Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Schutzklauseln - Clean Air Optima CA-707 Bedienungsanleitung

2in1: luftentfeuchten & luftreinigen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CA-707:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei der Nutzung von elektrischen Geräten, sollten Sicherheitsanweisungen wie diese immer beachtet
werden.
1. Lassen Sie das Gerät, nach dem Transport, zwei Stunden stehen bevor Sie es einschalten.
2. Versichern Sie sich dass die Stromspannung mit den angegebenen Nennwerten
übereinstimmt.
3. Die Steckdose muss geerdet sein.
4. Das Gerät muss trocken bleiben. Kein Wasser oben oder auf dem Gerät.
5. Stecker nicht ziehen wenn das Gerät angeschaltet ist.
6. Falls das Gerät bewegt werden muss, schalten Sie es aus und ziehen Sie den Stecker.
7. Lassen Sie 20 cm Platz um den Lufteingang des Geräts
8. Keine Objekte in den Lufteinlass oder Luftauslass einführen.
9. Stellen Sie den Entfeuchter nicht in die Nähe einer Wärmequelle (vor allem Heizungen,
Kamin oder electronic/kermische heizung ) oder indirektes Sonnenlicht.
10. Sorgen Sie dafür, dass das Gerät nicht heiss wird.
11. Leeren Sie den Wassertank regelmässig. (Unter extremen Bedingungen kann der
Wassertank nach ein paar Stunden voll sein.)
12. Reinigen Sie den Lufteinlassfilter wenn er verschmutz ist: das Gerät ist am effizientesten
wenn der Filter sauber ist.
13. Bitte erwarten Sie nicht, dass der Luftentfeuchter effektiv arbeiten kann wenn zu viele Türen
und Fenster geöffnet sind oder wenn etwas im Raum sehr viel Feuchtigkeit erzeugt.
14. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn sichtbare Schäden am Netzkabel oder am Gerät selbst
vorhanden sind. Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, wenn es beschädigt ist. Ziehen Sie
das Gerät niemals an seinem Kabel. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es von einem
befugten
Servicemitarbeiter
vorzubeugen.
15. Reparaturen dürfen nur von befugtem Clean Air Optima Servicepersonal
durchgeführt werden. Nicht versuchen, das Gerät selbst zu reparieren, um Stromschlägen
oder Feuer vorzubeugen.
a) Das Gerät kann durch Kinder ab 8 Jahren und älter, Personen mit beschränkten körperlichen oder
geistigen Fähigkeiten oder mit Mangel an Erfahrung
beaufsichtigt werden oder ihnen die sichere Nutzung des Geräts erklärt worden ist und sie die
möglichen Risiken erkennen können.
b) Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
c) Reinigung und Wartung des Geräts soll nicht durch Kinder ohne Aufsicht ausgeführt werden.
d) Das Kältemittel in diesem Gerät enthält fluorierte Treibhausgase die laut Kyoto Protokoll gefährlich
für die Umwelt sind und zur Erwärung der Erdatmosphäre beitragen wenn sie in die Luft gelangen.
e) Chemischer Name des Kältemittels (R290) das ein fluoriertes Treibhausgas ist dessen
Erderwärmungspotential (GWP) 1430 beträgt.

Wichtige Schutzklauseln

ausgetauscht
werden,
um
Stromschlag
benutzt werden, wenn diese Personen
oder
Feuer
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis