Radiowecker mit Zeitprojektion Bedienungsanleitung Sicherheitsvorkehrungen und wichtige Hinweise VORSICHT: Um elektrische Schläge zu vermeiden, niemals das Gehäuse öffnen. Es befinden sich keine vom Benutzer zu wartenden Teile im Innern des Geräts. Überlassen Sie alle Reparaturarbeiten dem qualifizierten Fachpersonal. Dieses Symbol warnt den Benutzer vor einer gefährlichen Spannung im Innern des Geräts (Risiko eines elektrischen Schlags!).
Seite 4
• Wird dieses Produkt zweckentfremdet, falsch bedient oder nicht fachgerecht repariert, kann keine Haftung für eventuelle Schäden übernommen werden. • Elektrogeräte sind kein Kinderspielzeug. Kinder erkennen die Gefahren nicht, die beim Umgang mit solchen Geräten entstehen können. Stellen Sie den Radiowecker deshalb ausser Reichweite von Kindern auf.
Seite 5
• Setzen Sie das Gerät nicht der direkten Sonneneinstrahlung aus. • Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von offenen Flammen (z.B. Kaminfeuer und Kerzen). • Stellen Sie keine mit Wasser gefüllten Gefässe (z.B. Blumenvasen) auf oder neben das Gerät. •...
Seite 6
Teilebezeichnung Projektor SELECT-Taste PRESET / MEMORY-Taste MENÜ-Taste / INFO-Taste / BACK-Taste SNOOZE-Taste / SLEEP-Taste / DIMMER-Taste Taste zum Verringern der Lautstärke Taste zum Erhöhen der Lautstärke Ein- / Aus-Taste / SOURCE-Taste / Taste zum Ausschalten des Weckers Display 10 USB-Ladeanschluss 11 DC-Eingang für das Netzgerät 12 Wurfantenne 13 Lautsprecher...
Seite 7
6852_BA_A6_ITR_CR-270_Time-Projection_de.indd 7 6852_BA_A6_ITR_CR-270_Time-Projection_de.indd 7 10.12.21 11:3 10.12.21 11:3...
Seite 8
Anzeigeelemente Lautstärkeniveau Symbol für Wecker 1 Symbol für Wecker 2 DAB-Modus UKW-Modus Sleep-Timer-Modus / Snooze-Modus Signalstärke Uhrzeit / Frequenz / Textinformation 6852_BA_A6_ITR_CR-270_Time-Projection_de.indd 8 6852_BA_A6_ITR_CR-270_Time-Projection_de.indd 8 10.12.21 11:3 10.12.21 11:3...
Den Radiowecker an die Stromversorgung anschliessen 1. Schliessen Sie das Kabel des mitgelieferten Netzgeräts an die DCBuchse auf der Rückseite des Radioweckers an. 2. Schliessen Sie das Netzgerät an eine Wandsteckdose an. Das Radio befindet sich jetzt im StandbyModus. Das Radio ein- und ausschalten 1.
Verwendung der Antenne Wickeln Sie die Antenne ab und ziehen Sie sie aus, um den bestmöglichen DAB und UKWEmpfang zu erzielen. Verwendung des Displaydimmers Drücken Sie im StandbyModus die DIMMERTaste, um die Helligkeit des Displays einzustellen. Sie können zwischen fünf Helligkeitsstufen wählen.
Option 2: 1. Drücken Sie im DABModus die MENÜTaste und halten Sie sie gedrückt, bis auf dem Display «STATION SCAN» (Sendersuchlauf) angezeigt wird. 2. Drücken Sie die SELECTTaste. 3. Drücken Sie die Taste oder , um «FULL SCAN» (Vollständiger Suchlauf) oder «MANUAL TUNE» (Manuelle Abstimmung) auszuwählen. FULL SCAN (Vollständiger Suchlauf): Hiermit führen Sie eine umfassende Suche nach DABSendern durch und speichern diese automatisch.
5. Um einen voreingestellten Sender einzustellen, drücken Sie einmal die Taste PRESET, dann die Taste oder , um die Liste der voreingestellten Sender zu durchsuchen. Drücken Sie dann die SELECT Taste, um die Auswahl zu bestätigen. Um den DABSender zu ändern, der einer Speicherplatznummer zugeordnet ist, wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4 oben, um den zuvor gespeicherten DABSender zu überschreiben.
Anhören von UKW-Sendern Auswahl des UKW-Modus 1. Drücken Sie die Ein / AusTaste, um das Radio einzuschalten. 2. Drücken Sie die SOURCETaste, um den UKWModus zu wählen. Die Anzeige «FM» erscheint im Display. Suchen nach UKW-Sendern Drücken Sie im UKWModus die SELECTTaste, um die automatische Suche nach dem nächsten verfügbaren UKWSender zu aktivieren.
5. Um einen voreingestellten Sender einzustellen, drücken Sie einmal die Taste PRESET, dann die Taste oder , um die Liste der voreingestellten Sender zu durchsuchen. Drücken Sie dann die SELECT Taste, um die Auswahl zu bestätigen. Um den UKWSender zu ändern, der einer Speicherplatznummer zugeordnet ist, wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4 oben, um den zuvor gespeicherten UKWSender zu überschreiben.
Seite 15
Weckfunktion Einstellung des Weckers Sie können zwei Weckzeiten einstellen. 1. Drücken Sie die WeckerTaste, um zwischen Wecker 1 und Wecker 2 zu wählen. Drücken Sie dann die SELECTTaste, um die Auswahl zu bestätigen. 2. Drücken Sie die Taste oder , um den Wecker zu aktivieren, indem Sie «ON»...
Wenn die Weckereinstellung aktiv ist (ON), wird das entsprechende Weckersymbol (1 oder 2) auf dem Display angezeigt. Der Wecker ertönt zur eingestellten Zeit. Die Lautstärke wird allmählich erhöht, bis sie den eingestellten Lautstärkepegel erreicht. Das entsprechende Wecker symbol blinkt auf dem Display. Deaktivieren des Weckers 1.
Einschlaftimer Mit dieser Funktion können Sie eine Zeit einstellen, nach der das Radio automatisch in den StandbyModus umschaltet. Wenn das Radio eingeschaltet ist, drücken Sie wiederholt die SLEEP Taste, um eine Einschlafzeit auszuwählen (Optionen: Aus (Off), 5, 15, 30, 60 und 90 Minuten). Sobald eine Einschlafzeit eingestellt ist, wird das Schlafsymbol auf dem Display angezeigt.
System-Menü Zugriff auf das Systemmenü 1. Halten Sie die MENÜTaste im DAB oder UKWModus gedrückt. 2. Drücken Sie die Taste oder , um durch die Optionen zu blättern, bis «System» angezeigt wird. 3. Drücken Sie die SELECTTaste, um die Auswahl von «System» zu bestätigen.
Seite 19
Time Setup (Zeiteinstellung) Das Menü «Time Setup» (Zeiteinstellung) enthält die folgenden Optionen: – Set Clock (Uhrzeit einstellen): Einstellung der Uhrzeit im Format «Stunden / Minuten» (HH:MM) – Set Date (Datum einstellen): Einstellung des Datums im Format «Tag / Monat / Jahr» (TTMMJJ) –...
Prune (inaktive Sender entfernen; nur im DAB-Modus) Verwenden Sie diese Option, um alle Sender zu entfernen, die in der Liste aufgeführt sind, aber in Ihrem Wohngebiet nicht ausgestrahlt werden. Wählen Sie «Yes» (Ja), um das Entfernen zu bestätigen. Factory Reset (Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen) Diese Einstellung löscht alle benutzerdefinierten Einstellungen und ersetzt sie durch die ursprünglichen Standardeinstellungen.
Pflege und Wartung 1. Reinigen Sie das Radio mit einem weichen, feuchten Tuch und lassen Sie nach der Reinigung alle Teile vollständig trocknen. 2. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Bürsten mit Nylonborsten, scharfe oder metallische Reinigungsutensilien, Messer, Schaber und dergleichen. Sie könnten die Oberflächen des Radios beschädigen.
Seite 22
Eingangsspannung: AC 100 – 240 V EingangsWechselstrom frequenz: 50 / 60 Hz, maximal 400 mA Ausgangsspannung: 5.0 V DC Ausgangsstrom: 2.0 A Ausgangsleistung: 10 W Durchschnittliche Effizienz: ≥ 78.70 % Wirkungsgrad bei niedriger Last (10 %): 79.2 % Leistungsaufnahme bei Nulllast: ≤...
Seite 23
6852_BA_A6_ITR_CR-270_Time-Projection_de.indd 23 6852_BA_A6_ITR_CR-270_Time-Projection_de.indd 23 10.12.21 11:3 10.12.21 11:3...
Seite 24
6852_BA_A6_ITR_CR-270_Time-Projection_de.indd 24 6852_BA_A6_ITR_CR-270_Time-Projection_de.indd 24 10.12.21 11:3 10.12.21 11:3...