Verpackungsmaterial und LED Lichterkette
von Kindern fernhalten. Erstickungsgefahr
bei Kunststofffolien. Strangulationsgefahr -
kleine Kinder können sich in der Lichter-
kette oder der Zuleitung verfangen.
Kein Kinderspielzeug,
Verletzungsgefahr!
• Bewahren Sie die Verpackung auf, um
das Produkt sicher zu lagern.
• Bitte überprüfen Sie vor der ersten
Inbetriebnahme, ob Transportschäden
vorliegen. In diesem Fall nehmen Sie die
Lichterkette nicht in Betrieb und setzen sich
bitte mit dem Service Center in Verbindung.
• Schließen Sie die Lichterkette nicht an, wenn
sie sich noch in der Verpackung befindet. Es
besteht Brandgefahr.
• Bei Beschädigung des Steckernetzteiles oder
der Anschlussleitung darf die Lichterkette
nicht mehr verwendet werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
• LEDs können nicht gewechselt werden.
• Die Lichtquelle dieser Leuchte ist nicht
ersetzbar; wenn die Lichtquelle ihr
Lebensdauerende erreicht hat, ist die
gesamte Leuchte zu ersetzen.
• Nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten
tauchen.
• Schließen Sie das Steckernetzteil nur an eine
vorschriftsgemäß installierte Steckdose an.
• Stellen Sie sicher, dass die Stromquelle leicht
zugänglich ist, so dass der Stecker bei
Bedarf schnell herausgezogen werden kann.
• Achten Sie bei Verwendung von
Verlängerungskabeln auf die
entsprechende Eignung (Außenbereich).
• Stellen Sie sicher, dass das Elektrokabel nicht
durch scharfe Kanten oder heiße
Gegenstände beschädigt wird. Wickeln Sie
das Kabel vollständig auseinander, bevor Sie
es benutzen.
• Stellen Sie sicher, dass die Netzspannung mit
der Eingangsspannung des Stecker-
netzteils übereinstimmt.
• Verbinden Sie die Lichterkette nicht
elektrisch mit einer anderen Lichterkette
oder Girlande.
• Die Leuchte darf ohne den ordnungsgemäß
angebrachten Dichtungsring am Kabel nicht
benutzt werden!
Sicherheitshinweise Batterien
WARNUNG! STROMSCHLAG-
UND ÜBERHITZUNGSGEFAHR!
Unsachgemäßer Umgang mit der
Lichterkette kann zum Stromschlag
und zu Bränden führen.
• Verpackungsmaterial und LED Lichterkette
von Kindern fernhalten. Erstickungsgefahr
bei Kunststofffolien. Strangulationsgefahr
- kleine Kinder können sich in der
Lichterkette oder der Zuleitung verfangen.
• Kein Kinderspielzeug, Verletzungsgefahr!
Artikel nicht in Wasser oder
andere Flüssigkeiten eintauchen.
Es besteht Gefahr der Entladung und es
können gefährliche Dämpfe entstehen.
• Die beiliegenden Batterien sind nicht
wieder aufladbar.
25