... es ertönt ein summendes Ge-
räusch und das Abwasser wird
nicht weg befördert.
... startet unbeabsichtigt.
... läuft andauernd.
... es ertönt kein summendes
Geräusch.
Ausführliche Fehlerbeschreibungen und Lösungen
Restwasser in der Duschtasse
Damit sich die Hebeanlage bei der Abwassereinleitung wie vorgesehen einschaltet, sollte die zufüh-
rende Abwasserleitung ein Gefälle von mindestens 2–3 % und einen Höhenunterschied von mindestens
20 cm vom Siphon zum Eingang in die Hebeanlage haben.
Beides ist notwendig, damit der Druckschalter in der Toilettenhebeanlage richtig arbeitet, die Hebean-
lage sich einschaltet und das Wasser abgepumpt wird. Mögliche Fehler, wenn dies nicht berücksichtigt
wird:
•
Die Hebeanlage pumpt das Wasser nicht ab;
•
es bleibt immer Restwasser in den Rohrleitungen zurück;
© by WilTec Wildanger Technik GmbH
http://www.WilTec.de
http://www.aoyue.eu
http://www.teichtip.de
Die Pumpe ist blockiert.
Das
Rückschlagventil
falsch herum montiert.
Das Rückschlagventil ist defekt. Überprüfen Sie das Rückschlag-
Ein Leck im Spülkasten sorgt da-
für, dass Wasser in die Hebean-
lage fließt und von Zeit zu Zeit
den
Wegbeförderungsvorgang
auslöst.
Der vertikale Abfluss verfügt über
kein Rückschlagventil.
Das Rückschlagventil ist defekt. Überprüfen Sie das Rückschlag-
Der Druckschalter ist defekt.
Der Stromanschluss ist defekt.
Druckschalter oder Motor defekt
oder blockiert
Artikel 50741
das Problem weiterhin besteht,
muss die Pumpe blockiert sein.
Überprüfen Sie bei herausgezo-
genem Netzstecker das Pum-
penlaufrad auf Verstopfungen.
wurde
Montieren Sie das Rückschlag-
ventil richtig herum.
ventil.
Reparieren Sie den Spülkasten
oder die Wasserquelle.
Montieren Sie ein Rückschlag-
ventil.
ventil und ersetzen Sie das de-
fekte Ventil.
Überprüfen Sie den Druckschal-
ter – ein Druckschalter, der
feucht ist oder voll Wasser steht,
ist defekt; die Leitung zum Druck-
schalter muss trocken sein.
Überprüfen Sie den Stroman-
schluss.
Betätigen Sie den manuellen
Schaltknopf
mehrere
Wenn das Gerät anläuft, über-
prüfen Sie den Stromanschluss
und die Leitung des Druckschal-
ters (s. Beschreibung). Wenn die
Betätigung
des
Schaltknopfes
bringt, überprüfen Sie den Motor
bzw. das Pumpenrad auf Ver-
stopfungen.
Male.
manuellen
kein
Ergebnis
Seite 9
02
2022-1