Herunterladen Diese Seite drucken

Alinco DJ-X3 Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

• EDC-105
Es ist nur zu natürlich, daß man nicht sofort alle Funktionen auf Anhieb versteht und
ausführen kann. Deshalb: Ruhe bewahren! Gehen Sie nicht gleich daran, alle
Funktionen auf einmal verstehen zu wollen. Fangen Sie nicht gleich an alle Speicher
programmieren zu wollen. Lassen Sie sich Zeit. Spielen Sie erst einmal ruhig herum.
Viele Fragen klären sich so von alleine. Tipp! Wenn Sie mal das Gefühl haben – nix
geht mehr – schalten Sie das Gerät ab. Führen Sie einen RESET durch. Dann
werden alle Werte wieder auf werkseitige Vorgaben eingestellt. Natürlich gehen
dabei aber auch alle von Ihnen gemachten Einstellungen verloren.
Einen RESET führen Sie wie folgt durch: ( siehe auch engl. Anleitung Seite 35 )
1. Gerät auschalten!
2. Die Tasten FUNC und 1M/10M gleichzeitig drücken und dabei das Gerät
einschalten. Alle Einstellungen sind wieder auf werkseitige Vorgaben
eingestellt werden.
3. Wenn Sie statt der Taste 1M/10M beim Einschalten nur die Power-Taste
drücken, so werden die Speicher nicht gelöscht.
• Natürlich braucht Ihr DJ-X3 „Strom". Dazu legen Sie bitte 3 Mignon-Batterien
oder Akkus in den Batteriekasten ein. (Der Hersteller empfiehlt allerdings
keine Akkus zu verwenden.) Unbedingt auf richtige Polung dabei achten.
Alternativ können Sie auch ein geeignetes Netzgerät an die seitliche DC-
Buchse anschließen. Achtung! Hier ganz besonders auf richtige Polung und
Voltzahl achten. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Netzgerät geeignet
ist, so sprechen Sie unbedingt vorher! den qualifizerten Fachhandel an!
• Achten Sie unbedingt auf die kleine Nase am Boden des Gerätes!
Schieben Sie nicht einfach den Batteriekasten auf das Gerät! Die kleine Nase
sollte vorsichtig zum Einrasten festgehalten werden.
• Jetzt schließen Sie bitte die mitgelieferte Aufsteckantenne an.
Das Gerät ist jetzt betriebsbereit und kann über die Taste POWER eingeschaltet
werden! Wenn Sie alles richtig gemacht haben, so „begrüßt" Sie der DJ-X3 mit
HELLO im LC-Display und kurze Zeit später wird die Frequenz 145.000 angezeigt!
Der DJ-X3 verfügt über drei verschiedene Modi.
• VFO-Modus
• Preset-Modus
• Memory-Modus
Standladegerät
Bevor´s losgeht...
Jetzt geht´s los...
Für die schnellen Leser!!
Copyright by DL9BDX und www.thiecom.de
3 / 22

Werbung

loading