Herunterladen Diese Seite drucken

VisorTech RWM-470 Bedienungsanleitung Seite 3

Drahtlos vernetzbarer funk-rauchwarnmelder

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Reinigung und Wartung
Testen Sie das Gerät mindestens einmal pro Woche auf
seine Funktionstüchtigkeit sowie nach jedem
Batteriewechsel.
Reinigen Sie das Gerät alle drei Monate, um ihn von Staub
und Schmutz zu befreien. Entnehmen Sie hierfür vorher die
Batterien. Testen Sie nach der Reinigung und dem Einlegen
der Batterien den Verbindungsstatus.
Wenn der Rauchwarnmelder nicht ordnungsgemäß
funktioniert, ersetzen Sie zunächst die Batterie. Sollte das
Problem weiterhin bestehen, kontaktieren Sie den Hersteller.
Ersetzen Sie das Gerät unverzüglich, wenn im 40-Sekunden-
Takt sowohl ein kurzer Signalton erklingt als auch die LED-
Statusleuchte blinkt. Der Ladestand der Batterie ist niedrig.
Signale und Bedeutungen
Betriebs-
LED
Ton
Modus
Alarm-LED
Standby
leuchtet 1x alle
-
40 Sekunden
Alarm/Test
Alarm-LED blinkt Signalton
Alarm-LED
Batterie-
leuchtet 1x alle 8
-
Warnung
Sekunden
Alarm-LED
leuchtet alle 8
Sekunden,
Stiller Modus
nachdem die
-
Test-Taste für 5
Sekunden
gedrückt wurde
Kundenservice:
DE : +49 (0)7631-360-350 | CH: +41 (0)848-223-300 | FR: +33 (0)388-580-202
PEARL.GmbH | PEARL-Str. 1 | D 79426 Buggingen, Germany
Drahtlos vernetzbarer Funk-Rauchwarnmelder RWM-470
Fehler/
leuchtet 1x alle
Störung
40 Sekunden
Problemlösungen
Der Rauchwarnmelder
macht beim Test keinen
Signalton
Ein Signalton ertönt alle
Bedeutung
40 Sekunden
Gerät
funktioniert
ordnungsgemäß
Der Rauchwarnmelder
meldet unerwünschte
Gerät entdeckt
und/oder falsche Alarme
Rauch und
sendet
Alarmsignal an
vernetzte Geräte
Der Signalton hat sich
verändert, er startet und
stoppt.
Niedriger
Batteriestand
Sicherheitshinweise
Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der
Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen.
Bewahren Sie diese Anleitung daher gut auf, damit Sie
Gerät wird für
jederzeit darauf zugreifen können.
ca. 10 Minuten
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt
deaktiviert (z.B.
die Produktsicherheit. Achtung Verletzungsgefahr!
beim Kochen)
Alle Änderungen und Reparaturen an dem Gerät oder
Zubehör dürfen nur durch den Hersteller oder von durch ihn
ausdrücklich hierfür autorisierte Personen durchgeführt
werden.
Bedienungsanleitung – Seite 3
mit 5-Jahres-Batterie
Signalton
Alarm-LED
Ein Fehler oder
ertönt 1x
eine Störung
alle 40
liegt vor
Sekunden
Prüfen Sie, ob die Batterien
richtig eingelegt sind und
ersetzen Sie die Batterien ggf.
Kontaktieren Sie den Händler,
wenn die Garantie noch läuft,
ansonsten ersetzen Sie das
Gerät.
Die Batterie ist schwach,
tauschen Sie sie mit einer
neuen aus.
Reinigen Sie den
Rauchwarnmelder. Bringen Sie
ihn ggf. an einem anderen Ort
an und drücken Sie die Test-
Taste.
Reinigen Sie den
Rauchwarnmelder. Kontaktieren
Sie ggf. den Händler, wenn die
Garantie noch läuft, ansonsten
ersetzen Sie das Gerät.
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße,
Schläge oder Fall aus bereits geringer Höhe beschädigt
werden.
Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer
Hitze.
Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
Hohe oder niedrige Temperaturen (z.B. durch übermäßige
Sonneneinstrahlung) sowie hohe Luftfeuchtigkeit können die
Lebensdauer der Batterie reduzieren.
Das Gerät kann nur korrekt arbeiten, wenn es korrekt
installiert und instandgehalten ist!
Fehlalarme werden oftmals durch Staub und Schmutz
ausgelöst.
Reinigen Sie den Rauchwarnmelder alle drei Monate, um ihn
von Staub und Schmutz zu befreien.
Das Gerät entdeckt kein Gas, Hitze oder Flammen!
Holen Sie bei nicht ordnungsgemäßer Funktion des Geräts
den Rat des Herstellers ein.
Prüfen Sie mindestens einmal wöchentlich die Funktion Ihres
Geräts und nach jedem Batteriewechsel.
Lassen Sie das Gerät von einem qualifizierten Fachmann
anbringen. Beachten Sie alle örtlichen und nationalen
Elektrik- und Gebäudevorschriften.
Dieses Gerät ist nicht als Primär-Sicherheit für Gebäude
gedacht, die ein komplettes Feuerschutz-System benötigen,
z.B. Hotels, Wohnheime, Krankenhäuser, Kindergärten und
Wohngemeinschaften. Das Gerät kann allerdings als
zusätzlicher Schutz einzelner Räume der Anlage dienen.
Bringen Sie in jedem Raum und auf jeder Etage ein Gerät
an. Es kann vorkommen, dass der Rauch das Gerät nicht
erreichen kann, z.B. wenn das Feuer an einem abgelegenen
Ort im Haus, auf einer anderen Etage, im Kamin, in der
Wand, auf dem Dach oder auf der anderen Seite einer
geschlossenen Tür ausbricht. Das Gerät kann erst dann
einen Alarm auslösen, wenn der Rauch ihn direkt erreicht.
Es kann vorkommen, dass nicht alle Mitglieder eines
Haushalts den Alarm des Geräts wahrnehmen. Der Alarm ist
laut, um auf die potentielle Gefahr aufmerksam zu machen.
© REV1 – 23.09.2021 – CR/LW//RM
ZX-3154-675
ZX-3155-675
ZX-3156-675

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Zx-3154-675Zx-3155-675Zx-3156-675Zx-3154Zx-3155Zx-3156