Seite 1
Operating instructions ⋅ Betriebsanleitung Date: 11/21 Type TV17 Shut-off valve for installation into technical gas plants ® Schaltventil zum Einbau in gasetechnische Anlagen ® - We Engineer Hightech ®...
Operating instructions Type TV17 Shut-off valve for installation into technical gas plants ® CONTENTS INTRODUCTION For your guidance General information Warranty and liability General safety instructions Definition of qualified personnel INTENDED USE PRODUCT OVERVIEW / PRODUCT DESCRIPTION TECHNICAL DATA STORAGE...
Seite 5
Safety instructions for inspection and maintenance Maintenance intervals Overview of minimum intervals for inspection and maintenance Maintenance DISPOSAL ACCESSORIES | SPARE PARTS The German version is the original. Manufacturer: WEH GmbH Precision Connectors - hereafter referred to as 'WEH'. Page 5 MD-10014-L51-R1.5.0-03...
1. INTRODUCTION Dear Customer! Thank you for deciding to use our products. The WEH TV17 Shut-off valve was developed for shutting off pressurized gases in ® technical gas plants. Observe and follow all instructions and warnings in these operating instructions�...
® cation and subject to strict quality controls. - You are responsible for the correct operation of the replacement or repair. WEH is not responsible for the performance or any damage and/or losses arising from it. WEH assumes no warranty, product liability or other liability for any replacement or repair performed by you or a third party.
Î Take appropriate safety measures if operating conditions exist that could endanger the user. Î In case of any damage that may affect the proper functioning of the WEH Product, do ® not use the WEH Product until the situation has been clarified. Disassembly of the ®...
Products) and can thus ® independently recognize and prevent potential dangers at an early stage. 2. INTENDED USE - The WEH TV17 Shut-off valve was developed for shutting off pressurized gases in ® technical gas plants. Î For oxygen, use only WEH Shut-off valves which are suitable for use with oxygen ®...
TV17GOS C1-163167 *Inert gases are all noble gases and nitrogen. Other gases which are also considered inert under certain circumstances (e.g. CO2, sulfur hexaflouride) must not be operated with the valve without consulting WEH. Please note: - WEH Shut-off valves for inert gases are without label.
Seite 11
Operating instructions Product description TV17 with pneumatic actuation Oxygen label Pos� Description Base unit Pneumatic actuation Definition of ports Media inlet Media outlet TV17 with pneumatic actuation for Pilot pressure supply line oxygen Port for optional output signal indicator Page 11...
Seite 12
Operating instructions Product description TV17 with manual actuation Oxygen Pos� Description label Base unit Actuation lever Definition of ports Media inlet Media outlet TV17 with manual actuation for oxygen Page 12 MD-10014-L51-R1.5.0-03...
Seite 13
Operating instructions Product description accessories One-way flow control valve Output signal indicator manual Pos� Description Locking nut Actuation pin Output signal indicator electrical with cable Pos� Description Locking nut Actuation pin Proximity switch Lock nut Connection Wire color Brown Blue Page 13 MD-10014-L51-R1.5.0-03...
Seite 14
Operating instructions Output signal indicator electrical with connector Pos� Description Actuation pin Locking nut Proximity switch Lock nut Connection Pin assignment Wire color acc. to EN 60947-5-2 (brown) (blue) (black) Adaptor with union nut Pos� Description Union nut Adaptors Adaptor with Seal thread Sleeve...
Operating instructions 4. TECHNICAL DATA Characteristics Basic version Generation Functions Automatic bleeding Check valve function Vacuum operation Direction of flow B1 B2 Pneumatic for automatic control (e.g. via SPS) or manual with Actuation actuation lever Specifications of valve Nominal bore (DN) 12 mm Max.
Follow the safety instructions in Chapter 5.1 and observe the following storage times. The appropriate storage period applies from the date of delivery (i.e. the date of invoicing or goods issue date as recorded by WEH or its distributor). - Before use, all elastomer seals must be replaced.
Product. ® Note: The indicated assembly data (tightening torques, assembly turns etc.) are values that apply only to the components delivered by WEH. Î Select the operating pressure so that any pressure peaks that occur do not exceed the maximum permissible operating pressure of the products.
Operating instructions Î Do not vent flammable, toxic, corrosive or other hazardous materials into a room. - Inert gases vented into a room can be hazardous to health. Ensure that there is adequate ventilation. - Oxygen vented into a room endangers health and can cause property damage if it accumulates in the room air.
Operating instructions 7�3 Installing the shut-off valve with threaded adaptor Please note: Subsequent mentions of descriptions and position numbers refer to Chapter 3. Product overview / product description on page 10. Î Make sure that the union nut (Pos. 15) is fitted on the adaptor (Pos. 16) and that the sleeve (Pos.
Operating instructions 7�4 Installing the shut-off valve with adaptor with welding socket Please note: Subsequent mentions of descriptions and position numbers refer to Chapter 3. Product overview / product description on page 10. Î Make sure that the union nut (Pos. 15) is fitted on the adaptor (Pos. 16). Î...
Operating instructions 7�5 Checking the connection for leak tightness Please note: Subsequent mentions of descriptions and position numbers refer to Chapter 3. Product overview / product description on page 10. Î Apply the operating pressure and operating medium slowly to the shut-off valve. Î...
Operating instructions 7�7 Connecting accessories to measuring port ‘MA2’ Please note: Subsequent mentions of descriptions and position numbers refer to Chapter 3. Product overview / product description on page 10. Accessories such as manual or electrical output signal indicator can be screwed into the ‘MA2’...
Seite 24
Operating instructions 7�7�2 Connecting electrical output signal indicator with cable Please note: Subsequent mentions of descriptions and position numbers refer to Chapter 3. Product overview / product description on page 10. Î Make sure that the pneumatic actuation (Pos. 2) is in the initial position before screw- ing in the accessories.
Seite 25
Operating instructions 7�7�3 Connecting electrical output signal indicator with connector Please note: Subsequent mentions of descriptions and position numbers refer to Chapter 3. Product overview / product description on page 10. Î Make sure that the pneumatic actuation (Pos. 2) is in the initial position before screw- ing in the accessories.
Operating instructions 8. OPERATION 8�1 Safety instructions for operation Please note: Subsequent mentions of descriptions and position numbers refer to Chapter 3. Product overview / product description on page 10. Î Do not use excessive force when actuating the manual actuation. Î...
Product for leakage after maintenance work. Please refer to ® Chapter 7.5 Checking the connection for leak tightness on page 22. - For inspection purposes, it is not necessary for the WEH Product to be dismantled, ® but it must be depressurized.
Please note: Subsequent mentions of descriptions and position numbers refer to Chapter 3. Product overview / product description on page 10. Î If you detect any leaks or malfunction, replace the WEH Product or send it to WEH ® for maintenance. Stop using the product immediately.
Operating instructions 10. DISPOSAL Î Dispose of the WEH Product appropriately when you no longer need it. Observe the ® national and local disposal regulations valid at the time of disposal. Î There are electrical components in the output signal indicator. Observe the national and local disposal regulations valid at the time of disposal.
Seite 30
Betriebsanleitung Typ TV17 Schaltventil zum Einbau in gasetechnische Anlagen ® INHALT EINLEITUNG Zu Ihrer Orientierung Allgemeine Angaben Gewährleistung und Haftung Allgemeine Sicherheitshinweise Definition von Fachpersonal BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG PRODUKTÜBERSICHT / PRODUKTBESCHREIBUNG TECHNISCHE DATEN LAGERN Sicherheitshinweise zum sachgerechten Lagern Lagern BENÖTIGTE HILFSMITTEL...
Seite 31
Sicherheitshinweise zum Bedienen Schalten INSPIZIEREN | WARTEN Sicherheitshinweise zum Inspizieren und Warten Wartungsintervalle Übersicht Mindestintervalle für Inspektion und Wartung Warten ENTSORGEN ZUBEHÖR | ERSATZTEILE Die deutsche Version ist das Original. Hersteller: WEH GmbH Verbindungstechnik - im Nachfolgenden „WEH“ genannt. Seite 31 MD-10014-L51-R1.5.0-03...
Sehr geehrter Kunde! Wir freuen uns, dass Sie sich für den Einsatz unserer Produkte entschieden haben. Das WEH Schaltventil TV17 wurde zum Absperren von Druckgasen in gasetechnischen ® Anlagen entwickelt. Beachten und befolgen Sie sämtliche Hinweise und Warnungen in dieser Betriebs- anleitung�...
- ein Lieferschein - ein Original WEH Prüfprotokoll (nicht bei Ersatzteilen) - eine WEH Betriebsanleitung Î Wenden Sie sich umgehend an WEH oder den entsprechenden Vertriebspartner, falls Ihnen Unterlagen fehlen. 1�3 Gewährleistung und Haftung - Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Stellen Sie diese Betriebsanleitung insbesondere jedem zur Verfügung, der für die Installation, Bedienung und Wartung dieses WEH Produktes zuständig ist. ® Î Wenden Sie sich an WEH bevor Sie das WEH Produkt einsetzen, sollten Anweisun- ® gen in dieser Betriebsanleitung unklar sein. Î...
Lage sind, etwaige Gefahren frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden. 2. BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG - Das WEH Schaltventil TV17 wurde zum Absperren von Druckgasen in ® gasetechnischen Anlagen entwickelt. Î...
TV17GOS C1-163167 * Inerte Gase sind alle Edelgase und Stickstoff. Andere Gase, die unter bestimmten Umständen ebenfalls als inert gelten (z. B. CO2, Schwefelhexafluorid) dürfen ohne Rücksprache mit WEH nicht mit dem Ventil betrieben werden. Bitte beachten: - WEH Schaltventile für inerte Gase sind ohne Aufkleber.
Seite 37
Betriebsanleitung Produktbeschreibung TV17 mit pneumatischer Betätigung Sauerstoff- kennzeichnung Pos� Bezeichnung Grundgerät Pneumatischer Stellantrieb Begriffserklärung Anschlüsse Betriebsmedienzuleitung Betriebsmedienableitung TV17 mit pneumatischer Betätigung für Steuerdruckzuleitung Sauerstoff Anschluss für optionale Schaltzustandsanzeige Seite 37 MD-10014-L51-R1.5.0-03...
Seite 38
Betriebsanleitung Produktbeschreibung TV17 mit manueller Betätigung Sauerstoff- Pos� Bezeichnung kennzeichnung Grundgerät Betätigungshebel Begriffserklärung Anschlüsse Betriebsmedienzuleitung Betriebsmedienableitung TV17 mit manueller Betätigung für Sauerstoff Seite 38 MD-10014-L51-R1.5.0-03...
Seite 39
Betriebsanleitung Produktbeschreibung Zubehörteile Drosselrückschlagventil Schaltzustandsanzeige manuell Pos� Bezeichnung Befestigungsmutter Betätigungsstift Schaltzustandsanzeige elektrisch mit Kabel Pos� Bezeichnung Befestigungsmutter Betätigungsstift Näherungsschalter Kontermutter Anschluss Adernfarbe Braun Blau Seite 39 MD-10014-L51-R1.5.0-03...
Seite 40
Betriebsanleitung Schaltzustandsanzeige elektrisch mit Stecker Pos� Bezeichnung Betätigungsstift Befestigungsmutter Näherungsschalter Kontermutter Anschluss Pinbelegung Anschlussadapter mit Überwurfmutter Pos� Bezeichnung Überwurfmutter Anschlussadapter Anschlussadapter Dichtung mit Gewinde Hülse Anschlussadapter mit Schweißstutzen Seite 40 MD-10014-L51-R1.5.0-03...
5. LAGERN 5�1 Sicherheitshinweise zum sachgerechten Lagern Î Stellen Sie sicher, dass die folgenden Sicherheitshinweise und Lagerzeiten stets ein- gehalten werden. Achtung: Eine nicht sachgerechte Lagerung des WEH Produktes kann die maximale ® Lebensdauer erheblich reduzieren. Î Schützen Sie das WEH Produkt grundsätzlich vor Beschädigungen, Verschmutz-...
Betriebsanleitung 6. BENÖTIGTE HILFSMITTEL Bezeichnung Installieren Gabelschlüssel SW13 Gabelschlüssel SW21 Gabelschlüssel SW22 Gabelschlüssel SW17 Gabelschlüssel SW32 Gabelschlüssel SW41 Gabelschlüssel SW45 Gabelschlüssel SW46 Geeigneter kalibrierter Drehmomentschlüssel (passend für das entsprechende Drehmoment) Maulschlüsseleinsatz SW17 (passend für den Drehmomentschlüssel) Maulschlüsseleinsatz SW32 (passend für den Drehmomentschlüssel) Maulschlüsseleinsatz SW41 (passend für den Drehmomentschlüssel) Seite 43...
Î Überprüfen Sie die Angaben der Betriebsanleitung und die Kennzeichnung auf dem Produkt. Die Angaben müssen mit Ihrem Einsatzfall übereinstimmen. ® Î Schließen Sie nur einwandfreie Anschlüsse an das WEH Produkt an. ® Î Überprüfen Sie das WEH Produkt auf Transportschäden, Verunreinigungen und ®...
Betriebsanleitung Î Entlüften Sie keine brennbaren, toxischen, ätzenden oder andere gefährliche Stoffe in einen Raum. - Inerte Gase, die in einen Raum entlüftet werden, können die Gesundheit gefährden. Sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung. - Sauerstoff, der in einen Raum entlüftet wird, gefährdet die Gesundheit und kann bei Anreicherung in der Raumluft zu Sachschäden führen.
Betriebsanleitung 7�3 Schaltventil mit Gewindeanschlussadapter installieren Bitte beachten: Nachfolgende Erwähnungen von Bezeichnungen und Positionsnummern beziehen sich auf das Kapitel 3. Produktübersicht / Produktbeschreibung auf Seite 36. Î Stellen Sie sicher, dass die Überwurfmutter (Pos. 15) auf dem Anschlussadapter (Pos. 16) aufgesteckt ist und dass sich die Hülse (Pos. 18) in der Dichtung (Pos. 17) befindet.
Betriebsanleitung 7�4 Schaltventil mit Schweißadapter installieren Bitte beachten: Nachfolgende Erwähnungen von Bezeichnungen und Positionsnummern beziehen sich auf das Kapitel 3. Produktübersicht / Produktbeschreibung auf Seite 36. Î Stellen Sie sicher, dass die Überwurfmutter (Pos. 15) auf dem Anschlussadapter (Pos. 16) aufgesteckt ist. Î...
Betriebsanleitung 7�5 Dichtheit der Verbindung prüfen Bitte beachten: Nachfolgende Erwähnungen von Bezeichnungen und Positionsnummern beziehen sich auf das Kapitel 3. Produktübersicht / Produktbeschreibung auf Seite 36. Î Beaufschlagen Sie das Schaltventil langsam mit dem Betriebsdruck und Betriebs- medium. Î Überprüfen Sie das Schaltventil und die Verbindung zum Schaltventil auf Dichtheit. Achtung: Verwenden Sie kein ammoniakhaltiges Lecksuchspray.
Betriebsanleitung 7�7 Zubehörteile am Messanschluss „MA2“ anschließen Bitte beachten: Nachfolgende Erwähnungen von Bezeichnungen und Positionsnummern beziehen sich auf das Kapitel 3. Produktübersicht / Produktbeschreibung auf Seite 36. An den Messanschluss „MA2“ der pneumatischen Betätigung können Zubehörteile wie eine manuelle oder elektrische Schaltzustandsanzeige eingeschraubt werden (siehe Kapitel 11.
Seite 50
Betriebsanleitung 7�7�2 Elektrische Schaltzustandsanzeige mit Kabel anschließen Bitte beachten: Nachfolgende Erwähnungen von Bezeichnungen und Positionsnummern beziehen sich auf das Kapitel 3. Produktübersicht / Produktbeschreibung auf Seite 36. Î Stellen Sie sicher, dass der pneumatische Stellantrieb (Pos. 2) in der Grundstellung steht, bevor Sie das Zubehörteil einschrauben.
Seite 51
Betriebsanleitung 7�7�3 Elektrische Schaltzustandsanzeige mit Stecker anschließen Bitte beachten: Nachfolgende Erwähnungen von Bezeichnungen und Positionsnummern beziehen sich auf das Kapitel 3. Produktübersicht / Produktbeschreibung auf Seite 36. Î Stellen Sie sicher, dass der pneumatische Stellantrieb (Pos. 2) in der Grundstellung steht, bevor Sie das Zubehörteil einschrauben.
Betriebsanleitung 8. BEDIENEN 8�1 Sicherheitshinweise zum Bedienen Bitte beachten: Nachfolgende Erwähnungen von Bezeichnungen und Positionsnummern beziehen sich auf das Kapitel 3. Produktübersicht / Produktbeschreibung auf Seite 36. Î Wenden Sie beim Betätigen der manuellen Betätigung keine Gewalt an. Î Schalten Sie die manuelle Betätigung möglichst langsam und gleichmäßig. Vermeiden Sie ruckartiges Schalten.
Produkt nach den Wartungsarbeiten auf Leckage. Beachten ® Sie hierzu das Kapitel 7.5 Dichtheit der Verbindung prüfen auf Seite 48. - Zum Zweck der Inspektion ist es nicht notwendig, dass das WEH Produkt abgebaut ® wird, es muss allerdings drucklos sein.
Kapitel 3. Produktübersicht / Produktbeschreibung auf Seite 36. Î Tauschen Sie das WEH Produkt aus oder schicken Sie es zur Wartung an WEH ein, ® falls Sie Undichtigkeiten oder Fehlfunktionen feststellen. Das Produkt darf nicht mehr verwendet werden.
Betriebsanleitung 10. ENTSORGEN Î Entsorgen Sie das WEH Produkt fachgerecht, wenn Sie es nicht mehr benötigen. ® Beachten Sie die zum Zeitpunkt der Entsorgung gültigen nationalen und örtlichen Bestimmungen zur Entsorgung. Î In den elektrischen Schaltzustandsanzeigen befinden sich elektronische Bauteile.