Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendung Und Pflege Der O-Ring Dichtungen - Subal ND7100 Bedienungsanleitung

Unterwassergehäuses für nikon d7100
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ANWENDUNG UND PFLEGE DER O-RING DICHTUNGEN

Die richtige und sorgfältige Pflege und Anwendung der O-Ring Dichtungen ist entscheidend dafür, dass
Ihre Kamera den Einsatz unter Wasser gut übersteht.
Beachten Sie daher ganz besonders die folgenden Hinweise:
Kontrollieren Sie sorgfältig, ob der O-Ring keine mechanischen Beschädigungen wie Schnitte oder
Quetschstellen aufweist. Ist dies der Fall, ersetzen Sie den O-Ring sofort!
Achten Sie darauf, dass weder Staub, Sand oder Haare am O-Ring oder an den Dichtflächen des
Kameragehäuses kleben. Entfernen Sie sorgfältig alle Schmutzpartikel, da sie zu Wassereinbruch in das
Gehäuse führen können.
Fetten Sie den O-Ring dünn mit Silikonfett (z. B. SUBAL-Silikonfett) ein. Dies verhindert Verschleiß und
vermindert die Reibung. Verwenden Sie nicht zu viel Fett. Dies würde zu unsichtbaren Staub- und
Schmutzansammlungen im Fett führen, welche Wassereinbruch verursachen könnten. Nehmen Sie
etwas Fett zwischen 2 Finger und ziehen Sie den O-Ring durch, bis er allseits dünn benetzt ist und leicht
glänzt.
Verwenden Sie zum Einsetzen oder Entfernen des O-Ringes niemals harte oder scharfe
Metallgegenstände. Sie könnten damit die Dichtfläche des Gehäuses und/oder den O-Ring
beschädigen.
Beim Einlegen des O-Ringes achten Sie darauf, dass er nicht verdreht oder wellig in der Nut liegt.
O-Ringe haben eine begrenzte Lebensdauer. Sie ist abhängig von der Pflege, Häufigkeit der Benützung
und den Lagerungsbedingungen. Rechtzeitiger Ersatz wird dringend empfohlen.
!!Verwenden Sie ausschließlich Original SUBAL O-Ringe!!
Beachten Sie, dass die spezielle, weichere Qualität des Original SUBAL O-Ringes bei langandauernder
Pressung schneller die Elastizität verliert. Entnehmen Sie daher den O-Ring bei längerer Nichtbenutzung
des Gehäuses und lagern Sie ihn kühl und ohne dass er dabei verformt wird.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis