1) Triebwerks-Simmerringe auf Abnutzung überprüfen und ggf. erneuern.
2) Stauscheibe, falls bei Demontage beschädigt, erneuern und mit der Mulde nach
außen auf die Plungerscheiben aufschieben.
3) Plunger auf Beschädigung untersuchen und ggf. erneuern und vorsichtig auf die
Plungerstange schieben.Die Keramikplunger können nur in einer Richtung
montiert werden. Keine Gewalt anwenden!
4) O-Ring und Stützring ggf. erneuern und auf Plungerhalter schieben. Hierbei den
O-Ring mit Gleitmittel versehen, um die Montage zu erleichtern und
Beschädigungen zu vermeiden.
ACHTUNG:
Zuerst die Scheibe, dann den O-Ring, dann den Stützring montieren.
MH
Manfred
Hoffmann
Manfred Hoffmann GmbH • Alte Ziegelei 3 • 51491 Overath
Tel. (02204) 98721-0 • Fax (02204) 98721-29
eMail: info@hoffmann-carwash.de • Web: www.hoffmann-carwash.de
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis