Platzieren Sie die Montageplatte dort, wo Sie den
Rauchwarnmelder installieren möchten. Halten Sie bei der
Montage an der Decke ca. 50 cm Abstand zur Wand, und bei
der Montage an der Wand ca.10 cm Abstand zur Decke.
Platzieren Sie den Rauchwarnmelder in Keiner Ecke oder
Dachschräge und halten Sie genügend Abstand.
Markieren Sie die Bohrstellen anhand der vorgegebenen
Löcher in der Halterung und mithilfe eines Bleistifts.
Bohren Sie an den markierten Punkten mit einem passenden
Bohrer Löcher.
ACHTUNG!
Achten Sie darauf, dass an der gewählten
Bohrstelle keine Leitungen oder Rohre verlaufen.
Dies kann zu Verletzungen oder
Umgebungsschäden führen!
Legen Sie die Montageplatte an und schrauben Sie sie fest.
Überdrehen Sie die Schrauben nicht.
HINWEIS:
Bitte beachten Sie, dass das mitgelieferte
Montagematerial für den gewünschten Anbringungsort
möglicherweise nicht geeignet ist. Passendes
Montagematerial erhalten Sie im Baumarkt.
Kundenservice:
DE : +49 (0)7631-360-350 | CH: +41 (0)848-223-300 | FR: +33 (0)388-580-202
PEARL.GmbH | PEARL-Str. 1 | D 79426 Buggingen, Germany
Drahtlos vernetzbarer Funk-Rauchwarnmelder RWM-470
mit 5-Jahres-Batterie
Setzen Sie die Geräte-Basis passend an und drehen Sie sie
im Uhrzeigersinn auf die Montageplatte.
Testen Sie die Funktion des Geräts mit der Test-Taste (siehe
Funktionstest).
Funktionstest
Einzeln:
Drücken Sie die Test-Taste für ca. 5 Sekunden, nachdem Sie
die Batterien eingelegt haben.
Es ertönt ein Alarm-Signal und die rote Alarm-LED blinkt.
Vernetzt:
Drücken Sie die Test-Taste des Zentral-Melders für ca. 30
Sekunden, nachdem Sie die Batterien eingelegt haben.
Es ertönt ein Alarm-Signal und die rote Alarm-LED blinkt. Die
verknüpften Geräte zirpen.
Wenn Sie diesen Test ausgeführt haben, ist/sind der/die
Rauchwarnmelder funktions- und betriebsbereit.
ACHTUNG:
Führen Sie den Funktionstest mindestens einmal
pro Woche aus bzw. nach jedem Batteriewechsel.
Vernetzungsfunktion
Sie können bis zu 48 Funk-Rauchwarnmelder miteinander
vernetzen.
Wählen Sie einen Rauchwarnmelder als Zentrale aus und
schalten Sie diesen ein, indem Sie die Batterien einlegen.
Der zentrale Rauchwarnmelder befindet sich nun für 30
Sekunden im Empfang-Modus und schaltet sich danach
automatisch in den Standby-Modus
Schalten Sie innerhalb dieser Zeit einen weiteren
Rauchwarnmelder ein.
Kurz darauf leuchten die Alarm-LEDs von beiden
Rauchwarnmeldern einmal, was bedeutet, dass die
Verbindung erfolgreich war.
Der zweite Rauchwarnmelder schaltet sich danach
automatisch in den Standby-Modus, während der zentrale
Rauchwarnmelder erneut für 30 Sekunden in den Empfang-
Modus wechselt.
Wiederholen Sie die oben genannten Schritte, um weitere
Rauchwarnmelder zu verbinden.
Wenn Sie keinen weiteren Geräte mehr hinzufügen möchten,
drücken Sie die Test-Taste des zentralen Rauchwarnmelders
Bedienungsanleitung – Seite 2
oder warten Sie 30 Sekunden, bis er sich automatisch in den
Standby-Modus schaltet.
HINWEIS:
Um zu einem späteren Zeitpunkt noch weitere Geräte
hinzuzufügen, nehmen Sie die Batterien aus dem
zentralen Rauchwarnmelder kurzzeitig heraus und
setzen Sie sie wieder ein, um ihn neu zu starten.
Fügen Sie dann wie zuvor beschrieben die weiteren
Geräte hinzu.
Vernetzung trennen
Nehmen Sie eine der Batterien heraus und halten Sie die
Test-Taste gedrückt, während Sie die Batterie erneut
einlegen. Lassen Sie wieder los, sobald die Alarm-LED
leuchtet.
Die Alarm-LED geht wieder aus.
Drücken Sie die Test-Taste zweimal innerhalb von 3
Sekunden.
Ein Signalton ertönt und die Vernetzung wurde erfolgreich
getrennt. Der Rauchwarnmelder schaltet sich automatisch in
den Empfang-Modus.
Drücken Sie die Test-Taste, sobald die Alarm-LED leuchtet.
Die Alarm-LED geht wieder aus und das Gerät schaltet sich
in den Standby-Modus.
ACHTUNG:
Bei nicht ordnungsgemäßer Funktion des
Rauchwarnmelders, wenden Sie sich bitte an den
Hersteller.
Stiller Modus
Bei einem Fehlalarm (z.B. in der Küche während des Kochens),
halten Sie für mindestens 5 Sekunden die Test-Taste gedrückt,
um den stillen Modus zu aktivieren. In diesem Modus deaktiviert
sich der Rauchwarnmelder automatisch für ca. 10 Minuten und
kann wiederholt werden.
ACHTUNG!
Identifizieren Sie vor der Aktivierung des stillen
Modus die Rauchquelle und vergewissern Sie sich,
dass Sie sich in Sicherheit befinden.
© REV1 – 23.09.2021 – CR/LW//RM
ZX-3154-675
ZX-3155-675
ZX-3156-675