Herunterladen Diese Seite drucken
bort medical StabiloPro 182 300 Gebrauchsanweisung

bort medical StabiloPro 182 300 Gebrauchsanweisung

Kniebandage offene form

Werbung

BORT StabiloPro Kniebandage
offene Form
Gebrauchsanweisung
182 300
BORT. Das Plus an Ihrer Seite.
1
2
1
BORT StabiloPro Kniebandage offene Form
DE
Vielen Dank für das Vertrauen in ein Medizinprodukt der BORT GmbH.
Bitte lesen Sie die vorliegende Gebrauchsanweisung sorgfältig durch. Bei
Fragen wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Fachhandel von dem Sie dieses
Medizinprodukt erhalten haben.
Zweckbestimmung
Bei diesem Medizinprodukt handelt es sich um eine Bandage zur
Unterstützung der physiologischen Führung des Kniegelenks im 4-Punkt-
Stabilisierungs-Prinzip mit zirkulären Klettverschlusszügeln und seitlichen
Führungsschienen mit im Bewegungsumfang einstellbaren Gelenken.
Indikationen
Mittlere Bandinstabilität des Kniegelenks, Meniskusverletzungen, Nachsorge
bei arthroskopischen Eingriffen am Knie, chronische, postoperative und
posttraumatische Reizzustände.
Kontraindikationen
Thrombosegefahr, hochgradige Varikosis, periphere arterielle
Verschlusskrankheit (PAVK), Lymphabflussstörungen auch unklare
Weichteilschwellungen körperfern des angelegten Hilfsmittels, Empfindungs-
und Durchblutungsstörungen der versorgten Körperregion, Erkrankungen der
Haut im versorgten Körperabschnitt, Latexallergie.
Anwendungsrisiken / Wichtige Hinweise
Dieses Medizinprodukt ist ein verordnungsfähiges Produkt. Sprechen Sie
Anwendung und Dauer mit Ihrem verordnenden Arzt ab. Die Auswahl der
geeigneten Größe und eine Einweisung erfolgt durch das Fachpersonal, von
dem Sie das Medizinprodukt erhalten haben.
– Medizinprodukt vor radiologischen Untersuchungen ablegen
– bei längeren Ruhephasen ablegen z. B. beim Schlafen
– bei Taubheitsgefühl Medizinprodukt lockern oder ggf. abnehmen
– bei anhaltenden Beschwerden den Arzt oder Fachhandel aufsuchen
– Medizinprodukt indikationsgerecht einsetzen
– gleichzeitige Nutzung anderer Produkte nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt
– keine Änderungen am Produkt vornehmen
– nicht auf offenen Wunden tragen
– nicht verwenden bei Unverträglichkeiten gegen eines der verwendeten
Materialien
– kein Wiedereinsatz – dieses Hilfsmittel ist zur Versorgung eines Patienten
bestimmt
– während der Tragedauer der Bandage: keine lokale Anwendung von Cremes
oder Salben im Bereich des angelegten Hilfsmittels – kann Material zerstören
Anziehanleitung
Die Orthese kann direkt auf der Haut oder über der Kleidung getragen
werden. Achten Sie auf Faltenbildung der Kleidung im Bereich der Orthese,
diese ist zu vermeiden, denn sie kann zu Druckstellen führen.
Wichtiger Hinweis: Die Anpassung der Orthese darf nur durch Fachpersonal
durchgeführt werden.
Vor dem Anlegen der Orthese müssen die seitlichen Gelenkschienen durch
eine Fachkraft an die Beinkontur angepasst werden. Zum Anformen die
Schienen aus den Aufnahmen entnehmen und durch Anbiegen (ggf. mit
Schränkeisen) an den seitlichen Verlauf des Patientenbeins angleichen.
Abschließend positionieren Sie die Gelenke wieder in den Aufnahmen.
Tipp: Die Gelenkschienen können Sie am besten bei voller Beugung des
Gelenks entnehmen und wieder einschieben.
Zum Anlegen der Orthese am Bein Klettbänder und Bandage zunächst öffnen
und um das Bein legen, so dass die Patellaaussparung die Kniescheibe
umschließt. Zuletzt die Klettverschlüsse so straffen, dass die Bandage stützt
und komprimiert, aber nicht einschneidet.
Einstellen der Extension- / Flexionsbegrenzung:
Bei Bedarf kann es notwendig sein den Bewegungsumfang der Orthese zu
limitieren. Die Extension ist werkseitig auf 0° eingestellt, die Flexion ist nicht
limitiert.
1
Entfernen Sie die äußere Abdeckung des Gelenks. Hierzu drücken Sie die
halbmondförmige Lasche der Gelenkabdeckung nach unten und drehen
die Abdeckung gleichzeitig gegen den Uhrzeigersinn.
BORT StabiloPro Knee Support Open Style
EN
Many thanks for placing your trust in a medical device from BORT GmbH.
Please read the existing instructions for use carefully. If you have any
questions, please refer to your physician or the specialist retailer from whom
you purchased this medical device.
Intended purpose
This medical device is a support for supporting the physiological guidance of
the knee joint using a 4-point stabilisation principle with circumferential Velcro
fastener restraints and side guidance splints with joints which are adjustable
in their scope of movement.
Indications
Medium ligament stability of the knee joint, meniscus injuries, aftercare in
case of arthroscopic knee surgery, chronic, post-operative and post-traumatic
irritations.
Contraindications
Thrombosis risk, extreme varicosis, peripheral arterial occlusive disease
(PAOD), lymph drainage disorders, also unclear soft tissue swellings distal to
the aid positioned, sensory and circulatory disorders of the region of the body
treated, skin diseases in the part of the body treated, latex allergy.
Application risks/Important notes
This medical device is a prescribable product. Discuss the use and duration
with your treating physician. The expert staff from whom you have received the
medical device will select the appropriate size and instruct you regarding its use.
– remove the medical device prior to radiological examinations
– remove it during longer periods of rest, e.g. when sleeping
– in case of numbness, loosen the medical device and remove it if necessary
– in case of persistent complaints, consult the physician or specialist retailer
– use the medical device in accordance with therapeutic needs
– only use other products simultaneously after consultation with your physician
– do not make any changes to the product
– do not wear it on open wounds
– do not use in case of intolerance of one of the materials used
– no re-use – this medical aid is intended for treating one patient
– whilst wearing the support, please neither use any creams nor ointments on
or around it as they can destroy the material
Fitting instructions
The brace can be worn directly on the skin or over the clothes. Pay attention
to avoid creasing the clothes in the vicinity of the brace as this can result in
pressure sores.
Important note: The brace may only be adapted by expert staff.
Before putting the brace on, the side joint splints must be adapted to the
contour of the leg by an expert. For forming, remove the splints from the holders
and align to the lateral course of the patient's leg by bending it up (if applicable
using a bending iron). Finally, position the joints back in the holders.
2
3
2
Die Gelenke sind mit „A" und „B" gekennzeichnet. Entfernen Sie den
vorhandenen Anschlag aus dem Gelenk und entnehmen Sie den
benötigten Anschlag aus den beiliegenden Anschlagsätzen. Diese sind
ebenfalls mit den Buchstaben „A" und „B" gekennzeichnet, die Winkelgrade
sind auf den Anschlagkeilen vermerkt. Extensionskeile sind mit „E", Flexions-
keile sind mit „F" beschriftet. Setzen Sie den Anschlag in das Gelenk ein.
3
Abschließend bringen Sie die Gelenkabdeckung wieder an. Setzen Sie
hierzu die Abdeckung auf das Gelenk, so dass die Markierung auf der
Abdeckung mit dem Symbol des geöffneten Schlosses deckungsgleich
ist. Zur Verriegelung drehen Sie die Abdeckung unter leichtem Druck im
Uhrzeigersinn bis Sie ein Klickgeräusch hören.
Folgende Limitierungen stehen zur Verfügung:
– Einstellbare Extension: 0°, 10°, 15°, 20°
– Einstellbare Flexion: 0°, 20°, 30°, 45°, 60°, 75°, 90°
Ablegen
Zum Ablegen des Hilfsmittels die zirkulären Klettbänder öffnen und folgend
die Klettverschlüsse der Bandage öffnen. Anschließend die Bandage vom Bein
nehmen. Schließen Sie alle Klettverschlüsse, um Beschädigungen, z. B. an
anderen Kleidungsstücken, zu vermeiden.
Materialzusammensetzung
Polyurethan (PUR), Polyamid (PA), Baumwolle (CO), Viskose (CV), Elasthan (EL)
Die genaue Materialzusammensetzung entnehmen Sie bitte dem eingenähten
Textiletikett.
Das Produkt enthält Latex und kann allergische Reaktionen auslösen.
Reinigungshinweise
Vor dem Waschen Gelenkschienen herausnehmen und Klettverschlüsse
schließen, um Beschädigung anderer Wäschestücke zu vermeiden.
Schonwaschgang 30 °C
trocknen
Nicht bügeln
Keinen Weichspüler verwenden. In Form ziehen und an der Luft trocknen.
Gewährleistung
Für das erworbene Produkt gelten die gesetzlichen Bestimmungen des
Landes, in dem Sie das Produkt bezogen haben. Bitte wenden Sie sich
an Ihren Fachhandel, sollten Sie einen Gewährleistungsfall vermuten.
Bitte das Produkt vor Einreichung eines Gewährleistungsfalles reinigen.
Wurden beiliegende Hinweise der Gebrauchsanweisung nicht ausreichend
beachtet, so kann die Gewährleistung beeinträchtigt werden bzw. entfallen.
Ausgeschlossen ist eine Gewährleistung bei nicht indikationsgerechter
Anwendung, Nichtbeachtung der Anwendungsrisiken, -hinweise sowie
eigenmächtig vorgenommenen Änderungen am Produkt.
Nutzungsdauer / Lebensdauer des Produkts
Die Lebensdauer des Medizinprodukts wird durch den natürlichen Verschleiß
bei sach- und anwendungsgemäßem Umgang bestimmt.
Meldepflicht
Kommt es bei der Anwendung des Medizinproduktes zu einer
schwerwiegenden Verschlechterung des Gesundheitszustandes, dann
melden Sie dies Ihrem Fachhändler oder uns als Hersteller sowie dem BfArM
(Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte).
Unsere Kontaktdaten entnehmen Sie der vorliegenden Gebrauchsanweisung.
Die Kontaktdaten der benannten Stelle Ihres Landes finden Sie unter
folgendem Link: www.bort.com/md-eu-kontakt.
Entsorgung
Nach Nutzungsende muss das Produkt entsprechend örtlicher Vorgaben
entsorgt werden.
Konformitätserklärung
Wir bestätigen, dass dieses Produkt den Anforderungen der VERORDNUNG
(EU) 2017/745 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES
entspricht. Die aktuelle Konformitätserklärung finden Sie unter folgendem
Link: www.bort.com/konformitaet
Stand: 10.2021
Medizinprodukt |
Einzelner Patient – mehrfach anwendbar
Tip: It is easiest to remove and re-insert the joint splints when the joint is
fully flexed.
To fit the brace to the leg, first open the Velcro fasteners and support and fit
them around the leg so that the patella recess is directly around the kneecap.
Finally, tighten the Velcro fasteners so that the support supports and
compresses but doesn't cut in.
Setting the extension/flexion limit:
If required, it can be necessary to restrict the scope of the brace's movement.
The extension is factory set to 0°, flexion is unrestricted.
1
Remove the outer joint cover. For this, press the crescent-shaped joint
cover flap downwards and turn the cover anticlockwise simultaneously.
2
The joints are marked with "A" and "B". Remove the existing limit stop
from the joint and take the required limit stop from the limit stop set
provided. They are also market with the letters "A" and "B", the angular
degrees noted on the limit stop wedges. Extension wedges are marked with
an "E", flexion wedges with an "F". Insert the limit stop into the joint.
3
Finally, re-attach the joint cover. For this, place the cover on the joint so
that the marking on the cover is identical to the open lock symbol.
To lock it, turn the cover clockwise under slight pressure until you hear a
clicking sound.
The following restrictions are available:
– Adjustable extension: 0°, 10°, 15°, 20°
– Adjustable flexion: 0°, 20°, 30°, 45°, 60°, 75°, 90°.
Removal
To open the aid, open the circumferential Velcro straps and then the Velcro
fasteners for the support. Then, remove the support from the leg. Close all the
Velcro fasteners in order to avoid damaging other items, e.g. to further clothing.
Material composition
Polyurethane (PUR), polyamide (PA), cotton (CO), viscose (CV), elastane (EL)
The sewn in textile label provides the precise material composition.
The product contains latex and can trigger allergic reactions.
Cleaning information
Before washing, remove the joint splints and close the Velcro fasteners in
order to avoid damaging other items of clothing.
Delicate wash 30 °C
Do not iron
Do not clean chemically
Do not use fabric conditioner. Stretch back into shape and dry in the fresh air.
Guarantee
The legal regulations of the country in which you acquired the product apply
to the purchased product. Please contact your specialist retailer if you suspect
a warranty claim. Please clean the product before submitting a warranty
claim. If the enclosed instructions for use have not been properly observed,
the warranty may be impaired or cancelled. The warranty does not cover use
of the product inappropriate for the indication, non-observance of application
risks, instructions and unauthorised modifications to the product.
Y(0A58GC*KQPNKT(
D182300|2021-10|005 ML | Rev. 01
Nicht bleichen
Nicht im Wäschetrockner
Nicht chemisch reinigen
Do not bleach
Do not dry in a tumble dryer

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für bort medical StabiloPro 182 300

  • Seite 1 BORT StabiloPro Kniebandage offene Form Gebrauchsanweisung 182 300 Y(0A58GC*KQPNKT( BORT. Das Plus an Ihrer Seite. D182300|2021-10|005 ML | Rev. 01 BORT StabiloPro Kniebandage offene Form Die Gelenke sind mit „A“ und „B“ gekennzeichnet. Entfernen Sie den vorhandenen Anschlag aus dem Gelenk und entnehmen Sie den benötigten Anschlag aus den beiliegenden Anschlagsätzen.
  • Seite 2 Useful life/Lifetime of the product Disposal The lifetime of the medical device is determined by its natural wear and tear if Upon the termination of use, the product must be disposed of in accordance treated appropriately and as recommended. with the corresponding local requirements. Duty of notification Declaration of conformity If a serious worsening of the state of health occurs when using the medical...
  • Seite 3 Eliminación conformidad actual puede consultarse en el siguiente enlace: Al final de la vida útil, el producto debe eliminarse de acuerdo con las www.bort.com/conformity normativas locales. Versión: 10.2021 Declaración de conformidad Confirmamos que este producto cumple los requisitos del Reglamento Producto sanitario | Un solo paciente –...
  • Seite 4 deutsch Gebrauchsanweisung español Instrucciones de uso český Návod k použití english Instructions for use italiano Instruzioni per l’uso eesti Kasutusjuhend français Mode d’emploi nederlands Gebruiksaanwijzing PDF: ga.bort.com BORT GmbH Am Schweizerbach 1 I D-71384 Weinstadt I www.bort.com Conformiteitsverklaring Wij bevestigen dat dit hulpmiddel voldoet aan de eisen van VERORDENING Versie: 10-2021 (EU) 2017/745 VAN HET EUROPEES PARLEMENT EN DE RAAD.

Diese Anleitung auch für:

Stabilopro182 300