Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Source Setup (Quellen-Setup) - NAD C 700 Bedienungsanleitung

Bluos streaming verstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KONFIGURIERUNG DES C 700
Player
1 Sleep Timer: Stopt nach einer bestimmten Zeit durch sanften
Lautstärkeabfall die Wiedergabe.
2 Room Name (Raumname): Geben Sie im C 700 einen
individuellen Raumnamen ein.
3 Tone Controls (Klangeinstellungen): Erhöhen oder Verringern der
Bässe und Höhen. Die Klangeinstellungen können aktiviert oder
deaktiviert werden.
4 Subwoofer: Aktivieren oder Deaktivieren des angeschlossenen
Subwoofers
5 Crossover (Frequenzweiche): Der Subwoofer gibt nur
niederfrequente Informationen unterhalb der gewählten
Frequenzweicheneinstellung wieder.
6 LCD Brightness (LCD-Helligkeit): Einstellen der Helligkeit des
Displays auf der Vorderseite
7 Indicator Brightness (Indikator-Helligkeit): Ändern Sie die
Helligkeit der NAD-Logoanzeige auf Normal, Dim(men) oder Off.
10
8 Dark Mode (Dunkler Modus): Der Hintergrund des Displays
der Frontanzeige für eine bestimmte Quelle ist entweder dunkel
(aktiviert) oder hell (deaktiviert).
9 Amplifier Standby (Standby Verstärker): Aufrechterhaltung der
Netzwerkverbindung im Standby-Modus, sofern aktiviert
1
2
3
4
5
10 Bluetooth: Einstellen der Bluetooth-Verbindung auf Manuell,
Automatisch, Gast oder Deaktivieren der Bluetooth-Verbindung.
11 Lautstärkegrenzen (dB): Einstellen der unteren und oberen
Grenze des Lautstärkepegels in dB.
12 LCD Temporary Display (temporäre LCD-Anzeige): Im
aktivierten Modus wird das Display nach 1 Minute der Inaktivität
vorübergehend ausgeschaltet. Im deaktivierten Modus bleibt die
Anzeige stetig an. Im aktivierten Modus und bei ausgeschaltetem
Display kann das Display durch Drücken der a s-Tasten auf der
Gerätevorderseite oder durch Drehen des VOLUME-MENU-Knopfes
aktiviert werden.
13 Volume In Percent (Laustärke in Prozent): Wenn aktiviert, wird
die Lautstärke in Prozent angezeigt. Im deaktivierten Modus wird
der Lautstärkepegel in dB angezeigt.

SOURCE SETUP (QUELLEN-SETUP)

1 Sources (Quellen): Auswahl der zu konfigurierenden Quelle
2 Name: Bearbeiten des Namens der Quelle
6
7
8
9
10
11
12
13
2
3
4
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

45839

Inhaltsverzeichnis