Folgende Umstände können dazu führen, dass er trotzdem
nicht gehört wird: laute Geräusche inner- oder außerhalb des
Zimmers, tiefe Schläfer, Alkoholkonsum, Drogenkonsum,
Einnahme von Medikamenten, verminderte Hörfähigkeiten.
Installieren Sie in den Räumen der betroffenen Personen
Rauchwarnmelder, die einen Alarm durch Licht und/oder
Vibration signalisieren.
•
Es kann vorkommen, dass der Rauch von Feuern auf
anderen Etagen das Gerät nicht erreicht und daher auch
kein Alarm ausgelöst wird. Unter Umständen bleibt Ihnen,
wenn der Rauch das Gerät endlich erreicht hat, nicht mehr
genug Zeit zu einer sicheren Flucht.
•
Es kann vorkommen, dass der Rauch eines Feuers das
Gerät nicht erreicht, bevor es bereits zu Sachschäden,
Verletzungen oder Todesfällen gekommen ist. Dazu gehören
Feuer, die durch Rauchen im Bett, zündelnde Kinder,
Explosionen oder Brandstiftung verursacht wurden.
•
Bleiben Sie im Fall eines Feuers ruhig und verlassen Sie das
Gebäude so schnell wie möglich. Berühren Sie die Türen,
bevor Sie sie öffnen, um festzustellen, ob sie heiß sind.
Nutzen Sie wenn notwendig einen alternativen Ausgang.
Kriechen Sie auf dem Boden und halten Sie nicht an, um
noch Habseligkeiten mitzunehmen. Treffen Sie sich an
einem zuvor festgelegten Ort außerhalb des Gebäudes und
rufen Sie von dort die Polizei. Gehen Sie nicht zurück ins
Gebäude und warten Sie auf die Feuerwehr.
•
Das Gerät hat ohne Material- und Verarbeitungsfehler und
bei sachgemäßer Bedienung eine Garantiezeit von 3 Jahren
ab dem Kaufdatum. Die Diese Garantie deckt keine Schäden
ab, die durch Unfall, Missbrauch, Missbrauch oder
mangelnde Sorgfalt des Produkts entstehen. In keinem Fall
haftet das Unternehmen für zufällige oder Folgeschäden
durch Verletzung dieser oder einer anderen ausdrücklichen
oder stillschweigenden Garantie, gleich welcher Art.
•
Dieses Gerät ist nicht feuerfest und bietet keinen
Feuerschutz, der Leben oder Eigentum beschützt.
•
Be- oder Übermalen Sie das Gerät nicht.
•
Die Lebensdauer des Gerätes beträgt 8 Jahre ab
Kaufdatum.
•
Machen Sie alle Bewohner mit dem Alarm des Geräts
vertraut. Planen Sie zwei Fluchtwege aus jedem Raum.
Üben Sie die Flucht.
Kundenservice:
DE : +49 (0)7631-360-350 | CH: +41 (0)848-223-300 | FR: +33 (0)388-580-202
PEARL.GmbH | PEARL-Str. 1 | D 79426 Buggingen, Germany
Drahtlos vernetzbarer Funk-Rauchwarnmelder RWM-470
mit 5-Jahres-Batterie
•
Ersetzen Sie bei niedrigem Batteriestand oder einer
Funktionsstörung unverzüglich das Gerät.
•
Rauchen Sie nicht im Bett.
•
Halten Sie Kinder fern von Streichhölzern und Feuerzeugen.
•
Bewahren Sie entflammbare Materialien sicher verstaut und
nie in der Nähe von offenem Feuer und Funken auf.
•
Warten Sie ihre Kleinlöschgeräte (z.B. Feuerlöscher) und
lehren Sie alle Mitglieder des Haushalts den richtigen
Umgang mit ihnen.
•
Planen Sie einen Fluchtweg für den Brandfall und sorgen Sie
dafür, dass er allen Mitgliedern Ihres Haushalts bekannt ist.
Halten Sie den Fluchtweg frei von Hindernissen.
•
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten!
Wichtige Hinweise zu Batterien und deren Entsorgung
Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Als Verbraucher sind
Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien zur
fachgerechten Entsorgung zurückzugeben.
Sie können Ihre Batterien bei den öffentlichen Sammelstellen in
Ihrer Gemeinde abgeben oder überall dort, wo Batterien der
gleichen Art verkauft werden.
•
Akkus haben eine niedrigere Ausgangsspannung als
Batterien. Dies kann in manchen Fällen dazu führen, dass
ein Gerät Batterien benötigt und mit Akkus nicht funktioniert.
•
Batterien gehören nicht in die Hände von Kindern.
•
Batterien, aus denen Flüssigkeit austritt, sind gefährlich.
Berühren Sie diese nur mit geeigneten Handschuhen.
•
Versuchen Sie nicht, Batterien zu öffnen und werfen Sie
Batterien nicht in Feuer.
•
Normale Batterien dürfen nicht wieder aufgeladen werden.
Achtung Explosionsgefahr!
•
Verwenden Sie immer Batterien desselben Typs zusammen
und ersetzen Sie immer alle Batterien im Gerät zur selben
Zeit!
•
Nehmen Sie die Batterien aus dem Gerät, wenn Sie es für
längere Zeit nicht benutzen.
Bedienungsanleitung – Seite 4
Wichtige Hinweise zur Entsorgung
Dieses Elektrogerät gehört nicht in den Hausmüll. Für die
fachgerechte Entsorgung wenden Sie sich bitte an die
öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde.
Einzelheiten zum Standort einer solchen Sammelstelle und über
ggf. vorhandene Mengenbeschränkungen pro Tag/Monat/Jahr
entnehmen Sie bitte den Informationen der jeweiligen
Gemeinde.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt PEARL.GmbH, dass sich die Produkte ZX-3154-
675, ZX-3155-675 und ZX-3156-675 in Übereinstimmung mit der
Funkanlagen-Richtlinie 2014/53/EU, der RoHS-Richtlinie
2011/65/EU + (EU)2015/863, der Bauprodukte-Verordnung (EU)
Nr. 305/2011 und der EMV-Richtlinie 2014/30/EU befinden.
Qualitätsmanagement
Dipl. Ing. (FH) Andreas Kurtasz
Die ausführliche Konformitätserklärung finden Sie unter
www.pearl.de/support. Geben Sie dort im Suchfeld die
Artikelnummer ZX-3154, ZX-3155 oder ZX-3156 ein.
21
1008
DoP: 2021RWM-470
PEARL.GmbH | PEARL Str. 1 | D 79426 Buggingen, Germany
1008-CPR-MC 69265639
EN 14604:2005+AC:2008
Rauchwarnmelder RWM-470
ZX-3154-675, ZX-3155-675, ZX-3156-675
© REV1 – 23.09.2021 – CR/LW//RM
ZX-3154-675
ZX-3155-675
ZX-3156-675