Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerbehebung

Symptom
Mögliche Ursache/Maßnahme
Die Hebesäule ist
Der Knebelgriff ist lose oder die
wackelig.
Säule sitzt nicht richtig in der
Halterung. Den Knebelgriff fest-
setzen bzw. die Säule richtig ein-
setzen.
Der Lifter lässt sich
Handbedienung funktioniert
nur
nicht. Mit einer anderen Handbe-
in eine Richtung
dienung versuchen und ggf. aus-
bewegen.
tauschen.
Fehler in der Steuerelektronik.
Ein Austausch ist fällig. Repara-
turdienst hinzuzuziehen.
Der Lifter bewegt
Kurzschluss zwischen Handbe-
sich
dienung und Lifter. Das Tasten-
unkontrolliert.
feld der Handbedienung reini-
gen.
Fehler in der Handbedienung.
Ein Austausch ist fällig. Repara-
turdienst hinzuzuziehen.
Kurzschluss zwischen Handbe-
dienung und Lifter. Das Tasten-
feld der Handbedienung reini-
gen.
Der Hebearm be-
Der Akku ist leer. Durch einen
wegt sich nicht.
anderen Akku ersetzen bzw. auf-
laden lassen.
Not-Aus-Schalter ist aktiv (einge-
drückt).Zum Rückstellen im Uhr-
zeigersinn drehen.
Mangelnde Verbindung zwi-
schen Antrieb und Handbedie-
nung. Verbindung wieder her-
stellen.
Fehler in der Handbedienung.
Soweit vorhanden, durch eine
gleichartige ersetzen oder Repa-
raturdienst hinzuzuziehen.
Defekte Steuerelektronik. Repa-
raturdienst hinzuzuziehen.
Defekter Hubmotor. Reparatur-
dienst hinzuzuziehen.
Molift Smart
Es ist von Vorteil, wenn mehrere Lifter verfügbar sind,
da man so Teile austauschen und Fehler fi nden kann.
Vermutet man z. B. einen Fehler in der Handbedienung,
kann man eine funktionierende von einem anderen Lifter
benutzen, um zu sehen, ob das hilft.
Sollten sich die Probleme nicht durch diesen Tipp be-
heben lassen, ist der zuständige Reparaturdienst zu be-
nachrichtigen. Ist Ihnen dieser nicht bekannt, können Sie
sich an Ihren Händler oder an die Fa. Molift Group AS
wenden.
BM09102 - Ausg. L/04/09 - Deutsch
Seite 15 von 20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Molift SMART

Inhaltsverzeichnis