Herunterladen Diese Seite drucken

Alinco DJ-X3 Bedienungsanleitung Seite 13

Werbung

Ferner stehen bis zu 8 Prioritäts-Kanäle zur Verfügung. Diese Kanäle ( Speicher )
werden immer bevorzugt abgefragt.
Hinweis! Es ist nicht möglich identische Frequenzen im Search-Pass-Speicher-
Modus anzulegen. Das mit einer ERROR-Info quittiert.
Achtung! Prioritäts-Kanäle können u. U. störend wirken, da sie jede andere
Aktivitäten unterbrechen...
1. Mit der Taste V/P/M wählen Sie den VFO-Modus aus. ( Das ist der, wo nix
ausser der Frequenz im Display angezeigt wird...)
2. Drücken Sie die Taste FUNC, ein F wird im Display angezeigt.
3. Wählen Sie eine gewünschte Bank aus, wobei
0-9 für die Speicher
A,B für Programm SCAN-Kanäle
P für Prioritätskanäle
Und J für Search-Pass-Speicher Kanäle stehen.
4. Wählen Sie mit dem Hauptabstimmknopf die Kanal-Nummer aus. Hier
stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung: Bank 0-9 mit 00-69, Bank A,B
mit A00 bis B19, Bank P mit 00-07 und Bank J mit 00-99. Hinweis! Blinkt ein
Speicher-Kanal nicht, dann ist er bereits belegt.
5. Drücken Sie V/P/M um die Eingaben zu bestätigen.
6. Wenn Sie einen Speicher wieder löschen wollen, so gehen Sie bitte wie folgt
vor: Mit V/P/M den Speicher-Modus aufrufen, dann den gewünschten
Speicher auswählen. Die Taste FUNC drücken und dann die Taste V/P/M
drücken. Der Kanal ist gelöscht.
Tipp! Wenn Sie alle Speicher löschen wollen, so ist es ratsam einen RESET
durchzuführen.
Die einzelnen SCAN-Funktionen des Alinco DJ-X3
Sie haben bis zu vier verschiedene Möglichkeiten den DJ-X3 scannen zu lassen.
• VFO-Scan
• Programm-Scan
Programmieren eines Speichers
13 / 22
Copyright by DL9BDX und www.thiecom.de
Suchen ignoriert.
Scannen im VFO-Modus
„Abscannen eines vorher festgelegten
Frequenzbereiches mittels Eingabe einer
unteren und einer oberen Frequenz.
Findet der Empfänger ein Signal, so
stoppt er und zeigt die gefundene

Werbung

loading