Herunterladen Diese Seite drucken

Alinco DJ-X3 Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

• Denn jetzt verrate ich Ihnen, wie Sie die Speicher wieder abrufen...
• Drücken Sie so lange auf die Taste V/P/M, bis Sie im Display neben der
Frequenz die drei kleinen 000 bzw.101, etc. sehen. Sie sind jetzt im
Memory-Modus!
• Drücken Sie jetzt auf die Taste 1M/10M und Sie können durch
wiederholtes Drücken die einzelnen Speicher abrufen.
Übrigens...
Lautstärke und Rauschsperre werden durch Drücken auf den
Hauptabstimmknopf eingestellt!
Üben Sie das o.g. Beispiel so lange, bis Sie diese Schritte problemlos
ausführen können. Erst dann sollten Sie sich weiteren Funktionen und
dem endgültigem Speichern der Frequenzen widmen! Mit diesem
Beispiel können Sie die wichtigsten Funktionen des DJ-X3 abrufen und
das Einstellen der weiteren Funktionen fällt nicht so schwer.
Menü
wird mit dem Drücken der Taste FUNC und dann durch
wiederholtes Drücken auf den Hauptabstimmknopf aufgerufen. Drücken
Sie nicht zu lange auf FUNC, sonst erscheint ein kleiner Schlüssel im
Display und die Tastatur ist verriegelt...(einfach wieder länger auf FUNC
drücken...) Das Frequenzraster wird durch Drücken von FUNC und MONI
verändert...
Erfahrene Nutzer sollten jetzt mit ein wenig Übung die weiteren
Funktionen selber aufrufen können. Doch keine Panik, es wird trotzdem
alles noch genau erklärt!
Die Funktionen im einzelnen. Ab jetzt wird´s genauer!
Drehen Sie wie abgebildet die
mitgelieferte Aufsteckantenne auf
die SMA-Buchse des DJ-X3. Es ist
nicht notwendig besondere Kraft
anzuwenden. Zum Anschluß
anderer Antennen, oder
Aussenantennen, können auch
Adapter von z.B. SMA auf BNC oder
SMA auf PL benutzt werden. Sollten
Sie längere Aufsteckantenen
einsetzten wollen, so sollten Sie
darauf achten, daß die SMA-Buchse
nicht überlastet wird.
Copyright by DL9BDX und www.thiecom.de
Antenne anschließen
5 / 22
Tipp! Das

Werbung

loading