Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Texi HESTIA Bedienungsanleitung Seite 22

Bügelcenter mit nachfüllautomatik
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
TEXI HESTIA
IST ETWAS KAPUTT?
Manchmal lassen sich die Störungsursachen durch einfache Kontrolle sehr schnell beseivgen. Wichvg: Um die richvge Arbeit des Gerätes
zu versichern, muss der Damp—essel regelmäßig entkalkt werden.
BÜGELEISEN
PROBLEM
Das Bügeleisen erwärmt sich nicht
Das Bügeleisen erwärmt sich, aber wenn
die Damp•aste
Es trop• Wasser von dem Bügeleisen
Von dem Dampferzeuger trop• Wasser
Der Dampferzeuger gibt ein unregelmäßi-
ges Geräusch
Das Bügeleisen hinterlässt Flecken auf dem
Stoff
Farbige Texvlien nehmen einen Glanz an
WASSERQUALITÄT
Sehr weich
Weich
Mi7elhart
Hart
Sehr hart
Der Thermostat (3) des Bügeleisen ist auf
MIN (Minimum) eingestellt
Die Steckdose funkvoniert nicht
Der Kessel ist leer
Dampfmenge-Einstellrad (17) ist auf MIN
(Minimum) eingestellt
Dampfmenge-Einstellrad (17) ist durch Kalk
verstop•
Der Dampferzeuger ist verkalkt
Der Thermostat (3) des Bügeleisens ist
nicht in den Modus der Dampfprodukvon
eingestellt
Im Dampferzeuger-Anschlussrohr steht
kondensierter Dampf
Das Kalkablassvenvl (15) ist nicht festgezo-
gen
Die Dichtung ist verschlissen
Die Hochdruckpumpe füllt den
Dampferzeuger mit Wasser
Dem Wasser wurden Parfümstoffe oder
Addivve zugesetzt
Falsche Bügeltechnik
ZU VERWENDENDE WASSERSORTE
TRINK
WASSER
(<3°dH/<3.75°e/<5.4°f)
100%
(>4°dH/>5°e/>7.2°f)
100%
(>7°dH/>8.75°e/>12.6°f)
100%
(>14°dH/>17.5°e/>25.2°f)
50%
(>21°dH/>26.25°e/>37.8°f)
50%
URSACHE
DESTILLIERTEM
WASSER
0%
0%
0%
50%
50%
LÖSUNG
Den Thermostat in richvge Stellung bringen
(MAX)
Ein anderes Gerät an die Steckdose
anschließen um zu prüfen, ob die
Steckdose funkvoniert
Den Kessel mit Wasser auffüllen.
Dampfmenge-Einstellrad in die MAX-
Stellung bringen.
Dampfmenge-Einstellrad (17) einige Male
nach rechts und links drehen.
Dampferzeuger der Anweisung nach
entkalken.
Den Thermostat in die Dampfstellung brin-
gen
Etwas Tropfwasser ist am Anfang des Bü-
gelvorgangs normal
Das Kalkablassvenvl (15) festziehen
Dichtung erneuern
Ein gewisses Pumpengeräusch ist bei der
Arbeit des Gerätes normal
Nur Leitungs- oder desvlliertes Wasser
aus einer sicheren Quelle verwenden.
Richvge Bügeltemperatur auf dem
PflegeevkeŽ kontrollieren.
Kleidungsstücke „auf links" bügeln oder ein
Stück Stoff auf Kleidungsstück auflegen.
PTFE-Schutzsohle für Bügeleisen benutzen
(opvonale AusstaŽung).
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Texi HESTIA

Inhaltsverzeichnis