8 SERVICE
•
Diese USB-Schnittstelle und der Taktschalter sind nur für
Wartungszwecke vorgesehen. Ist nicht für die Verwendung durch
Verbraucher bestimmt.
9 LAN/USB
LAN
•
Eine LAN-Verbindung muss eingerichtet werden, damit eine
kabelgebundene Verbindung hergestellt werden kann. Richten Sie
einen kabelgebundenen Ethernet-Breitband-Router mit Breitband-
Internetanschluss ein. Ihr Router oder Heimnetzwerk sollte einen
eingebauten DHCP-Server für die Verbindung aufweisen.
•
Verwenden Sie ein standardmäßiges Straight-Through-Ethernet-
Kabel (nicht mitgeliefert) und verbinden Sie ein Ende des Ethernet-
Kabels mit dem LAN-Port Ihres kabelgebundenen Ethernet-
Breitband-Routers und das andere Ende mit dem LAN-Port des
C 700.
HINWEISE
•
NAD übernimmt keine Haftung für Fehlfunktionen des C 700 und/oder
der Internetverbindung aufgrund von Kommunikationsfehlern oder
Fehlfunktionen, die mit der Breitband-Internetverbindung oder mit
anderen angeschlossenen Geräten in Zusammenhang stehen. Falls Sie
Hilfe benötigen, wenden Sie sich an Ihren Internetdienstanbieter oder
an die Kundendienststelle Ihres anderen Geräts.
•
Bitte kontaktieren Sie Ihren Internetdienstanbieter für
Informationen über Richtlinien, Gebühren, Inhaltsbeschränkungen,
Serviceeinschränkungen, Bandbreite, Reparatur und andere ähnliche
Angelegenheiten in Bezug auf Internetkonnektivität.
USB
•
Schließen Sie an diesen USB-Anschluss USB-Massenspeichergeräte
an, die als FAT32, NTFS oder Linux ext4 formatiert sind. Das
angeschlossene USB-Gerät erscheint als lokale Quelle (USB) in der
BluOS App.
•
Greifen Sie auf die auf dem angeschlossenen USB-Gerät
gespeicherte Musik zu und spielen Sie sie ab, indem Sie „USB" aus
der BluOS App auswählen.
10 STANDBY-TASTE
Drücken Sie die Standby-Taste, um das C 700 aus dem Standby-
Modus einzuschalten. Die Statusanzeige wechselt nun von gelb
nach dauerhaft weiß.
•
Schalten Sie das C 700 in den Standby-Modus zurück, indem Sie die
Standby-Taste gedrückt halten, bis die NAD-Logoanzeige gelb zu
blinken beginnt und dann dauerhaft gelb leuchtet.
•
Alternativ kann der C 700 durch Drücken der Tasten a s auf der
Vorderseite und Drehen oder Drücken des VOLUME-MENU-Knopfes
aus dem Standby-Modus aktiviert werden.
11 SPEAKERS / LAUTSPRECHER
•
Verbinden Sie die mit „R+" und „R-" markierten Anschlüsse des
rechten Lautsprechers des C 700 mit den zugehörigen „+"- und
„-"-Anschlüssen Ihres rechten Lautsprechers. Wiederholen Sie die
gleichen Schritte für die linken Lautsprecheranschlüsse des C 700
und den entsprechenden linken Lautsprecher.
BEDIENELEMENTE
12 AC-NETZANSCHLUSS
•
Der C 700 wird mit zwei separaten Netzkabeln geliefert. Wählen Sie
das für Ihre Region geeignete Netzkabel.
•
Schließen Sie den Stecker des mitgelieferten Netzkabels an eine
Steckdose an und vergewissern Sie sich, dass das andere Ende
des Netzkabels fest mit der AC-Netzeingangsbuchse des C 700
verbunden ist.
•
Ziehen Sie das Netzkabel immer zuerst von der Netzsteckdose ab,
bevor Sie das Buchsenende von der Netzeingangsbuchse des C 700
abziehen.
RÜCKANSICHT
7