Inhaltszusammenfassung für EMPORIA SIMPLICITY glam.4G
Seite 1
Mobiler Datentarif notwendig Vielen Dank, dass Sie sich für ein emporia Produkt entschieden haben! Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung durch, bevor Sie das Telefon in Betrieb nehmen. SIMPLICITY glam.4G Eveline Pupeter, emporia Telecom www.emporia.eu Deutsch...
Seite 2
› IHR MOBILTELEFON IM ÜBERBLICK Lautsprecher Display (Bildschirm) Grüne Taste • Anruf beginnen bzw. Gespräch annehmen • Im Menü: Auswahl bestätigen • In Bereitschaft: Anrufliste aufrufen Pfeiltasten • Blättern in Kontakte und Menü Menü aufrufen • In Bereitschaft mit die Kontakte aufrufen •...
Seite 3
Symbole am Display Symbole am Außendisplay › › Nachrichten LED Netz-Signalstärke Roaming (Ausland) • Blinkt bei neuen Nachrichten Akkuanzeige • Erlischt sobald die empfangene Nachricht Versäumter Anruf gelesen wurde Rufumleitung Anruf LED Neue SMS Nachricht • Blinkt bei versäumten Profil: Lautlos/Schlafen Anrufen •...
1. INBETRIEBNAHME 1.1 SIM - Karte einlegen 1. Entfernen Sie den Akku-Deckel (Ausnehmung links unten). 2. Legen Sie die SIM-Karte mit den Goldkontakten nach unten ein. 1.2 Akku einlegen und laden 1. Legen Sie den Akku so ein, dass die Akku-Kontakte die goldfarbenen Kontakte des Mobiltelefons berühren.
1.3 Telefon einschalten • Drücken Sie die -Taste für mindestens 2 Sekunden bis das emporia Logo erscheint. Es dauert einige Sekunden bis der Startbildschirm angezeigt wird. 1.4 PIN-Code eingeben Geben Sie den 4-stelligen PIN-Code Ihrer SIM-Karte ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden und bestätigen Sie die Eingabe.
2. BEDIENUNG 2.1 Startbildschirm Wenn Ihr Telefon eingeschaltet ist aber keine Funktion verwendet wird, 12:30 befindet es sich am Startbildschirm. Sie können jederzeit zum Startbildschirm So, 21.04. zurück gelangen, indem Sie wiederholt die rote Taste drücken. Anrufliste 2.2 Menü Nachrichten Mit der -Taste rufen Sie das Menü auf. Das Menü...
2.3 Doppelfunktion von Tasten Manche Tasten haben zusätzliche Funktionen, wenn man sie lange drückt: -Taste: Anrufbeantworter abhören Lautlos/Schlafen einschalten -Taste: 2.4 Bedienung beim Textschreiben Die Texteingabe erfolgt über die Zifferntastatur. • Für die Texteingabe drücken Sie eine Zifferntaste mehrmals (z. B. 2 × , 1 × ...
3. TELEFONIEREN 3.1 Telefonat annehmen, ablehnen oder beenden Abheben: • Klappen Sie das Telefon auf und drücken Sie für Annehmen. die grüne Taste Ablehnen oder Auflegen: • Drücken Sie die rote Taste oder klappen Sie das Telefon zu. • Um den Klingelton vorübergehend stumm zu schalten, drücken Sie die -Taste der Lautstärkeregelung.
Seite 9
4. NACHRICHTEN (SMS) Menüpunkte: Nachricht schreiben, Verlauf, › Nachrichteneinstellungen 4.1 Nachricht schreiben und versenden 1. Öffnen Sie Menü _ Nachrichten. 2. Wählen Sie Nachricht schreiben. 3. Geben Sie über die Tastatur den Text ein. 4. Um einen Empfänger für die SMS festzulegen, öffnen Sie die Optionen und wählen Sie Senden.
Seite 10
5. WECKER 1. Öffnen Sie Zeit einstellen. 2. Geben Sie die gewünschte Weckzeit ein und Speichern Sie. 3. Der Wecker ist aktiviert und läutet nun täglich zur eingegebenen Zeit. 4. Schalten Sie den läutenden Wecker mit der roten Taste oder mit der grünen Taste in die Schlummerfunktion.
Seite 11
6. WERKZEUGE Menüpunkte: Wecker, Geburtstagserinnerung, Kalender, › Rechner, Bluetooth, FM Radio 6.1 FM Radio • Sendersuche Mit den Pfeiltasten können Sie den Sender einstellen. • Lautstärke einstellen auf der Seite des Telefons können Sie die Lautstärke des Radios regeln. Wenn Sie sich in einem Menüpunkt der Optionen befinden, kann die Lautstärke nicht geändert werden.
7. KONTAKTE Menüpunkte: Name suchen, Neuer Kontakt, › Kontakt ändern, Löschen, Kontakt per SMS senden, Kontakte kopieren, Meine Nummer, Kurzwahltasten, Notrufkontakte, Kontakteeinstellungen, SMS in Kontakte, Blockierte Nummern 7.1 Kontakt im Telefonbuch suchen 1. Drücken Sie am Startbildschirm die Telefonbuch-Taste oder öffnen Sie Menü _ Kontakte _ Name suchen. 2. Blättern Sie mit den Pfeiltasten ...
Seite 13
7.3 Kurzwahltasten Kurzwahl speichern › Sie können die Kurzwahltasten mit Rufnummern belegen, die Sie häufig brauchen. 1. Drücken Sie eine der Kurzwahltasten 2. Geben Sie Name und Nummer ein oder Suchen Sie einen Kontakt im Telefonbuch. Kurzwahltaste ändern oder löschen › 1. Öffnen Sie Menü _ Kontakte _ Kurzwahltasten.
Seite 14
8. EINSTELLUNGEN Menüpunkte: Mobilfunknetz, Lautlos/Schlafen, › Töne und Signale, Hörerlautstärke, Freisprechlautstärke, Bildschirm und Beleuchtung, Zeit und Datum, Sprache, Anklopfen, Rufumleitung, Aufklappen für Anrufannahme, RufNr. unterdrücken, Nr. Anrufbeantworter, Notrufkontakte, Notruftaste, Sicherheitseinstellungen, Kontakteinstellungen, 0000 für Einstellungen, Systemaktualisierung, Rücksetzen 8.1 Mobilfunknetz • Mobile Daten: ein/aus (werkseitig auf ein) • Datenroaming: ein/aus (werkseitig auf aus) 8.2 Lautlos/Schlafen Ein eingehender Anruf wird nur optisch angezeigt, Klingelton und Vibration sind ausgeschaltet.
8.3 Töne und Signale Sie können persönliche Einstellungen zu Tönen, Signalen und Vibration vornehmen oder Voreinstellungen (Profile) auswählen. Menüpunkte: Klingelmelodie, Weckmelodie, › Klingellautstärke, Lautlos/Schlafen, Besprechung/ Theater, Maximum/Bus, Vibra bei Anruf, Vibra bei Wecker, Tastentöne, Nachrichtenton, Vibra bei Nachrichten, Hörerlautstärke, Freisprech l autstärke, Bestätigungston, Notrufton 8.4 Nr. Anrufbeantworter Geben Sie die Nummer Ihres Anrufbeantworters ein.
8.7 Systemaktualisierung Sie können selbst die neueste Software für das Telefon herunterladen, das System damit aktualisieren und Anwendungen verbessern. Führen Sie das Update nur dann aus, wenn Sie über einen Tarif mit mobilen Daten verfügen! 1. Überprüfen Sie, ob der Akku über mindestens 30 % Lade- kapazität verfügt, sonst kann der Download nicht starten.
9. EMPORIA NOTRUFFUNKTION Wenn Sie den Akkudeckel mit der integrierten Notruftaste verwenden, können Sie die Notruffunktion aktivieren. Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch und stellen Sie die Notruffunktion auf Ihre Bedürfnisse ein. Sie können bis zu 5 Notrufkontakte (Familie, Freunde, offizielle Institutionen) speichern.
Seite 18
Das emporia Gerät nimmt diesen Anruf dann automatisch im Freisprechmodus entgegen. • Nach dem Starten des Notrufs nimmt Ihr emporia Telefon eine Stunde lang jeden eingehenden Anruf automatisch an. Um diese Funktion zu deaktivieren, drücken Sie die Taste ca 3 Sek. lange oder schalten Sie Ihr Gerät mit vollständig...
Seite 19
Speichern/Bearbeiten von Notrufkontakten › Im Menü Einstellungen _ Notrufkontakte _ Notrufkontakt speichern _ wählen Sie einen Eintrag (z. B. Notrufkontakt 1) mit _ wählen Sie Ok mit _ wählen ob Privat oder Hilfsorganisation _ wählen Sie einen Kontakt Einschalten der Notruftaste › Im Menü Einstellungen _ Notruftaste _ Ein/Aus Voralarm ›...
Seite 21
› Frequenzen › Sicherheitshinweise • BT: 2402 - 2480 MHz • Mobiltelefon in Krankenhäusern Sendeleistung: < 0.002 W bzw. in der Nähe von medizinischen • BT LE: 2402 - 2480 MHz Geräten ausschalten. Es sollte ein Sendeleistung: < 0.0012 W Mindestabstand von 20 cm zwischen •...
Seite 22
› Bestimmungsgemässe • Das Netzteil dient als Trennvorrichtung Verwendung zwischen Produkt und Netzanschluss. • Dieses Mobiltelefon ist robust Der Netz anschluss muss sich in und für den mobilen Einsatz unmittelbarer Nähe des Geräts vorgesehen. Es ist dennoch vor befinden und gut zugänglich sein. Feuchtigkeit (Regen, Badezimmer,…) •...
Seite 23
› Entsorgung › Konformitätserklärung (DOC) • Entsorgung der Verpackung Hiermit erklärt Verpackungen und Pack hilfs- emporia telecom GmbH + CoKG mittel sind recyclingfähig (Industriezeile 36, 4020 Linz, Austria), und sollen der Wiederver- dass die Funkanlage/Tele- wendung zugeführt werden. kommunikations einrichtung • Entsorgung von Akkus emporiaSiMPLiCiTYglam.4G...
Seite 24
Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Misprints, errors and technical changes excepted. Con riserva di errori di stampa, inesattezze e modifiche tecniche. Toutes erreurs d'impression, erreurs et modifications techniques réservées. Drukfouten, vergissingen en technische wijzigingen voorbehouden. PartNo: V227-4G_BDA-V1_55916-GER | 202111...