Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
Heizöl- und Dieselpumpe
ARTIKEL 50591 und 50748
TP04022
TP04021
Vor Inbetriebnahme Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und beachten
Read and follow the operating instructions and safety information before using for the first time.
Avant la mise en service, lisez le mode d'emploi et les consignes de sécurité et respectez-les.
Technische Änderungen vorbehalten!
Durch stetige Weiterentwicklungen können Abbildungen, Funktionsschritte und technische Daten
geringfügig abweichen.
Aktualisierung der Dokumentation
Haben Sie Vorschläge zur Verbesserung oder haben Sie Unregelmäßigkeiten festgestellt, nehmen Sie
bitte Kontakt mit uns auf.
© by WilTec Wildanger Technik GmbH
Seite 1
http://www.wiltec.info

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für WilTec TP04022

  • Seite 1 Durch stetige Weiterentwicklungen können Abbildungen, Funktionsschritte und technische Daten geringfügig abweichen. Aktualisierung der Dokumentation Haben Sie Vorschläge zur Verbesserung oder haben Sie Unregelmäßigkeiten festgestellt, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. © by WilTec Wildanger Technik GmbH Seite 1 http://www.wiltec.info...
  • Seite 2 Kontakt mit uns auf. Die in diesem Dokument enthalten Informationen können sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern. Kein Teil dieses Dokuments darf ohne die vorherige schriftliche Einwilligung von der Wiltec Wildanger Technik GmbH kopiert oder in sonstiger Form vervielfältigt werden. Die Wiltec Wildanger Technik GmbH übernimmt keine Haftung für eventuelle Fehler in diesem Benutzerhandbuch oder den...
  • Seite 3  Bei einem eventuellen Ausfall des Gerätes dürfen Reparaturarbeiten nur durch einen Elektrofachmann oder durch den WilTec-Kundendienst durchgeführt werden.  Das Gerät darf nie trocken laufen, oder mit voll geschlossener Ansaugleitung betrieben werden. Für Schäden am Gerät, die durch Trockenlauf entstehen, erlischt die Garantie des Herstellers.
  • Seite 4 Das Saugventil sollte genügend tief im Fördermedium liegen, so dass durch Absinken des Flüssigkeitsstandes ein Trockenlauf der Pumpe vermieden wird.  Eine undichte Saugleitung verhindert durch Luftansaugen das Ansaugen des Fördermediums.  Vermeiden Sie das Ansaugen von Fremdkörpern (Sand usw.). © by WilTec Wildanger Technik GmbH Seite 4 http://www.wiltec.info...
  • Seite 5 Vor jeder Wartung ist die Pumpe spannungsfrei zu schalten, hierzu ziehen Sie den Netzstecker der Pumpe aus der Steckdose.  Nach längeren Stillstandzeiten durch kurzes Ein-Aus-Schalten prüfen, ob ein einwandfreies Drehen des Rotors erfolgt. © by WilTec Wildanger Technik GmbH Seite 5 http://www.wiltec.info...
  • Seite 6 Thermoschalter schaltet die Pumpe ab Ursache Beheben Motor überlastet - Reibung durch Pumpe demontieren und reinigen, Fremdstoffe zu hoch Ansaugen von Fremdstoffen verhindern (Filter) Achtung! Die Pumpe darf nicht trocken laufen. © by WilTec Wildanger Technik GmbH Seite 6 http://www.wiltec.info...
  • Seite 7 Alle von der WEEE betroffenen Wiltec Elektro-Geräte, sind mit dem Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet worden. Dieses Symbol besagt, dass dieses Gerät nicht über den Hausmüll entsorgt werden darf. Bei der deutschen Registrierungsstelle EAR hat sich die Firma Wiltec Wildanger Technik GmbH unter der WEEE-Registrierungsnummer DE45283704 registrieren lassen. Entsorgung...
  • Seite 8 Bei einer Änderung des Produktes verliert diese Erklärung Ihre Gültigkeit. Eschweiler, 26.April 2011 __________________________ Bernd Wildanger Geschäftsführer Das Produkt kann in allen EU-Staaten ohne Einschränkungen eingesetzt werden (sowie in anderen Staaten, die den EU-Richtlinien folgen). © by WilTec Wildanger Technik GmbH Seite 8 http://www.wiltec.info...

Diese Anleitung auch für:

Tp040215059150748