Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teesa TSA8037-2 Bedienungsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TSA8037-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
12
Timer
Automatisches ausschalten
Verwenden Sie diese Funktion, wenn Sie möchten, dass die Heizung für einen bestimmten
Zeitraum (von 1 bis 24 Stunden) in Betrieb ist und sich dann automatisch ausschaltet.
Hinweis: Stellen Sie die gewünschte Temperatur ein, bevor Sie den Timer einstellen, damit
sich die Heizung ein- und ausschaltet, um die eingestellte Temperatur beizubehalten und
sich dann zur eingestellten Zeit vollständig ausschaltet.
Wenn die Temperatur nicht eingestellt wird, arbeitet die Heizung ununterbrochen bis zum
Zeitpunkt der automatischen Ausschaltung (der Zeitpunkt der automatischen Ausschaltung
ist voreingestellt auf 10 Stunden).
1. Drücken Sie zweimal die Taste MODUS, um den Timer für die automatische Abschaltung
einzustellen. Die Stunden werden angezeigt, das Timer-Symbol und AUTO OFF blinken.
2. Stellen Sie mit den Tasten + und - den Timer ein. Sobald das Timer-Symbol aufhört zu
blinken, wird der Timer aktiviert.
3. Wenn die eingestellte Zeit abgelaufen ist, schaltet sich die Heizung automatisch aus.
Automatsches einschalten
Verwenden Sie diese Funktion, wenn Sie möchten, dass sich die Heizung automatisch
einschaltet und zu heizen beginnt nach einen bestimmten Zeitraum (von 1 bis 24 Stunden).
Hinweis: Stellen Sie die gewünschte Temperatur ein, bevor Sie den Timer einstellen, damit
die Heizung den Raum auf die eingestellte Temperatur heizt, wenn diese sich automatisch
einschaltet.
1. Drücken Sie dreimal die Taste MODUS, um den Timer für die automatische Einschaltung
DE
einstellen. Die Stunden werden angezeigt, das Timer-Symbol und AUTO ON blinken.
2. Stellen Sie mit den Tasten + und - den Timer ein. Sobald das Timer-Symbol aufhört zu blinken,
wird der Timer aktiviert.
3. Wenn die eingestellte Zeit abgelaufen ist, schaltet sich die Heizung automatisch ein.
WICHTIG: das Heizgerät ist mit einer Sicherheitsfunktion ausgestattet, die bei versehentlicher
Überhitzung die Heizung ausschaltet. Wenn der Überhitzungsschutz aktiviert ist, entfernen
Sie die Ursache der Überhitzung. Lassen Sie das Heizgerät abkühlen und entfernen Sie alles,
was den Luftstrom beschränkt, bevor Sie das Heizgerät wieder verwenden, das Heizgerät
schaltet sich automatisch wieder ein sobald es abgekühlt ist und bereit, den Betrieb wieder
aufzunehmen.
Das Gerät ist mit einem Kippschalter ausgestattet. Wird die Heizung gekippt oder umgeworfen,
wird der Kippschalter die Heizung ausschalten.
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis