Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs ecom Pad-Ex 01 P8 DZ2 Bedienungshandbuch Seite 45

Eigensicherer tablet pc
Inhaltsverzeichnis

Werbung

herunterfallenden oder auf das Gerät treffenden Gegenstands kann zu Schäden führen.
Decken Sie keine Lüftungsöffnungen des Tablet-PC ab und blockieren Sie sie nicht.
Legen Sie den Tablet-PC beispielsweise nicht auf ein Bett, ein Sofa, einen Teppich
oder ähnliche Oberflächen. Dies kann zu Überhitzung führen, was Schäden am
Tablet-PC zur Folge haben kann.
Halten Sie Ihren Tablet-PC von Orten fern, die anfällig für Hitzeschäden sind, da
sich das Gerät während des Betriebs erwärmen kann.
Halten Sie Ihren Tablet-PC mindestens 13 cm von elektrischen Geräten entfernt,
die ein starkes Magnetfeld erzeugen können, wie beispielsweise
ein Fernseher, Kühlschrank, Motor oder ein großer Lautsprecher.
Vermeiden Sie es, Ihren Tablet-PC abrupt von einer kalten in eine warme
Umgebung zu bringen. Ein Temperaturunterschied von mehr als 10 °C kann zu
Kondensation im Inneren des Geräts führen, was die Speichermedien
beschädigen kann.
Hinweise zu Bildschirm und Touchscreen
Verwenden Sie Ihren Finger oder den mitgelieferten Stift auf dem Touchscreen.
Die Verwendung eines scharfen oder metallischen Gegenstands, wie beispielsweise
eines Kugelschreibers oder Bleistifts, kann den Bildschirm zerkratzen und
beschädigen und dadurch Fehler verursachen.
Verwenden Sie ein weiches Tuch, um Schmutz auf dem Bildschirm zu entfernen.
Die Oberfläche des Touchscreens ist mit einer speziellen Schutzschicht versehen,
die verhindert, dass Schmutz darauf haften bleibt. Wenn Sie kein weiches Tuch
verwenden, kann die spezielle Schutzbeschichtung auf der Touchscreen-
Oberfläche beschädigt werden.
Schalten Sie den Tablet-PC aus, wenn Sie den Bildschirm reinigen. Das Reinigen
des Bildschirms bei eingeschalteter Stromversorgung kann zu fehlerhaftem
Betrieb führen.
Wenden Sie keine übermäßige Kraft auf den Bildschirm an. Legen Sie keine
Gegenstände auf den Bildschirm, da dies zu Glasbruch und damit zu einer
Beschädigung des Geräts führen kann.
Rechnen Sie mit einer langsameren Reaktionszeit, wenn Sie den Touchscreen bei
niedrigeren Temperaturen von weniger als 5 °C verwenden. Die normale
Reaktionszeit wird wiederhergestellt, wenn die Raumtemperatur wieder erreicht
wird.
Wenn ein auffälliges Problem mit der Touchscreen-Funktion auftritt (z. B.
ungeeignete Auflösung oder unempfindlicher Touchscreen), finden Sie
Anleitungen zur Neukalibrierung im Windows-Online-Support.
Das Bild kann „einbrennen", wenn ein feststehendes Muster über einen längeren
Zeitraum angezeigt wird. Sie können das Problem vermeiden, indem Sie die
Menge der statischen Inhalte auf dem Bildschirm begrenzen. Wir empfehlen,
entweder einen Bildschirmschoner zu verwenden oder den Bildschirm
auszuschalten, wenn er nicht in Gebrauch ist.
Um die Lebensdauer des Bildschirms mit Hintergrundbeleuchtung zu maximieren,
lassen Sie zu, dass sich die Hintergrundbeleuchtung aufgrund der
Energieverwaltung automatisch ausschaltet.
Wartung und Pflege des Tablet-PC
DE-45
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis