Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Montage - Menuett 008720 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 35
DE
FUNKTIONEN
Temperatursteuerung
Der Temperatur-Drehknauf schaltet die
Fritteuse ein in der gewünschten Temperatur.
Spannungsanzeigeleuchte
Die Spannungsanzeigeleuchte leuchtet,
solange die Fritteuse in Betrieb ist.
Bereitschaftsleuchte
Während des Frittierens erlischt die
Bereitschaftsleuchte. Dies zeigt an, dass
die eingestellte Temperatur mithilfe der
Thermostatsteuerung beibehalten wird.
Überhitzungsschutz mit Reset
Die Fritteuse ist mit einem Überhitzungsschutz
ausgestattet. Falls die Fritteuse überhitzt,
wird sie zur Schadenvermeidung automatisch
abgeschaltet. Der Überhitzungsschutz lässt sich
resetten, und anschließend kann die Fritteuse
weiter verwendet werden.

MONTAGE

1.
Ölbehälter in das Gehäuse einsetzen.
ABB. 2
2.
Die Führungen an der Bedieneinheit
an den Schienen des Metallgehäuses
ausrichten.
1. Führungsschienen
2. Führungen
ABB. 3
3.
Die Führungen so weit wie möglich
einschieben.
4.
Griff am Frittierkorb anbringen, indem
seine Teile zusammengedrückt und in die
metallene Befestigung am Korb eingeführt
werden. Die Griffendstücke müssen in
die Löcher der Befestigung passen. Griff
anheben und damit einrasten.
ABB. 4
38
ACHTUNG!
Die Fritteuse hat einen Sicherheitsschalter,
der ein Einschalten unterbindet, wenn die
Bedieneinheit nicht ordnungsgemäß in die
Schienen des Gehäuses eingeführt ist.

BEDIENUNG

VOR DER ERSTEN VERWENDUNG
1.
Sämtliches Verpackungsmaterial samt
etwaiger Klebereste und ähnlicher
Rückstände vom Produkt entfernen.
2.
Fritteuse vor der ersten Verwendung
reinigen. Gehäuse, Ölbehälter, Frittierkorb,
Griff des Frittierkorbs, Dauerfilter und
Deckel können mit warmem Wasser und
Geschirrspülmittel abgewaschen werden.
Vor der Verwendung gründlich abtrocknen.
WARNUNG!
Weder die Bedieneinheit noch Kabel oder
Stecker in Wasser oder in andere Flüssigkeit
eintauchen – es besteht die Gefahr eines
Stromschlags.
VERWENDUNG
Befüllen des Ölbehälters
Den Ölbehälter so befüllen, dass sich der Ölstand
zwischen den Mindest- und Maximalmarken auf
der Innenseite des Behälters befindet.
Fritteuse weder mit zu wenig noch mit zu
viel Öl im Behälter verwenden. Der Ölstand
muss sich zwischen den Mindest- (2,2 l) und
Maximalmarken (3,0 l) auf der Innenseite des
Behälters befinden.
ABB. 5
WICHTIG!
Es lassen sich verschiedene Pflanzenöle
verwenden. Nicht zu verwenden sind
Olivenöl, Margarine, Butter, Talg, Schmalz
und Ähnliches. Unter keinen Umständen
unterschiedliche Arten von Öl und Fett oder
altes und neues Öl vermengen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis