Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Der Funktionen - Subal ND7100 Bedienungsanleitung

Unterwassergehäuses für nikon d7100
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNG DER FUNKTIONEN

Die Bedienung der Kamerafunktionen erfolgt analog dem Überwasser-Betrieb durch Drücken der
entsprechenden Hebel, Drucktasten oder Drehen der Drehknöpfe.
Zum Verstellen des Programmrades muss der federbelastete Drehknopf des Gehäuses eingedrückt
werden.
Reicht die Beleuchtung des Motivs nicht aus, um sicheren Autofokusbetrieb zu gewährleisten, muss eine
Zusatzbeleuchtung (Pilotlicht des Blitzgerätes etc.) eingesetzt werden oder die Kamera auf manuelle
Scharfstellung umgeschaltet werden (erfordert einen Fokussierzahnring und ist nur möglich mit einigen
festbrennweitigen Objektiven).
Autofokusbetrieb
Schalten Sie den Focus Mode Selector der Kamera auf AF (siehe Kamera-Bedienungsanleitung) und
gegebenenfalls auch das Objektiv.
Achtung: Befindet sich am Objektiv ein Fokussierzahnring, müssen Kronrad und Fokussierzahnring
entkoppelt werden um den Fokussiermotor der Kamera nicht zu überlasten. Dazu wird der
Entriegelungshebel neben dem Fokussier-Drehknopf nach unten auf AF gestellt. Dies ist nicht
erforderlich, wenn sich kein Fokussierzahnring am Objektiv befindet.
Soll sich die maximale Schärfe (Schärfeebene) nicht im Bildzentrum befinden, stehen Ihnen mehrere
Möglichkeiten zur Verlagerung der Schärfeebene zur Verfügung:
a) Sie stellen die Schärfe durch leichtes Niederdrücken des Auslösers auf den gewünschten Punkt ein
und halten den Auslöser halb gedrückt, während Sie den Bildausschnitt wählen und lösen dann aus.
b) Sie stellen die Schärfe durch leichtes Niederdrücken des Auslösers auf den gewünschten Punkt ein.
Drücken Sie nun die AF-Lock Taste (der Auslöser kann gelöst werden) und halten Sie diese gedrückt bis
Sie den gewünschten Bildausschnitt gewählt haben um dann auszulösen.
c) Stellen Sie den Messfeldselektor so ein, dass die Scharfstellung automatisch an dem gewünschten
Punkt erfolgt.
Scharfstellen von Hand
Um die Schärfe manuell einstellen zu können, ist ein Fokussierzahnring am Objektiv erforderlich.
Der Fokus-Mode-Schalter der Kamera (M-AF) und gegebenenfalls der A-M Schalter am Objektiv sind auf
M zu stellen.
Das Kronrad im Gehäuse und der Fokussierzahnring am Objektiv müssen in Eingriff gebracht werden.
Dazu wird der Entriegelungshebel nach oben auf MF gestellt.
NIKON AF-Macro Objektive 60/2.8D, 105/2.8D
Diese Objektive können nur mit speziellen SUBAL Fokussierports unter Wasser manuell fokussiert
werden. Damit ist auch die Umschaltung von AF auf MAN über den am Objektiv vorgesehenen Ring
möglich.
HINWEIS:
Bestimmte Nikkor Objektive können wegen des großen Durchmessers des Entfernungseinstellringes
(Anbringen eines Fokussierzahnringes nicht möglich) nur in Auto-Focus-Mode betrieben werden (siehe
Liste der Objektive, Zahnringe und Ports).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis