Seite 1
BEDIENUNGSANLEITUNG Mikrowelle EEHK38KIX Kapazität: 20 Liter 230V~50Hz, 1270W Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch des Geräts sorgfältig durch und bewahren Sie diese gut auf. Bei ordnungsgemäßem Gebrauch wird Ihnen dieses Gerät über viele Jahre hinweg gute Dienste leisten. EN-1...
Wird das Gerät nicht in einem guten und sauberen Zustand gehalten, könnten die Oberfläche zerstört und dadurch die Lebensdauer des Geräts beeinträchtigt und Gefahrensituationen verursacht werden. TECHNISCHE DATEN Modell: EEHK38KIX Nennspannung: Nenneingangsleistung (Mikrowelle): 1270W Nennausgangsleistung (Mikrowelle): 800W Nennausgangsleistung (Grill): 1000W...
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE WARNUNG Um die Gefahr von Feuer, Stromschlägen, Verletzungen oder übermäßiger Mikrowellenstrahlung zu vermeiden, beachten Sie beim Gebrauch des Geräts die nachfolgenden, grundlegenden Sicherheitshinweise: 1. Lesen und befolgen Sie die: „SICHERHEITS- VORKEHRUNGEN ZUM SCHUTZ VOR ÜBERMÄSSIGER MIKROWELLENSTRAHLUNG“. 2. Dieses Gerät ist geeignet für den Gebrauch durch Kinder ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten, oder ohne Erfahrung und Wissen, sofern sie...
Seite 4
6. WARNUNG: Wartungs- und Reparaturarbeiten, bei denen die Abdeckung zum Schutz vor Mikrowellenstrahlung entfernt werden muss, dürfen nur von qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden, da anderenfalls Gefahrensituationen auftreten können. 7. WARNUNG: Flüssigkeiten und andere Lebensmittel dürfen nicht in geschlossenen Behältern erwärmt werden, da solche explodieren können.
Seite 5
15. Wird das Gerät nicht in einem guten und sauberen Zustand gehalten, könnten die Oberfläche zerstört und dadurch die Lebensdauer des Geräts beeinträchtigt und Gefahrensituationen verursacht werden. 16. Verwenden Sie nur den mit diesem Gerät mitgelieferten Temperaturfühler (nur bei Geräten mit einer Vorrichtung zum Gebrauch eines Temperaturmessfühlers).
23. Die Mikrowelle ist für die Nutzung als Einbaugerät vorgesehen. 24. Es ist darauf zu achten, dass der Drehtellerring beim Herausnehmen von Behältern nicht verschoben wird. (Dies gilt für ortsfeste oder eingebaute Mikrowellen mit einer Höhe von 900 mm oder mehr über dem Boden und mit herausnehmbaren Drehtellerringen.
ZUR VERMEIDUNG VON VERLETZUNGS- GEFAHREN GEERDETE INSTALLATION GEFAHR Stromschlaggefahr Der Kontakt mit einigen internen Komponenten kann ernsthafte Verletzungen mit Todesfolge verursachen. Nehmen Sie das Gerät nicht auseinander. WARNUNG Stromschlaggefahr Bei unsachgemäßer Erdung besteht Stromschlaggefahr. Schließen Sie das Gerät erst dann an das Netz an, wenn es ordnungsgemäß...
Seite 8
1. Das Gerät verfügt über ein kurzes Netzkabel, um ein Verheddern des Kabels oder Stolpergefahren für Personen zu vermeiden. 2. Beachten Sie beim Gebrauch eines längeren Netzkabels oder Verlängerungskabels folgendes: 1) Die Leistungsangaben auf dem Kabel oder Verlängerungskabel müssen mindestens genauso hoch sein wie die Leistungsangaben auf dem Gerät.
Seite 9
UTENSILS REINIGUNG & KOCHGESCHIRR Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz. 1. Reinigen Sie den Garraum des Geräts nach dem Gebrauch mit einem leicht angefeuchteten Lappen. 2. Reinigen Sie das Zubehör normal in Spülwasser. 3. Wenn der Rahmen und die Dichtungen der Tür und angrenzende Teile schmutzig sind, müssen sie mit einem feuchten Lappen gereinigt werden.
Seite 10
Verletzungsgefahr Fest verschlossene Behälter können explodieren. Öffnen Sie geschlossene Behälter und stechen Sie Plastikbeutel vor dem Kochen an. Siehe Abschnitt „Mikrowellengeeignetes und nicht geeignetes Material“. Auch einige nicht metallene Gegenstände sind nicht mikrowellengeeignet. Im Zweifelsfall können Sie den Gegenstand wie folgt auf dessen Eignung testen. Eignungstest: 1.
Seite 11
MIKROWELLENGEEIGNETES MATERIAL MATERIAL HINWEISE Befolgen Sie die Anleitungen des Herstellers. Die Unterseite von Bratgeschirren muss sich mindestens 3/16 zoll (5 mm) über dem Bratgeschirr Drehteller befinden. Bei unsachgemäßem Gebrauch könnte der Drehteller zerspringen. Nur falls mikrowellengeeignet. Befolgen Sie die Anleitungen des Essgeschirr Herstellers.
NICHT MIKROWELLENGEEIGNETES MATERIAL MATERIAL HINWEISE Funkenbildung möglich. Geben Sie die Lebensmittel in einen Aluminiumteller mikrowellengeeigneten Behälter. Essbehälter mit Funkenbildung möglich. Geben Sie die Lebensmittel in einen Metallgriff mikrowellengeeigneten Behälter. Metall blockiert die Mikrowellenstrahlen. Metallverzierungen Gegenstände aus können Funkenbildung verursachen. Metall oder mit Metallverzierung Funkenbildung möglich und Brandgefahr.
AUFBAU DER MIKROWELLE ▲ Geräteteile und Zubehör Entfernen Sie den Ofen und alle Materialien aus dem Karton und dem Garraum. Ihre Mikrowelle wird mit folgendem Zubehör geliefert: Glasteller Drehring Bedienungsanleitung A) Bedienfeld B) Welle für den Drehteller C) Drehring D) Glasteller E) Sichtfenster F) Tür Grillrost (Darf nicht während der Mikrowellenfunktion...
▲ INSTALLATION Installation und Anschluss 1. Dieses Gerät ist nur für den privaten Gebrauch vorgesehen. 2. Das Gerät darf nur als Einbaugerät verwendet werden. Es ist nicht für den Gebrauch auf Arbeitsflächen oder in einem Schrank vorgesehen. 3. Bitte beachten Sie die besonderen Installationsanleitungen. 4.
Seite 15
INSTALLATIONSANLEITUNGEN Bitte beachten Sie die nachfolgenden Punkte. Elektrischer Anschluss Das Gerät verfügt über einen Stecker, der nur an eine ordnungsgemäß installierte und geerdete Steckdose angeschlossen werden darf. Die Steckdose oder das Kabel dürfen nur von einem qualifizierten Elektriker unter Einhaltung aller geltenden Vorschriften ausgetauscht werden.
Seite 19
▲ Anleitungen für die Kombi-Funktionen: GEBRAUCHSANLEITUNGEN Diese Mikrowelle verfügt über moderne elektronische Tasten für die individuelle Einstellung der Kochparameter. ▲ Uhrzeit einstellen Nach dem Anschluss an die Stromversorgung erscheint im Display die Anzeige „0:00“ und es ertönt ein Signalton. Das Gerät aktiviert den Standby-Modus.
Seite 20
HINWEIS: Je nach Einstellung ändern sich die Werte mit jedem Drücken der Taste in folgenden Schritten: 0---1 Minuten : 5 Sekunden 1---5 Minuten : 10 Sekunden 5---10 Minuten : 30 Sekunden 10---30 Minuten : 1 Minute 30---95 Minuten : 5 Minuten Mikrowellenleistung Maximum Hoch...
Seite 21
Anleitungen für die Kombi-Funktionen: Programm Anzeige Mikrowellenleistung Grillleistung Grill 100% Combi.1 Combi.2 Hinweis: Nach Ablauf der Hälfte der Zeit ertönen zwei Signaltöne; das ist normal. Wenden Sie die Speisen, um ein besseres Auftauergebnis zu erzielen. Schließen Sie dann wieder die Tür und drücken Sie die Taste „Start/+30Sec./Confirm“, um den Auftauvorgang fortzusetzen.
Seite 22
▲ Mehrstufiges Kochen Es können maximal 2 Stufen programmiert werden. Falls die Auftaufunktion verwendet wird, wird diese automatisch als erste Stufe eingestellt. Nach Ablauf jeder Stufe ertönt ein Signalton und die nächste Stufe wird automatisch gestartet. Hinweis: Die automatischen Kochprogramme und die Schnellstartfunktion können nicht für das mehrstufige Kochen programmiert werden.
Seite 23
▲ Automatische Kochprogramme 1) Drehen Sie im Standby-Modus den Regler „ “ nach rechts, um das Menü. 2) Drücken Sie die Taste „Start/+30Sec./Confirm“, um Ihre Auswahl zu bestätigen. 3) Stellen Sie durch Drehen des Reglers „ “ das Gewicht der zu kochenden Speise ein.
Seite 24
▲ Schnellstartfunktion 1) Drücken Sie im Standby-Modus die Taste „Start/+30Sec./Confirm“, um 30 Sekunden lang mit einer Mikrowellenleistung von 100% zu kochen. Mit jedem weiteren Drücken der Taste kann die Kochzeit auf bis auf 95 Minuten verlängert werden. 2) Drücken Sie während der Mikrowellen-, Grill- oder Kombi-Funktion oder während des Auftauens nach Zeit die Taste „Start/+30Sec./Confirm“, um die Kochzeit zu erhöhen.
Seite 25
STÖRBEHEBUNG Normal Bei Kochprogrammen der niedrigen Leistungsstufe kann Dim oven light die Beleuchtung dunkler werden. Das ist normal. Während des Kochens erzeugen die Speisen heißen Dampf bildet sich an der Dampf, der zum größten Teil über die Tür, heißer Dampf tritt aus Belüftungsöffnungen abgeleitet wird.