ii
|
ACHTUNG
–
Montieren Sie Ihr SMART-Produkt an einer soliden Oberfläche,
um zu vermeiden, dass es herunterfällt.
–
Wenn an Ihrem SMART-Produkt ein Sicherheits-Stahlkabel angebracht ist,
tragen Sie das SMART-Produkt nicht an diesem Sicherheits-Stahlkabel und
schwenken Sie es auch nicht daran herum.
–
Schließen Sie kein ungeschirmtes Schnittstellenkabel an Ihr SMART-Produkt
an, und lassen Sie keine Kabel an nicht mehr verwendeten Steckverbindern
angeschlossen, da dies zu Interferenzen in einem Ausmaß führen kann,
das die FCC-Bestimmungen überschreitet.
–
Bauen Sie Ihr SMART-Produkt nicht an Standorten auf bzw. nutzen Sie es
nicht an Standorten, an denen übermäßig viel Staub, Feuchtigkeit oder Rauch
zu erwarten ist oder Wärmequellen in der Nähe vorhanden sind.
–
Blockieren oder bedecken Sie nicht die Öffnungen oder Schlitze an Ihrem
SMART-Produkt. Diese Schlitze sind Lüftungsschlitze, die einen verlässlichen
Betrieb gewährleisten und Ihr SMART-Produkt vor dem Überhitzen schützen.
–
Tragen Sie Ihr SMART-Produkt nicht am Kameraarm. Tragen Sie es am
Gerätesockel.
–
Ziehen Sie vor dem Reinigen Ihres SMART-Produkts den Netzstecker aus der
Netzsteckdose. Verwenden Sie ein sauberes feuchtes Tuch. Verwenden Sie
zum Reinigen des SMART-Produkts auf keinen Fall flüssige Reinigungsmittel,
Aerosol-Reinigungsmittel oder Lösungsmittel.
–
Verwenden Sie Ihr SMART-Produkt nur mit der auf dem Netzteil
angegebenen Stromversorgung und modifizieren Sie den Netzstecker nicht.
–
Richten Sie das Kameraobjektiv nicht auf die Sonne.
–
Wenn Sie Teile der Dokumentenkamera austauschen, stellen Sie sicher,
dass der Servicetechniker nur Ersatzteile verwendet, die vom Hersteller
entsprechend spezifiziert sind, bzw. nur Teile mit denselben Merkmalen
wie das Originalteil. Ein nicht autorisierter Austausch kann zu einem
Feuerausbruch, Stromschlag oder sonstigen Schäden führen.