Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbewahrung Nach Der Reinigung; Problembehebung - Konig HC-AH50 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
Achtung
Der Wasserbehälter kann bei unsachgemäßer Behandlung beschädigt werden.
Stellen Sie den Betrieb des Luftbefeuchters sofort ein wenn Wasser austritt und kontaktieren Sie
einen Reparaturdienst.

Aufbewahrung nach der Reinigung

1. Wischen Sie Wasser vom Gerät und trocknen Sie das Gerät gründlich, z.B. mit einem Fön.
2. Vergewissern Sie sich, dass kein Wasser mehr im Wasserbehälter oder im Inneren des Geräts ist.
3. Packen Sie den Wasserbehälter und seine Hülle in eine Plastikhülle. Verpacken Sie das Gerät in
der Originalverpackung und bewahren Sie es an einem Ort mit geringer Luftfeuchtigkeit auf.
Achtung
Der Luftbefeuchter kann schimmlig oder schadhaft werden, wenn er zum Zeitpunkt des Wegpackens
nicht völlig trocken war.

Problembehebung

Kommt es beim Betrieb zu Problemen, suchen Sie bitte zuerst hier nach einer Lösung.
Wenn Sie das Problem nicht selbst lösen können, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Problem
Mögliche Ursache
Ist das Gerät korrekt mit der
Stromversorgung verbunden?
Kein Nebel
Blinkt das rote Licht der
„Wasserstandsanzeige"? (Ist der
Wasserbehälter leer?)
Ist das Gerät auf geringe Leistung
eingestellt?
Schlechte
(Nebelstärke-Display auf „L"?)
Nebelleistung
Ist der Zerstäuber verstopft?
Ist das Gerät korrekt auf
„Warmnebel" eingestellt?
Kein erwärmter Nebel
Wurde das Gerät gerade erst
eingeschaltet?
Ist Staub in der Luftzufuhr?
Der Unterschied
zwischen
Luftfeuchtigkeit und
Ändern sich die Bedingungen am
Hygrometer ist zu groß
Standort des Geräts häufig (z.B. in der
Nähe eines Fensters)?
Wird zu altes Wasser benutzt?
Nebel riecht seltsam
Ist Restwasser oder Schmutz im
Zerstäuber?
Das Geräusch mit dem Wasser in den
'Pupu'-Geräusch
Behälter strömt.
'Popo'-Geräusch
Ventilatorgeräusch
Korrekte Methode: Keine Fehlfunktion, bitte weiter benutzen.
Lösung
Stecker einstecken
Füllen Sie Wasser in den Wasserbehälter
Keine Fehlfunktion. Die Taste
„Nebelstärke" erlaubt das Regulieren der
Menge des Nebels
Reinigen Sie den Zerstäuber
Drücken Sie die Taste „Warmnebel" um den
Betrieb mit warmen Nebel einzuschalten.
Keine Fehlfunktion. Es dauert zehn bis
zwanzig Minuten, bis das Wasser warm
genug ist. (So lange dauert es, bis die
Heizanlage das Wasser ausreichend erhitzt
hat
Reinigen Sie die Luftzufuhr. Selbst im
gleichen Raum kann die Luftfeuchtigkeit
variieren.
Stellen Sie das Gerät an einem Ort mit
konstanteren Bedingungen auf.
Reinigen Sie das Gerät wie im Abschnitt
Wartung und Reinigung beschrieben und
wechseln Sie das Wasser.
Keine Fehlfunktion. Sie können das Gerät
ruhig weiter verwenden.
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis